![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.02.2004
Ort: D-35745 Herborn
Beiträge: 3
|
Entscheidung für Minolta A1?
Hallo zusammen,
wie man unschwer an meiner Anzahl an Beiträgen erkennen kann bin ich neu in diesem Forum ![]() Ich lese nun schon seit einigen Tagen die teilweise sehr interessanten und aufschlussreichen Beiträge. Ich stehe vor der Entscheidung, mir eine von vier verschiedenen Kameras zuzulegen. Zur Auswahl stehen die Fuji S5000, Fuji S7000, Olympus C-5060 und eben die Minolta DiMage A1. Alle vier Modelle habe ich z.Zt. zum Testen in Betrieb ... Nach 2 Testtagen tendiere ich schon eher zur A1, allerdings möchte ich mich noch nicht entgültig festlegen, da ich noch eine Woche Zeit habe die Modelle zu begutachten! Nun bin ich hier im Minolta-Forum sicher nicht unbedingt ganz richtig mit meinem Anliegen, da hier sicherlich die "rosarote Vereinsbrille" mit im Spiel sein wird ![]() Trotzdem hoffe ich hier ein paar objektive Eindrücke zu erhalten. Vielleicht hat der ein oder andere ja auch Erfahrungen mit den anderen Modellen machen können und kann darüber berichten. Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mich in dieser Richtung etwas unterstützen würdet. Grüße, Roy |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hallo Peterro,
erstmal herzlich willkommen im Forum ![]() Die rosarote Brille haben wir hier sicher nicht auf, wie man an den vielen kritischen Beiträgen sehen kann. Erfahrung mit den genannten Modellen habe ich nicht vorzuweisen. Ich denke, wenn Du alle zum testen da hast und sich anhand der technischen Daten und des Gefühls / Handlings kein Favorit herauskristallisiert hat, solltest Du nochmal kritisch hinterfragen, was Dir wichtig ist und dann den Kandidaten aussuchen, der Deinen ganz persönlichen Anforderungen am nächsten kommt. Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.017
|
Re: Entscheidung für Minolta A1?
Zitat:
ein herzliches Willkommen an Board. Wenn Du das Board ein wenig verfolgt hättest, wüßtest Du, daß hier sichtbehindernde Brillen nicht gefragt sind. Übrigens basiert der Verein rein auf einer privaten Initiative von 7 Usern. Der Verein ist u.a. Betreiber des Forums. Aber das ist eine lange Geschichte. Was ich bis dato an Bildern der Fuji-Kandidaten im Web gesehen habe, hat mich wahrlich nicht überzeugt. Mit dieser Meinung steheich wohl auch nicht alleine, wenn man sich die Resonanz im Fuji-Lager anschaut. Zur Olympus kann ich Dir wenig sagen. Die A1 ist eine gute All-Rounderin, die einem aufgrund ihrer Einstellmöglichkeiten viel Spielraum in der persönlichen, photographischen Weiterentwicklung bietet. Der AS ist ein tolles System, welches einem auch bei sonst kritischen Lichtverhältnissen einen verwacklungsfreien Schuß ermöglicht. Überschattet wird die Leistung der A1 durch den FoSi-Bug, einem Phänomen, was bei wiederholten Langzeitbelichtungen oberhalb von 4-6sec zu bunten Pixelhaufen im Bild führt. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: D-42283 Wuppertal
Beiträge: 840
|
Hallo peterro
Und auch von mir ein herzliches Willkommen. Wie bekommt man vier Cams auf einmal nach hause? Son Glück möchte ich auch mal haben. ![]() Bis dann
__________________
Liebe Grüße Holger alias Musi |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
|
Als ich einmal eine D7 zur Verfügung hatte, war mir klar - nie wieder eine Cam ohne mechanischen Zoom-Ring!
... und da ich die hervorragende Bildqualität der Minolta-GT-Linsen schon von der S414 her kannte (Stichwort: kaum CA's bei Minolta), blieb ja nur noch die A1 übrig, auch wegen der AS-Funktion ... bis zu 1/3 sek. frei Hand!!! D.h. von der Morgendämmerung bis zur Abenddämmerung OHNE Stativgeschleppe auf der Pirsch sein ... einfach nur die kompakte A1! Das ist schon Knipsgenuss pur! Man mag auch zu dem EVF stehen, wie man will ... wenn draussen die Sonne scheint, hilft er sehr! ... ich komm schon wieder ins schwärmen ... Gruss minomax |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: F-75002 Paris
Beiträge: 232
|
Noch etwas zur Olympus: Die hat zwar auch einen 28-mm-Weitwinkel und viele interessante Kamerafeatures wie z. B. Markierung über- oder unterbelichteter Stellen auf dem Monitor, aber das Objektiv ist so lichtschwach wie bei einer ultrakompakten, im Tele ist die offenste Blende nur F/4.9.
Till |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|