![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Kassel
Beiträge: 481
|
![]()
es sind ja schon einige ähnliche threads im Umlauf, aber ich möchte gern ergebnisoffen Vorschläge für meine Alpha haben.
Ich decke die Brennweite bis 300mm ab (100-300xi grmpf ![]() Des Weiteren habe ich ein 500er Spiegeltele auf M42, aber die Qualität... Daher auch mein Wunsch nach AF. Ich bin auf eure Empfehlungen gespannt. Gruß René |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Budget? Anwendungsgebiet? Besondere Anforderungen an AF-Geschwindigkeit, Lichtstärke, Gewicht/Größe vorhanden? Ein paar mehr Infos wären hilfreich, sonst gerät das hier zu einer reinen Aufzählung von irgendwelchen Teleobjektiven.
Sehr gut (und teuer, groß, schwer) wäre das Sigma 100-300mm /4. Ein 500mm Spiegeltele mit AF und rel. guten Abbildungsleistungen gibt es auch von Minolta, bzw. neu von Sony. Wenn das Budget knapp ist und das Objektiv nicht so schwer sein sollte, bieten sich diverse Sigma/Tamron 70-300mm an. Recht beliebt ist auch das "große Ofenrohr" Minolta AF 75-300mm /4,5-5,6. Oder das Minolta 100-300mm /4,5-5,6 APO (<- wichtig). Siehe zu dem Thema auch hier. Ergebnisoffen genug? ![]()
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (12.08.2007 um 22:23 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
Beim Spiegeltele wäre das Minolta/Sony AF 500 Reflex zu erwähnen, ansonsten die üblichen Verdächtigen wie das Minolta AF 100-400 APO,Tamron 200-400 und Tamron 200-500 welche wohl die Spitze in diesem Brennweitenbereich sind wenn es nicht grade eine Russentonne sein soll.
Schöne Zooms unter 300mm sind das Minolta/Sony 70-200 SSM, das Minolta 100-200, das Minolta 80-200 f/2,8 (schwarzer und weisser Riese), das Sigma 100-300 f4 EX IF, das Sigma 70-200 f/2.8 EX DG APO, das Minolta/Sony 75-300 und das Tokina AT-X AF 80-200 F2.8 zu erwähnen. Ich könnte jetzt noch eine weile so weiter machen und mehr vorschalgen, da du den Bereich nicht grade eingegrenzt hast ![]() Edwin EDIT: da war JensN mit manchen Vorschlägen etwas schneller beim Tippen ![]()
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() Geändert von EdwinDrix (12.08.2007 um 22:31 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Kassel
Beiträge: 481
|
![]()
ok, ich sehe schon es sind noch zwei wichtige Details notwendig...
1. preislich eher low budget, max. 300 EUR, gern auch gebraucht (aus der Bucht) 2. Zooms unter 300mm (z.B. Tamon / Sigma) beginnend, dann aber bitte darüber hinausgehend (100-400, 170-500, 50-500 usw.) 3. Lichtstärke, Gewicht/Größe sind eher zweitrangig, Lichtstärke kann bei dem Budget ja nur grösser sein. Frage: Wie verhalten sich Objektive wie Sigma 100-300 f4 EX IF (von Edwin) mit einem passenden Konverter (f8 bei 600mm wäre für mich akzeptabel)? Allerdings sprengt das Sigma das Budget. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (12.08.2007 um 23:11 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.460
|
Mir fällt dazu noch das Tamron 200-400 / 5,6 ein. Soll gar nicht schlecht sein und gebraucht bei ca. 250 € liegen. Es gibt auch noch ein 80-400 und ein 135-400 (Hersteller grade entfallen), bei denen habe ich aber keine Ahnung wie gut sie sind, und wo sie preislich liegen würden.
Gruß, Justus |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Tokina und Sigma
![]()
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.460
|
...danke
![]() Habe grade doch nachgelesen: die enden beide bei 400mm mit max. Blende 5,6 was noch ganz brauchbar ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Muenchen
Beiträge: 76
|
Zitat:
135-400 = Sigma gebraucht alle zw. 180-250 euro (je nach marktlage, zustand, tageszeit usw.). schlecht ist keines tendenziell die beiden "t"`s die bessere wahl...
__________________
grüsse Bernd www.airshowpics.net Last update: Tsuiki Airshow /// Airshow China /// Tigermeet |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Muenchen
Beiträge: 76
|
ups doppelmoppelpost
__________________
grüsse Bernd www.airshowpics.net Last update: Tsuiki Airshow /// Airshow China /// Tigermeet Geändert von infinite (13.08.2007 um 19:21 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|