![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
Lilie oder Lichtaufbau diesmal im Garten
Jeniges wunderschönes Exemplar einer Lilie wächst bei uns und begann vor zwei Tagen zu blühen. Die Farbe und Form der Blütenblätter faszinierte uns und so versuchten wir, unsere Eindrücke bildlich festzuhalten.
Die Aufnahmen im Tageslicht faszinierten uns nicht so sehr, irgendwie fehlte da was, zu gewöhnlich. Abschneiden zum Fotographieren, nein, viel zu schade. Also nach EInbruch der Dunkelheit mit schwarzer pappe und Blitzkopf und Kabeltrommel in den Garten. Herausgekommen ist eine kleine Serie, von der wir zwei hier der Kritik stellen wollen. (Es ist gar nicht sooo einfach, im stockdunkeln nachts im einem Blumenbeet zu arbeiten, ohne nicht eine mittlere Spur der Verwüstung zu hinterlassen. Blitzköpfe im Garten erregen auch das Interesse der Nachbarn (zumindest hat man mich nicht einliefern lassen) Bildidee und Ausführung ist von meiner Frau, Lichtaufbau und Kabelschleppen sowie finale EBV stammt von mir. Konstruktive Kritik, Anregungen oder auch Lob ist wie immer gerne gesehen, Black Bild 1: ![]() Bild : ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
Upps, sooooo schlecht, das sich keiner traut zu kritisieren?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Grünberg (Hessen)
Beiträge: 2.759
|
Nee. Die Bilder sind sehr gut geworden.
Bei Bild 1 gefällt mir das ein Teil der grünen Blätter noch zu sehen ist. Wobei mir die Blüte selber zu mittig ist. Bild 2 gefällt mir am besten. Auf die Idee Nachts mit schwarzer Pappe zu fotografieren bin ich auch noch nicht gekommen ![]() Viele Grüße Petra
__________________
Das warten hat ein Ende. Jetzt fängt die Arbeit an. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Hi Black,
auf die Idee muss man ersteinmal kommen ![]() Mit gefallen die Ergebnisse allerdings nicht so gut. Die zarte Blüte vertägt sich für meinen Geschmack nicht so richtig mit dem schwarzen Hintergrund - das macht die Bilder unnötig hart. Ich habe keine Ahnung, aber spontan kam mir der Gedanke, dass eine weiße Pappe vielleicht gefälligere Ergebnisse gebracht hätte (Du musst ja deswegen nicht gleich deinen Nickname ändern ![]() Ein wenig schade finde ich auch, dass Ihr nicht die Chance genutzt habt, durch weiteres Abblenden die Blüte komplett scharf abzubilden. Auf den Hintergrund musstet ihr ja bei eurem Setup nicht achten, oder? Vom Ansatz her gefällt mir das erste Bild besser. Die diagonale Linienführung bringt Schwung ins Foto ![]() Vielleicht probiert ihr es ja nach einmal? -Anaxaboras |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
|
Bild 1 ist nicht so mein Ding. Das Hauptaugenmerk sollte sicher auf den Stempeln (heißen die so??) liegen. Zumindest die Schärfeebene deutet darauf hin. Der Blick wird aber von den Blütenblättern und ihren "Noppen" angezogen.
Bild 2 gefällt mir besser. Hier ist die diagonale Linienführung durch die Stempel sehr schön. Ich hätte aber links noch den schwarzen Hintergrund beschnitten. Gruß Echidna
__________________
Unsere Fotogalerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|