SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » FAT 32 für Speicherkarten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2004, 19:22   #1
Liph
 
 
Registriert seit: 21.01.2004
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 11
FAT 32 für Speicherkarten

Hallo!

Ein Test von LF hat ergeben, dass mit FAT 32 die CF-Karten schneller arbeiten. Dazu habe ich folgende Fragen:

1. was passiert überhaupt bei der Formatierung in der A1. Werden nur die benötigten Verzeichnisse angelegt, oder wird auch die FAT-Version in Abhängigkeit von der Kartengröße verändert?

2. Wenn ich im Kartenleser meine CF-Card (Kingston 512 MB - z. Z. mit FAT 16) mit FAT 32 formatiere, muss ich Sie hinterher noch einmal in der Kamera formatieren (wegen der Verzeichnisse, etc.)?

3. Sollte ich überhaupt zu FAT 32 wechseln, oder "erkauft" man sich für den Geschwindigkeitszuwachs andere Probleme?

Danke vorab
__________________
Grüße Liph
Liph ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.02.2004, 19:51   #2
Guoli
 
 
Registriert seit: 03.01.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 43
also ich habe eine Kingston 256Mb CF Karte und hab die auch gleich auf Fat32 Formatiert! wusste einfach noch das es früher am pc auch besser war als Fat16! :-) und habs vorallem deswegen gemacht!

aber ich musste da eigendlich nichts umstellen in der kamera!

und irgendwelche probleme sind mir bis Dato nicht vorgekommen! habe die karte aber auch erst eine woche! :-)
Guoli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2004, 20:54   #3
Musi
 
 
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: D-42283 Wuppertal
Beiträge: 840
Erklärt mir doch bitte mal wie ihr die CF karte Formatiert.
Generel weiß ich wie sowas geht aber wenn ich versuche sie zu vormatieren habe ich keine Auswahl.
Es steht nur einfach " FAT " das.
Nix mit 16 oder 32
__________________
Liebe Grüße
Holger alias Musi
Musi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2004, 21:29   #4
Guoli
 
 
Registriert seit: 03.01.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 43
Also du musst glaub ich die CF karte im kartenleser haben
danach kannst du ja wie es eine festplatte wäre, rechtemaustaste auf das laufwerk im arbeitsplatz, danach auf Formatieren.

Im Formatier menu steht dann zuoberst Fat oder mit dem pulldown menu und dort kannst du zwischen Fat und Fat32 auswählen!
also ich kanns jedenfalls so machen!

jedoch stellt sich natürlich die frage ob dies nur bei den neueren CF karten geht!
könnte mir natürlich ganz gut forstellen dass ältere Karten das Fat32 noch gar nicht unterstützen!


Gruss Guoli
Guoli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2004, 21:35   #5
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Hallo und guten Abend!

Ich formatiere, wenn überhaupt notwendig, meine CF ausschließlich mit der A1. Frei nach dem Motto: Die sollte eigentlich wissen, was gut ist.
Meiner Kenntnis nach ist das FAT 32.

Mit hanseatischem Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.02.2004, 23:44   #6
Musi
 
 
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: D-42283 Wuppertal
Beiträge: 840
hallo Guoli
Ich habe versucht die 16 MB karte die bei der A1 dabei war in Fat 32
zu formatieren. Das ging nicht.
Das ist eine SanDisk 16MB.
Meine 256MB delkin lässt sich in fat 32 formatieren.
__________________
Liebe Grüße
Holger alias Musi
Musi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2004, 00:36   #7
Hans-Jürgen
 
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: D-87616 Marktoberdorf; @Work: D-81829 München
Beiträge: 420
Hallo,

Zitat:
Zitat von Musi
... Ich habe versucht die 16 MB karte die bei der A1 dabei war in Fat 32 zu formatieren. Das ging nicht. Das ist eine SanDisk 16MB...
Das liegt an der Minimalanzahl von Clustern bei FAT32. FAT32 geht erst ab knapp 32MB und 512 Bytes(!) Clustergröße.

Gruß,
Hans-Jürgen
Hans-Jürgen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2004, 10:41   #8
Liph

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.01.2004
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 11
Zitat:
Zitat von Guoli
also ich habe eine Kingston 256Mb CF Karte und hab die auch gleich auf Fat32 Formatiert! wusste einfach noch das es früher am pc auch besser war als Fat16! :-) und habs vorallem deswegen gemacht!
:-)
Hallo Guoli,
hast Du nach der FAT32-Formatierung die notwendigen Verzeichnisse auf die Karte selbst geschrieben, oder hast Du die Karte noch einmal in der Kamera formatiert?
__________________
Grüße Liph
Liph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2004, 10:56   #9
tgroesschen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
Anscheinend übernimmt die A1 beim formatieren das FAT, das vorher auf der Karte war.

Wenn ich sie normal formatiere ist FAT16, nachdem ich die Karte im PC formatiert hatte (mit FAT32) hat danach die A1 auch immer FAT32 formatiert....
__________________
Grüße
Thorsten Größchen

"Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen."
tgroesschen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2004, 11:06   #10
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Nach meiner Meinung machen die Dimages nur ein QuickFormat, und können das Filesystem auf dem Medium gar nicht ändern.

FAT32 ist (jedefalls unter WIn98SE) immer langsamer als FAT16 gewesen; aber der Verschnitt durch Clustergrößen ist dann geringer.

An die höhere Geschwindigkeit von FAT32 im CF-RAM glaub ich jedenfalls erstmal nicht. Das liegt eher an den Testbedingungen (CF gerade aktiviert oder nicht, Caches gefüllt oder überschrieben usw), die Messungen drastisch verfälschen können. Denkt mal daran, daß der CF-RAM eine Platte ja nur simuliert, und daß in Wirklichkeit kein Lese/Schreibkopf bewegt wird. Ob er nun Verzeichnisse mit FAT16 simuliert, oder welche mit FAT32, das dürfte ziemlich egal sein.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » FAT 32 für Speicherkarten


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:21 Uhr.