![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Augsburg
Beiträge: 403
|
Winkelsucher
Hallo @ all!
![]() Also mein erster Fred und ich würde gern eure Erfahrungen hören! Suche einen Winkelsucher habe jetzt den originalen von Sony gefunden und den Seagull. Der Sony ist mir zu teuer der Seagull wäre preislich im Rahmen aber taugt der was? Gruß Tomunic
__________________
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/854027 Geändert von Tomunic (13.07.2007 um 22:03 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Nähe Lörrach
Beiträge: 321
|
Hallo Tomunic,
nach längerer Suche habe ich mich für einen gebrauchten Minolta VN entschieden. Den VN habe ich für 81 EUR bei Ebay ersteigert. Wobei die Preise bei Ebay für den VN teilweise deutlich über 100 EUR liegen. Man muß Geduld haben, beobachten und geschickt bieten. Bißchen Glück gehört auch dazu. ![]() Zuerst wollte ich auch einen Winkelsucher von Seagull kaufen. Aber da hört man unterschiedliche Meinungen (hier im Forum). Einige sind zufrieden, andere weniger. Über den Minolta VN wird meistens positives berichtet. Und ich muß sagen: ich bereue den Kauf des VN nicht und bin damit sehr zufrieden.
__________________
VLG, Karina |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
|
Das Original Minolta VN ist hier absolut die erste Wahl, und wie Karo schon schrieb, bei ebay mit etwas Geduld zu einem vernünftigen Preis zu bekommen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: um Ulm herum
Beiträge: 318
|
Ich habe den Seagull. Da ich ihn nicht sehr häufig brauche, kann ich noch keine fundierte Einschätzung abgeben. Bisher erfüllt er meine Erwartungen.
Durch die mitgelieferten Adapter kann ich ihn jetzt auch an der Nikon benutzen. (An die Dynax passte er ohne Adapter) Die herstellerübergreifende Verwendbarkeit ist bei so einem selten genutzten Zubehörteil nicht unbedingt ein Nachteil. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Augsburg
Beiträge: 403
|
hmm.. dann werde ich wohl warten denn 150 für den originalen möchte ich nicht wirklich ausgeben
![]()
__________________
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/854027 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Rheinland
Beiträge: 186
|
Habe den 2 x von Seagull für meine
![]() Ich nutze es oft bei der Makrofotografie mit der doppelten Vergrößerung zum Scharfstellen und speziell bei Stativaufnahmen. Gruß Olaf |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|