![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
|
Zum Titelbild .....
EDIT von Userteam: Bild und Thread wurden aufgrund der Neuerungen bezüglich der "Ausstellung" ins Fotoalbum verschoben und verbleiben dort bis das Einverständnis des Fotografen für die nachträgliche Abstimmung vorliegt.
..... für den neuen Katalog der Bergschule Oberallgäu hat es dieses Bild gebracht ![]() Ich hoffe das es euch auch gefällt ![]() ![]() Geändert von superburschi (23.08.2007 um 06:18 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Hallo Volker,
mal vorweg: auch wenn ich eher der Küstenurlauber bin, machen einen deine Bilder schon reichlich neugierig darauf, doch "mal" eine andere Fahrtrichtung einzuschlagen, denn landschaftlich und motivisch gesehen sind die Berge schon was feines. Aber zum Bild. Mein erster Eindruck: Tolle Farben, aber schief. Doch zieht man eine vertikale Linie durch die Spitze des Berges und der dazugehörigen Spiegelung ist es verdammt gerade. Irgendwie wird das Auge getäuscht durch die schräg verlaufende Uferkante. Wenn woanders über zuviel Gestrüpp im Wasser geklagt wird, welches eine saubere Spiegelung verhindert, so kann man das hier un wirklich nicht anführen. Der Gesamteindruck bei längerem Betrachten lässt für mich trotzdem irgendetwas vermissen, aber was? Vielleicht ist es einfach zu ruhig, vielleicht fehlen mir schneebedeckte Gipfel, die sich spiegeln und dadurch etwas mehr Abwechslung ins Bild bringen, vielleicht fehlen mir einfach ein paar weisse Wlken als i-Tüpfelchen, vielleicht sind die abgeschittenen klitzekleinen Berggipfel im Hintergrund Schuld, vielleicht würde das mir fehlende "Etwas" durch mehr Weitwinkel ausgeglichen? Ich bin unschlüssig, aber irgendetwas fehlt mir doch. Trotzdem ein gelungenes Bild. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Hallo Volker,
mir gehts genauso wie Teddy. Der erste Eindruck: WOW! Dann hab ich auch angefangen das Bild zu vermessen um nachzuprüfen ob es nicht schief ist. Auch mir fehlt irgendwas, und wenn es ein Wanderer in roter Jacke ist der durch die Gegend läuft, einfach um den Größenbezug wiederherzustellen. Basti |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Ob das Bild wirklich schief ist weiß ich nicht so genau, ich sitze im Wagen, aber die Senkrechten der Spiegelung sind übereinander.
Die Bearbeitung ist ein wenig mager.
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
*gelöscht*
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Etwas vorweg.
Ich finde es nicht besonders glücklich, dass hier in der Ausstellung exakt der gleiche "Kommentarstil" gepflegt wird, wie in den anderen Kategorien auch. Vielleicht ist es nicht ganz klar, was "Ausstellung" meint. Die Bilder die wir hier gezeigt bekommen, resp. selbst einstellen sind fertig. Diese Bilder sind nicht mehr diskutabel im Sinne von Beschnitt, Farben, Bearbeitung oder ähnlichem. Wenn man Verbesserungsvorschläge für seine Fotos möchte sollte man sie ins "Album" oder die "Kiste" stellen. In der Ausstellung sollte es nicht mehr um technische Fragen gehen, sondern lediglich um die Wirkung, die das Bild auf den Betrachter hat. Wenn es keine Wirkung hat, vielleicht auch aus technischen Gründen, dann sollte man eventuell auch einfach mal versuchen seinen "Kommentar" zurückzuhalten. Wir stehen auch nicht im Museum und fabulieren darüber, ob die "Nachtwache" besser wirken würde, wenn der Orden an der Jacke des Mannes hinter dem Wächter ein wenig weiter links säße, oder man den Hut noch ein wenig retuschieren würde, weil der doch im Hintergrund zu sehr "absäuft". Wir sollten hier in der Ausstellung über die Bilder reden und nicht über ihre Entstehung. Die Ausstellung verwässert vollkommen, wenn hier wieder nur Bilder "vermessen" werden und darüber spekuliert wird ob da was schief ist oder nicht. Das Bild ist so wie es ist. Ende. Ob schief, unscharf oder wie auch immer. Der Urheber hält dieses Bild für fertig und so sollte es auch behandelt, und vor allem als das sollte es auch respektiert werden. Diskussionsgrundlage kann und sollte nur das gezeigte Bild sein. Kein "mach mal so.." Ich würde so.." oder "Vielleicht wäre es besser gewesen wenn..." Das ist meines Erachtens nach der falche Ansatz für eine fruchtbare Debatte über Bilder und ihre Wirkung in einer Ausstellung. Zum hier gezeigten Bild: Das Motiv ist zu banal. Auch hier wieder die Vorstellung ich stünde in einer Galerie. Ich würde schnell zum nächsten Bild weitergehen. Es fehlt ein Baum, ein Stein, eine Wolke, ein Mensch, ein Vogel, ein Frosch..was auch immer. Es fehlt einfach etwas. Wenn man ein so reduziertes Bild macht muss es dann aber auch konsequent reduziert werden. Vielleicht in schwarzweiss. Ganz reduziert auf seine grafische Macht. Aber eine pittoreske Farbgebung, die durch die Landschaft nicht wirklich aufgelöst wird, kann sehr schnell banal wirken. Natürlich bleibt es eine wunderschöne Impression und ist ein Ort, den man gerne einmal besuchen würde, aber das Bild hat tatsächlich mehr die Qualität für einen Katalog oder Reisebericht, als denn für eine Ausstellung. Das soll das Bild nicht abwerten. Keineswegs. Aber ausserhalb eines Kontextes, einfach "auf sich alleine gestellt" an einer Wand, würde es sich sehr schwer tun... |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|