![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 2.670
|
Fotobücher - was gibt's neues?
Hallo zusammen,
vor ziemlich genau einem Jahr hab ich mir mein erstes Fotobuch "gebastelt" und bei www.pixopolis.de "zusammenbauen" lassen. ![]() Es hatte einen Umfang von 112 Seiten und ich habe damals incl. Lieferung etwas über 70,-- Euro bezahlt. Mit der Qualität war/bin ich eigentlich recht zufrieden. Hab die Seiten alle in PS erstellt und dann hingeschickt. Hat auch soweit gut geklappt, es ist nichts verloren gegangen. Allerdings bin ich über die Bilder auf einer Doppelseite doch enttäuscht gewesen, denn die Schärfe/Auflösung läßt stark zu wünschen übrig und darüber ärgere ich mich auch heute immer mal wieder. Es ist wohl ein Auflösungsproblem: Bäume und Wiese wird nur sehr matschig dargestellt. Kleinere Bilder sind dagegen ![]() Aber allen, denen ich bisher das Buch gezeigt habe, sind begeistert von den Bildern und der Qualität! Naja... Nun zu meiner Frage: Wer hat sich in letzter Zeit mit Fotobüchern beschäftigt? Schreibt doch mal hier eure Erfahrungen rein: Anbieter, Preise, Wartezeiten, QUALITÄT! Und eure subjektive Zufriedenheit! ![]()
__________________
scheene Grieße aus'm Säggs'schn vom Thomas ![]() Meine Galerie * Neu:Thomas auf Wanderschaft * |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin,
warum Eulen nach Athen tragen??? auch PS ist nicht der bringer in Sachen Layout! dazu das allgekannte Problem der Skalierung und der Profilierung! ...also solche Sachen mache ich schon immer in Corel Draw!!! das kann ich reinbringen was ich will, bin nicht abhängig von anderer "Fototbuchsoftware" Farbmanagement und DPI stehen fest...Ausgabe als Druck-PDF...feddich über Kosten kann ich dir nix sagen...denn ich benutze nicht die Fotobuchdienstleister Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
|
Hi!
Also ich hab jetzt 2 Fotobücher bei albendirekt bestellt. Und was soll ich sagen - ![]() ![]() ![]() Ich habe mich dort für die Fotobuchseiten auf echtem Fotopapier entschieden, der Preis ist entsprechend auch nicht super günstig, aber ich finde angemessen - Qualität hat seinen Preis. DU hast also echtes Fotopaier wie bei normalen Abzügen, wahlweise glänzend oder matt (hab beides probiert). Die Verarbeitung ist gut und die Bildquali super! Schärfe, Farbwiedergabe, es passt einfach alles. Auch Artefakte sind nicht feststellbar, die Farbübergänge sind sehr gut! Kleiner Kritikpunkt ist folgender: wenn man ein Bild schief auf einer Seite platziert, dann sieht man am Bildrand ein leichtes Raster und je nachdem, welches Muster man im Bild selbst hat, sieht man auch dort einen etwas unruhigen Bildbereich. Aber man kann damit leben. Klar ist ein Bild bei nem guten Labor bestellt sicher nen Tick besser, aber ich werde es in Zukunft weiter über das Album bei albendirekt machen: weniger Zeitaufwand beim Bildereinkleben etc. und es sieht einfach besser aus, wenn alles aus einem Guss kommt. KLar ist der Preis nicht unbedingt günstig, aber wenn man aufrechnet, was ein leeres Album kostet, dann die Bilder noch und den Aufwand...das ist mir der dann nicht mehr so große Preisunterschied sicher wert! Denn richtig gute Bilder bestelle ich dann eh nochmal extra in groß.
__________________
lg Dennis |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Hallo Thomas,
ich bin auch gerade auf der Suche nach einem brauchbaren Anbieter. Testberichten zufolge...jaja, ich weiss...soll CEWE nicht übel sein und ich werds wohl mal damit probieren. Die Software habe ich mir mal geladen und bin auf den ersten Eindruck recht angetan von der Vielfalt der Möglichkeiten. Schaus dir mal an. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin,
bin eben noch über einen Link von digitalkamera.de gestolpert.... der sich sehr vielversprechend anhört:=> http://www.pixelspeed.com/468.0.php es ist wohl nicht das "einfache Fotobuch", aber dafür das wirklich selbstgemachte Layout im PDF Stil wie beschrieben!!! geht mit "einem Exemplar" los ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
|
Vor allem ist Pixelspeed recht flexibel bei den Fotoheften (sowohl was die Seitenzahl als auch was die Größe angeht). Kennt jemand die Druckqualität von denen?
Ich habe bisher zwei Fotobücher bei www.fotobuch.de machen lassen, da bin ich mit der Druckqualität eigentlich recht zufrieden - okay, an Simon's Drucke kommen sie natürlich nicht ran. Bei Fotobuch.de gibt es momentan testweise die Software als Version 2, die für meinen Geschmack deutlich schneller arbeitet und mehr Möglichkeiten bietet, als die alte Software von denen. Die werden wohl in Kürze neben den Hardcover-Büchern auch noch andere (Softcover, Heft) ins Programm neben (zumindest kann man es in der Software bereits auswählen). Lieferzeit zuletzt eine knappe Woche. www.myphotobook.de sieht für mich auch ganz interessant aus, habe ich aber bisher noch nicht getestet. LG, Hella
__________________
Fotos und mehr... |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|