![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.067
|
Eine ziemliche Seltenheit
... ist der Spitzenfleck (Libellula bzw. Ladona fulva)in Deutschland (Rote Liste, Gefährdungsstufe 2). Auch am Neusiedler See gehörte diese Spezies nicht gerade zu den Arten, die häufig anzutreffen waren. Das Weibchen zeigt das namengebende Merkmal sehr deutlich. Dieses Exemplar habe ich bei solch starkem Sturm aufgenommen, dass die Flügel in eine untypische, nach hinten gerichtete Haltung gezwungen wurden.
![]() ![]() Männchen besitzen die Spitzenflecken sehr viel weniger ausgeprägt als die Weibchen. Typisch ist allerdings, dass die blaue Bereifung an den Segmenten 4-6 seitlich abgewischt ist. Diese Aufnahmen stammen von Sandra (Sunny): ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hallo Wallo,
also das dritte Bild, das finde ich am besten, die Strukturen der Flügel und des Körpers, Wahnsinn ![]() ![]() ![]() Vorzüglich gefallen mir übrigens deine Erklärungen zu den Bildern, so sehe ich mir nicht nur schöne Fotos an, sondern lerne auch noch was dabei. Klasse ![]() Viele Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Hallo Wolfgang,
da hat Sandra schöne Bilder gemacht. Am Ende hat auch sie die Libellen endeckt ![]() Sie sollte viel häufiger die Kamera in die Hand nehmen. Einen guten Blick hat sie unbestreitlich. Die gefelckten Heidelibellen hättst Du hier auch zeigen können. Die sind ebenfalls ausgezeichnet geworden ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Oh, es müsste dann natürlich heißen: "Toll Sandra"
![]() Viele Grüße
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.067
|
Zitat:
Hier stimme ich Dir absolut zu!!! Sandra hat eine wunderbare Gabe, Makro-Motive zu entdecken. Daher wird sie beim Makro-Workshop sicher eine große Hilfe und Bereicherung sein. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Zitat:
tja, so geht das aus, wenn ich mal versuche nicht nur wow zu sagen ![]() ![]() Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 372
|
Vieles wurde ja schon zu den Bildern geschrieben. Ich kann mich daher nur kurz fassen und sagen: Das ich von solchen Makro Fotos ummer überwältigt bin, wie toll und klasse und überhaupt, manche das können! Diese kleinen Tierchen so in Szene setzen und sie auch noch rattenscharf ablichten. GOIL!
![]()
__________________
LG Hilli ![]() ----------------------------------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.067
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Zitat:
![]() Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|