Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Erster Versuch in Portrait-Bearbeitung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.08.2007, 18:29   #1
austriaka
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
Erster Versuch in Portrait-Bearbeitung


Das ist mein erster Versuch mit einem Portrait meines Sohnes.
Es war kein Schnappschuss wie meine bisherigen "Portraits" und ich habe versucht, Portraittechniken bei der Komposition und der Bearbeitung anzuwenden.

Gemacht wurde es mit dem 50mm Macro ohne Blitz, tiefstehende Sonne hinter einer Wolke.

Nun habe ich heute eine große Bitte an euch: Sagt mir ehrlich, was ihr davon haltet und was ich daran verbessern muss (Ausschnitt, Kontrast, Schärfe, oder die Aufnahme nochmal machen und von vorne anfangen).
Ihr findet das Originalbild (unbeschnitten und unbearbeitet) hier:
http://blog.uhlig.at/images/o_200708...115639-01b.jpg

Thx
KArin
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.08.2007, 18:39   #2
stehar
 
 
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 588
Hi,

den Beschnitt finde ich schon mal gut. (aber das ist - wie sehr oft schon diskutiert - Geschmackssache.

Was mir fehlt ist irgendwie ein Bezugspunkt. Dein Sohn hätte vielleicht in die Kamera gucken können. Ich finde Augen immer recht wichtig. Und irgendwie fehlt mir die Schärfe etwas. Sieht für mich weichgezeichnet aus.

Aber ansonsten schon gut.

Gruß,
Steffen.
stehar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2007, 18:43   #3
Micha1972
 
 
Registriert seit: 18.09.2005
Beiträge: 862
Hi,

für ein Kinderportrait finde ich die Kontraste der Licht/Schattenbereiche in den Hauttönen einfach zu stark.
__________________
Schönen Gruss
Micha
Micha1972 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2007, 20:05   #4
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Zunächst mal das obligatorische - Servus Karin - !!

Erstmal find ich es klasse das Du auf den Porträtzug aufspringst! Ein schwieriges Thema.
Ich finde den Beschnitt des Bildes oben nicht gelungen. Die Augenbraue (Seine linke) hätte ich unter gar keinen Umständen angeschnitten. Auch hätte ich auf der rechten Seite (seine linke) etwas mehr Platz gelassen. Der Raum links im Bild stört mich etwas. Da er ja nicht nach links aus dem Bild herausschaut sondern so mehr nach vorne unten wäre das nicht so schlimm gewesen..!? Den knappen Beschnitt ansich finde ich absolut in Ordnung. Wirkt sehr lebendig.Die Augen sind deutlich zu dunkel. Da fehlt dieses Spitzlicht welches dem Auge Leben einhaucht. Dann Sohn bietet sich als Versuchskanickel ja geradezu an. Musst Ihn nur entsprechend bei Laune halten...

Geändert von rmaa-ismng (13.08.2007 um 20:07 Uhr)
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2007, 20:15   #5
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Hallo Karin,
wir sind hier zwar in der "Kiste", aber du hast ja ausdrücklich um unsere Meinungen gebeten. Ich bin jetzt absolut kein Porträt-Spezialist, daher ist das jetzt sicher recht subjektiv:
Gut finde ich, dass du bei bewölktem Himmel weiches Licht gewählt hast. Leider sind dadurch auch die Farben wenig brillant geworden - da könnte man (wie schon gesagt) noch etwas an der Sättigung schrauben.
Trotz des weichen Lichts sind die Schatten in den Augenpartien und unter dem Kinn für meinen Geschmack ein wenig zu ausgeprägt. Da hätte ein Aufheller von unten helfen können. Vielleicht kannst du deinen Sohn beim nächsten Mal einfach an einen weißen Tisch setzen? (Ich habe keine Ahnung, ob das reicht - war nur so eine Idee.)
Mit dem Hintergrund bin ich auch nicht so ganz glücklich. Leblos wie bei einem Passfoto. Schau dir doch mal die Modell-Shootings von ManniC an - Manni bezieht oft den Hintergrund sehr schön mit in sein Bild ein.
Jetzt noch zum Ausschnitt: Gefällt mir beiden Varianten nicht wirklich. Beim großen Bild sitzen die Augen zu sehr in der Mitte - beim Vorschaubildchen sind sie mir zu weit nach oben gerückt. Auf der (gedachten) Trennlinie zwischen 1. und 2. Drittel (von oben) würden die Augenpartie für meinen Geschmack besser wirken. Dafür dürfte das Kinn für meinen Geschmack noch etwas Luft nach unten haben.

Die Pose (und den Blick) finde ich nicht schlecht.

Hoffentlich war das jetzt nicht zu viel. Aber du hast ja ausdrücklich darum gebeten.

-Anaxaboras
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.08.2007, 20:05   #6
austriaka

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
danke euch allen für die Tipps!
Ich habe versucht, an diesem Bild noch rumzudrehen, habe es aber aufgegeben. Das was ich wollte kommt dabei nicht raus :-(
Neuer Tag, neues Glück, wenn er mal wieder in Stimmung ist, werde ich nochmal foten!
Danke :-)
KArin
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Erster Versuch in Portrait-Bearbeitung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:34 Uhr.