Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » meine Bratsche
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.09.2007, 14:07   #1
Stuessi
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.042
meine Bratsche

Hallo,

habe mal versucht, mein Lieblingsinstrument ins rechte Licht zu rücken.



Gruß,
Stuessi
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.09.2007, 14:19   #2
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Mir gefällt das Decken/Kissen-Kuddelmuddel unten nicht so recht. Der Schatten auf der Wand passt gut - allerdings passt Rauhfaser meines Erachtens nicht so recht zu einem so schönen Instrument.

Gruß,
Bernd
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2007, 14:21   #3
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi Stuessi

schön finde ich, dass Du aus der Not eine Tugend gemacht hast, und nicht um jeden Preis "schattenfrei" wolltest, sondern den Schatten bewußt in die Komposition mit einbezogen hast.
Weniger schön finde ich die Rauhfaser, das edle Instrument und dahinter die krisselige Rauhfaser mit der ich auch irgendwie "billig" assoziiere.

Gruß
Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2007, 14:37   #4
pansono
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
Die Rauhfaser im Hintergrund stört mich auch sehr, aber noch mehr stört mich der helle Hintergrund an sich. Die helle Decke unter der Bratsche finde ich ganz gut, nur die hochstehende Ecke, an der man die dunkle Unterseite der Decke sieht finde ich nicht ganz optimal.
__________________
Grüße Christian
pansono ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2007, 19:45   #5
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.244
An sich gute Idee, aber zu einer ins rechte Licht gerückte Bratsche gehört auch immer der Bogen. Ich würde sie versuchen auf einer "wild hingeworfenen" Decke mehr hin zu legen, oder auf einen alten antiken Tisch mit Efeuranke und mit Weichzeichner, so stelle ich mir das Bild eigentlich vor .
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.09.2007, 20:45   #6
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Als ich mir das zum ersten mal angesehen hab, dachte ich auch :
- Rauhfasertapete stört ....
- Wieso is die Decke unten so komisch angehoben und hängt vor der Bratsche ?
Jetzt gefällt es mir aber immer mehr, und es wirkt irgendwie "modern".
Trotzdem würde ich villeicht einen anderen Hintergrund wählen .... das erinnert einfach zu sehr an eine Wohnung an deren Wand eine Bratsche lehnt ^^
Ist das villeicht Die aufbewharungshülle für das Instrument, auf dem sie da steht ?
Dann würd ich das so lassen, aber die Ecke villeicht doch noch wegklappen.

ps: Bin weder Profi noch weis ich ob ichs besser gemacht hätte .... nur meine Meinung
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » meine Bratsche


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:44 Uhr.