![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Wuppertal (Nähe), NRW
Beiträge: 76
|
Durchmesser Polfilter für Dimage?
Hallo!
Auch ich werde mich wohl bald mit einer A1 in diese Gemeinschaft einreihen... Kann man mit entsprechenden Adapter eigentlich 55mm Polfilter (e.g. B&W Käsemann) auf der Dimage nutzen, denn im alten Forum wurde mal von 62mm gesprochen??? ![]()
__________________
Möge das Licht mit Euch sein! Gruß, Marcus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
|
Hey Dynax7top,
55mm dürfte zu knapp sein, insbesondere wenn es sich nicht um einen Slim-Polfilter handeln sollte. Selbst bei 58mm kann man je nach Motiv noch Abschattungen in den Ecken sehen. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hallo Marcus,
natürlich kannst Du mit Adaptern auch 55/62mm Polfilter nutzen. Falls es doch ein 49mm Filter sein soll, empfehle ich Dir aber, nur den Originalen von Minolta zu nehmen, da alle anderen vignettieren. Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Mein nicht-slim-55mm-Pol (aus analogen Zeiten) vignettiert etwas.
Der 49 mm-Polfilter von Minolta ist sicher die elganteste Lösung, es ist sozusagen ein größerer Filter mit Step-Down-Ring aus einem Guß (Nachteile: Sonnenblende, 49mm-Deckel, andere FIlter passen natürlich nicht mehr in das Frontgewinde des Filters (wenn der überhaupot eines hat). Grüße, Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Nach wie vor ist das originale unvergütete Zirkular-Polfilter zur Dynax-Serie mit der Minolta-Nr. 7249-311 das auch bei 28 mm absolut nicht vignettiernde Polfilter. Ich habe auch mehrere 55 mm Polfilter, die alle bei 28 mm vignettieren. Erst meine 62 mm Polfilter von B+W vignettieren nicht mehr.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Wuppertal (Nähe), NRW
Beiträge: 76
|
![]() Dann müßte ich mir wohl gar ein neues Filterchen holen? Vielleicht werde ich das 'mal bei Gelegenheit im Laden testen. Ich glaube mein 55er B&W (nicht slim) ist ursprünglich auch für Weitwinkel ausgelegt(?)....
__________________
Möge das Licht mit Euch sein! Gruß, Marcus |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-50321 Brühl, NW
Beiträge: 288
|
Ganz einfache Antwort:
Hier bringt´s eigentlich nur das Original, und wenn man mit ein wenig Geduld bei eBay vorgeht, dann kostet der auch nicht die Welt. Ich habe vor ein paar Monaten 26 Euro zzgl. gezahlt, wenn ich mich nicht irre. Viele Grüße Bernhard P.S.: So ersparst Du Dir viele gescheiterte Versuche ... .. .
__________________
Mögen alle meine Fehler sich auf ihre Plätze begeben und möglichst wenig Lärm dabei machen. (Eskimospruch) Ein Theoretiker ist ein Mensch, der praktisch nur denkt. (Torian Carr Conn) Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt. (Albert Einstein) ____________________ Und hier noch meine Kamerahistorie bis 01/2006 ... ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|