Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Empfehlung - DVD-Player "Allesfresser"
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2007, 20:37   #1
Sonnenkind
 
 
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 1.274
Empfehlung - DVD-Player "Allesfresser"

Hallo zusammen,
ich brauche mal Eure Empfehlung bzgl. DVD-Player.
Wichtig ist einzig und allein, daß er möglichst viele Formate beherrscht und mit möglichst
wenigen Rohlingen Probleme hat.
Bisher war ich immer mit Playern der Firma Cyberhome sehr zufrieden, die hatten einen Ruf als "Allesfresser" und waren preislich kaum zu schlagen.
Wer hat sich nach der Insolvenz von Cyberhome diesen Ruf erobert?
Kann ruhig auch ein Markengerät sein, sollte aber unter € 80,- kosten.
Danke!
__________________
10.000x ich darf nicht böse über´s Forum schreiben
Sonnenkind ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.08.2007, 20:45   #2
cabal
 
 
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
so richtig beschäftige ich mich nicht mit der Thematik.... eine bekannte Marke die einen Allesfresser anbietet, kenn ich nicht.
Vor der selben Entscheidung stehend hab ich mich vor drei Jahren für Xoro entschieden. Quali ok - wenn auch nicht berrauschend - geschluckt hat er bisher alles
Zudem gibts wenn ich mich recht entsinne auch ständig Möglichkeiten die Firmware zu erneuern...
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen!
(Dr. House)
cabal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2007, 20:54   #3
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Ich schwöre auf Markenplayer, wie in meinem Fall ein Pioneer DV-470, alle Billigplayer haben mich bisher nicht überzeugt, was nützt wenn ich alles abspielen kann aber die Bildquali schlecht ist.
Achja mein Pioneer hat bisher auch alles abgespielt.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2007, 20:59   #4
andy 1964
 
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: 47495 Rheinberg
Beiträge: 381
Da war mein Bruder wie Du, ich den von Mustek und er das beste aus allen Test sich geholt und konnte dann noch nicht mal ein VCD abspielen. So ist die Welt.
__________________
Gruß Andreas
andy 1964 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2007, 21:06   #5
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Cyberhome gibt's nicht mehr!? Ich habe noch einen uralten AD-M 212, der kann echt alles und läuft seit fast sieben Jahren zuverlässig. Echt schade
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.08.2007, 21:25   #6
Polo1400
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: im Herzen des Ruhrgebiets
Beiträge: 267
Was soll er denn sonst alles haben oder können ausser halt alles fressen?

Scart, HDMI, YUV, Glasfaser oder digital koaxial; Scalierfunktion für 720p/1080i/1080p; RC-Code freischalten; gleichzeitige Nutzung als CD-Player; MP3/4 u.a. über Front-USB; Speicherkartenleser? Fragen über Fragen......

Meiner Erfahrung nach haben die "Billigheimer" ein relativ einfaches PC-Laufwerk drin, fressen (fast) alles an Medien und spielen auch i.d.R. auch (fast) alle Formate. Ich hatte auch mal so`n Mustek als Zweitgerät, für`n Anfang gar nicht mal so übel, aber die Laufgeräusche machten so manchen Film in den leisen Passagen zunichte.

Muss da @wutzel zustimmen im Hinblick auf die Medienvielfalt, was nutzt es, wenn die Bildqualität besch...... ist und das Laufwerk rauscht. Ich hab mir für die DVD-Wiedergabe jetzt `nen Yamaha-Teil gegönnt und muss sagen: Bild und Ton klasse!, aber dafür sollten dann auch die anderen, entsprechenden Komponenten vorhanden sein.

Bring ein bisschen Zeit mit und lies dich mal hier ein!
__________________
Gruss aus Dortmund
Markus

Und am Ende würden wir uns schämen, dass die Dinge uns formten und nicht wir die Dinge.
Polo1400 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2007, 08:43   #7
andy 1964
 
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: 47495 Rheinberg
Beiträge: 381
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Cyberhome gibt's nicht mehr!? Ich habe noch einen uralten AD-M 212, der kann echt alles und läuft seit fast sieben Jahren zuverlässig. Echt schade
Ist ein Mustek in anderen Anzug oder wie man so schön sagt. Kann ich euch sagen hatten beide mal auf und da kam herraus - ausser die Front alles gleich.
__________________
Gruß Andreas
andy 1964 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2007, 21:15   #8
ichbinderpicknicker
 
 
Registriert seit: 06.11.2004
Ort: Hannover
Beiträge: 646
Das würde mich auch sehr interessieren. Was ist denn von diesem Gerät zu halten?

http://cgi.ebay.de/Ultra-DIVx-DVD-Pl...QQcmdZViewItem

Mich wundert dabei nur wenig Preis für ein voll ausgestattetes Gerät...
ichbinderpicknicker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2007, 21:23   #9
cabal
 
 
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
Zitat:
Zitat von ichbinderpicknicker Beitrag anzeigen
Das würde mich auch sehr interessieren. Was ist denn von diesem Gerät zu halten?

http://cgi.ebay.de/Ultra-DIVx-DVD-Pl...QQcmdZViewItem

Mich wundert dabei nur wenig Preis für ein voll ausgestattetes Gerät...
naja läuft ja noch einen Tag....abwarten...aber teurer als 20 Euro wird der für den 5ten der 5 bestimmt nicht.
Wer weiß.... keiner weiß so genau was da drinn steckt ausser dem Hersteller selbst hihi

Ich hab auch noch nen Pioneer mit HD (ein Jahr alt)...also der frisst beileibe nicht alles...
soweit dazu - ansonsten würde ich den Pioneer jedem Pana vorziehen
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen!
(Dr. House)
cabal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2007, 11:13   #10
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von andy 1964 Beitrag anzeigen
Da war mein Bruder wie Du, ich den von Mustek und er das beste aus allen Test sich geholt und konnte dann noch nicht mal ein VCD abspielen. So ist die Welt.
Das hat mit testberichten nix zu tun!
Meine Pioneer haben immer schon VcD´s abgespielt sogar exoten wie eine MVCD.
Merkwürdig nur das der Spruch wer billig kauft kauft zweimal nur in der Fotowelt gilt, oder?
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Empfehlung - DVD-Player "Allesfresser"


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:06 Uhr.