![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 361
|
![]()
Hallo,
ich bin selber momentan mit Film unterwegs und kann mich des öfteren nur über die "Rausch-Threads" amüsieren, aber eine Frage/Idee hatte ich. In der Suche habe ich dazu leider nichts gefunden. Wie verhält sich das Rauschen, wenn man an der Alpha 100 statt 10MP nur 6MP einstellt? Rein theoretisch könnte dann ja das Rauschen abnehmen, da die ausgelesene Pixeldichte geringer ist bei 6 statt 10MP. Andererseits kann es ja auch sein, dass trotzdem 10MP angesprochen werden und nur 6MP ausgelesen werden, dann würde das Rauschen dadurch nicht abnehmen. Hat das schonmal jemand getestet? Viele Grüße, Art |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Ändert sich nichts*
Es werden alle Pixel ausgelesen und dann wird runterskaliert - genau wie dus am PC machen würdest. Von daher bringt dir 6MP einzustellen keinen Gewinn - höchsten Gewinn an Speicherplatz. ![]() Generell würde ich aber das Rauschnthema auch nicht überbewerten... Ich kann mich zumindest nicht an ISO1600 und ISO3200 Analogbilder erinnern, die in DinA3 sauber aussahen.. ![]() Ds Korn war höchstens je nach Situation "schöner". *Es ändert sich halt insofern was wie das bei jeder verkleinerung auch das Rauschen verkleinert wird. Was auf nem 800x533 Bild gut ausschaut kann in 3000x2000 ziemlich rauschen, man sieht halt nichts mehr davon. Dafür ist aber der Sprung von 10MP auf 6MP zu gering. Und bringen tät es einem eh nichts. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
|
Ein Bild das bei 10MP aufgenommen, mittels NoiseNinja entrauscht und runterskaliert wird gefällt mir besser als ein 6MP-Bild. So gesehen trägt man schon einen Gewinn davon.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 361
|
Hm. Schade, dann geht meine Idee leider nicht auf. Ich hatte es mir fast schon gedacht, dass es nichts ändern würde, aber hätte ja sein können.
BTW: ISO 800 aufm Film ist von der Detailstärke doch wesentlich schlechter als ISO 800 mit Rauschen. Ist zumindest mein subjektiver Eindruck, weshalb mich das Thema Rauschen auch meist amüsiert... ![]() Viele Grüße, Art |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
|
![]()
Grins...das sehe ich genau so.
![]() Aber...wer kennt heutzutage denn noch Film? ![]() ![]() ![]() Liebe Grüße Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-) Aber das einzig wichtige: Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Doch, 6MP an der Kamera einzustellen bringt gegenüber 10MP ein besseres Rauschverhalten.
Es werden nämlich mehrere Pixel "gemittelt" (genauer gesagt rechnerisch 1,666... Pixel) was das Rauschen um den gleichen Faktor reduziert (wie leider auch die Schärfe, wenn das Objektiv gut genug für 10MP ist). Daß diese Auflösungs-Reduzierung mit Photoshop besser durchgeführt werden kann steht außer Frage, mit der Kamera ist trotzdem ein Gewinn bemerkbar. Ich habe damals den Sachverhalt mit der A2 an 8MP-Bildern und auf 5MP runterskalierten Bildern untersucht. Im Vergleich dazu 5MP-Bilder der D7i. Ich wollte eigentlich klären, ob das A2-Objektiv mehr als die 5MP der A1/D7 auflösen kann, die das gleiche Objektiv haben. Zwischen den 5MP-Bildern (original D7i bzw. runterskalierte der A2) war soweit ich mich erinnere nicht der geringste Unterschied feststellbar, weder bei der Schärfe noch beim Rauschen. Die 8MP-Bilder waren wie zu erwarten etwas schärfer aber auch etwas verrauschter. Tom |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|