![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Abgestürzt D5D
Jetzt ist es so weit, Abgedrückt, und ? Schwarzes Display, Total Absturz, nix geht mehr, Verschluss bleibt auf ! Akku Raus neu rein Verschluß geht zu, und Kamera arbeitet ganz Normal weiter, Ist das der Berüchtigte Error 58 ? Und was Tun ?
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
Hört sich ganz danach an
![]() Da hilft wohl nur ab zu Runtime. Wenn es aber noch nicht so häufig Auftritt kannst Du vielleicht eine passende Zeit für aussuchen.
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Einen ähnlichen Effekt kann ich bei meiner D7D unter folgenden Bedingungen reproduzieren:
Sehr warme Umgebungstemperatur (oder frisch aus dem Auto geholt). Bilder im Serien-Modus machen. Während des Speicherns schon auf die Bildvorschau zugreifen. In 9 von 10 Fällen stürzt die dicke 7 dann ab. Nur ein entfernen des Akkus hilft dann noch. Muss also nicht umbedingt der "Err58" sein. Ich würde einen kühlen Kopf behalten und erst einmal das Verhalten der kleinen 5 in den nächsten Wochen beobachten. Zumal Du keinen Zeitdruck hast. Reparatur auf (nahezu) unbegrenzte Zeit garantiert. See ya, Maic.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Zitat:
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.09.2004
Beiträge: 424
|
@twolf
haste Originalakkus benutzt? ich habe einen Billigakku, mit dem stürzt meine D7D gelegentlicht gerne ab. MfG, Dan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hi Chritian
Das typische "E58" Szenario ist so, dass der Fehler NACH DEM EINSCHALTEN beim ersten Bild auftritt. Dass Verschlüsse unter dem Fotografieren (grade bei vielen Auslösungen in kürzester Zeit) mal hängenbleiben hat es schon immer gegeben, und muss KEIN Anzeichen für E58 sein. Dass eine digital-kamera mit ihrer ganzen Elekronik dann in einen unklaren Betriebszustand geht und die Funktionen einstellt ist auch klar. Also nochmal: wenn es nicht nach dem Einschalten war, würde ich erstmal NICHT von E58 ausgehen. Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
![]() Zitat:
Ich benutze z. Z. immer einen Billig und den Original-Akku im Wechsel. Mit dem Originalen ist mir das noch nicht passiert, was aber auch nicht unbedingt was heißen muß. Ich würde also auf Akku Leer tippen. Und sonst nix. (Oder hast du nachher noch munter viele Bilder damit gemacht ? dann muss es wohl was anderes sein) mfg. Gerhard PS: Ich glaube dem Geräusch nach war der Spiegel vorm ausschalten auch nicht zurück geklappt. Geändert von Gerhard-7D (15.07.2007 um 12:03 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|