![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.02.2006
Beiträge: 68
|
MF Makro an der Alpha
Hallo zusammen!
Ich habe jetzt schon einige male das Tamron Makro 90 an meiner Alpha probiert. Makrofotografie interessiert mich echt total! Leider kann ich mir aber so ein Objektiv nicht leisten. Da der AF bei Makros für mich nicht wichtig ist, wollte ich jetzt fragen, ob es nicht alte Makroobjektive mit MF gibt, die man mittels Adapter an die Alpha schrauben kann! Ich hab schon öfters Rokkor MF Objektive gesehen. Gibts da auch Makros davon, und wie bekomm ich da den richtigen Bajonettanschluss? Wichtig wär mir halt dass ich 1:1 fotografieren kann. mfg, Johannes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Schau mal hier auf Rokkorfiles, Minolta MD 100 Makro f3.5 oder f4. Dann brauchst du noch einen MD->AF Adapter, zb den Minolta 2X M/A Converter S (unten auf der Seite).
Ich weiss jetzt nicht genau die Gebrauchtpreise, aber ich denke, du kommst langsam in die Naehe eines gebrauchten Tamrons ![]() Deutlich guenstiger, Cosina 100/3.5 Makro, gebraucht um die 100 Euro. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
|
100 € gebraucht ist aber schon recht hoch angesetzt denke ich. Ich glaube eher, dass es so zwischen 60 und 80 € pendelt, was OK ist. Neu gibt es das Objektiv für um die 130 €.
Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
|
Sehr zu empfehlen ist z.B. das MC Macro Rokkor 50/3.5, das ist für 40-60 Euro zu finden. Es ist optisch hervorragend, eines der besten Makro-50er, die je gabut wurden. Zur Adaption an das Minolta-A-Bajonett empfiehlt sich der billigste M/A-Adapter, den Du bekommen kannst - also diese optisch mindestens zweifelhaften dünnen Dinger von Haoda, Rowi, Makinon oder wie sie alle heißen, mit einem Tele-Faktor von ca. 1,1-1,2. Du entfernst einfach das Glas, und dann hast Du einen rein mechanischen Adapter, der die optische Qualität nicht im Geringsten schmälert. Und da Du sowieso nur im Nahbereich fotografieren willst, stört Dich auch die verlorengegangene Fernfokussierbarkeit nicht weiter. Ein weiteres sehr nützliches Teil ist der Minolta Compact Bellows: Leicht und klein, über die Scherenspreizen schnell und einfach zu fokussieren, per P- oder L-Adapter einfach auf objektivseitigen M42- oder M39-Anschluss umrüstbar - somit steht eine riesige Anzahl hochwertiger Objektive zur Auswahl (z.B. Vergrößerungsobjektive).
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Gerade bei Ebay gesehen, Macro MD-AF Adapter, erspart einem das demontieren der Korrekturlinse
![]() Wenn man den Kauf aus China wagt und ein passendes MD Macro findet, ist man aber immer noch teurer dran, als mit einem gebrauchten Cosina. Beim Adapter verliere ich ja nicht nur den AF sondern auch die Blendensteuerung. Ob manuelles fokussieren bei Blende 8 oder kleiner die wahre Freude an der Alpha ist, ich weiss ja nicht ![]() Geändert von mic2908 (27.08.2007 um 12:31 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
|
Zitat:
MD 1.8/50mm ![]() Oder ist das so ein Seagull Teil ?
__________________
"Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic" |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|