![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: schweiz
Beiträge: 293
|
violetter lichteinfall entfernen
hi zusammen
![]() leider ist bei meinen ersten versuchen mit graufiltern das gleiche passiert wie bei nachtaufnahmen (hätte ich depp mir ja denken können ![]() wie kriege ich sowas aus einem bild raus mit photoshop? ohne das bild einfach in s/w umzuwandeln? danke für tips michel ps: ist nur ein beispielbild wo mans gut sieht. es ist leider auch bei anderen die weniger dunkel sind gut sichtbar... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin,
wo soll das denn herkommen??? Lichteinfall durch Filtervorsätze??? sonst , sauber bekommst du das nur durch SW Wandlung weg(Sättigung wegnehmen) denn so ein Zauberverlauf läst sich praktisch kaum sauber maskieren. Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
War da eventuell ein linearer Polfilter mit im Spiel???
Du könntest im Photoshop mal folgendes versuchen: oben im Pulldownmenue auf Bild ---> Einstellungen ---> Farbe ersetzen (bei CS3 nennt sich der Menuepunkt "Anpassungen" und nicht "Einstellungen, alles andere ist gleich") dann mit der Pipette auf das Violett klicken und mit den Parametern Farbton, Sättigung und Helligkeit etwas spielen. zum Schluss eventuell noch den Tolleranzschieber so einsetzen das tatsächlich nur das Violett beeinflusst wird. Viele Grüße, Edwin
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: schweiz
Beiträge: 293
|
hi zusammen
danke für eure postings. es war nur ein graufilter montiert. das licht kommt durch den sucher, den hatte ich nicht abgedeckt, obwohls ja extra eine abdeckung am kameragurt für langzeitaufnahmen hat. Zitat:
mit deiner variante scheints zumindest auf die schnelle zu gehen. allerdings hauptsächlich mit sättigung wegnehmen. was ja auch gpos vorschlag ist. könnte bei einem farbenprächtigeren bild dann einfach einen farblosen schleiler statt violett geben... muss ich mal genauer testen ![]() danke und gruss michel |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Mhm mit der Okularabdeckung? Bin mir nicht sicher obs das ist ich habe auch schon Langzeitbelichtungen gemacht und nie den Sucher abgedeckt.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: schweiz
Beiträge: 293
|
Zitat:
ganz einfach zu simulieren: deckel aufs objektiv, ein raum ohne viel licht. 2 bilder mit mehreren sekunden belichtungszeit. beim 2ten bild mit einer taschenlampe am sucher rumfuchteln und schon gibts die violetten schleier... gruss michel |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|