![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: im Herzen des Ruhrgebiets
Beiträge: 267
|
Unterschiede Metz 54 MZ3 / MZ4 / MZ4i
Tach werte Gemeinde,
nach vielem Lesen in der Ergebnissen der Boardsuche bin ich noch nicht wirklich schlauer: Ich suche nach den Unterschieden zwischen dem 54 MZ3 und MZ4 und dem MZ4i, wobei -soweit denke ich- letzterer lediglich für das i-TTL von Nikon von Nutzen ist. Vielleicht kann da mal jemand einem Interessierten aufs sprichwörtliche Pferd helfen, Danke!
__________________
Gruss aus Dortmund Markus Und am Ende würden wir uns schämen, dass die Dinge uns formten und nicht wir die Dinge. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Zitat:
Und er MZ-4 ist nur eine Weiterentwicklung des MZ-3 und hat für KoM/SoNy keine Änderungen gegenüber der Vorgängerversion.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: im Herzen des Ruhrgebiets
Beiträge: 267
|
mmmhhhhhhhhhhhh.............., Danke für Input.........
das hilft ja dann doch schon mal weiter. Kann ich eigentlich bei der Generationsfolge bei Metz davon ausgehen, dass der MZ 4 den MZ 3 abgelöst hat, oder um es anders zu sagen, ein gebrauchter MZ 4 generell neuerer Natur, also nicht so alt wie ein MZ 3 ist? Oder wieder anders ausgedrückt: Bis wann wurde der MZ 3 gebaut und abverkauft und ab wann der MZ 4? Fragen über Fragen ![]() ![]()
__________________
Gruss aus Dortmund Markus Und am Ende würden wir uns schämen, dass die Dinge uns formten und nicht wir die Dinge. Geändert von Polo1400 (11.07.2007 um 20:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
Ich habe den MZ3 und bin voll zufrieden. Etwas Sorgen macht mir allerdings die Möglichkeit, daß Sony etwas am Blitzsystem ändert, um die Schlafaugen zu verhindern. Dafür wäre vermutlich ein schnelleres timing nötig, das der 3er glaube ich nicht mehr bringt (darum wohl auch der 4i für Nikon). Also ich hoffe, ich schaue bei den neuen Kameras mit dem Blitz nicht in die Röhre, so wie es den Nikonleuten bei der Einführung von i-TTL ging. Klar, die anderen Systemblitze würden dann wahrscheinlich auch nicht mehr funktionieren, aber bei Metz geht man ja immer davon aus, daß man die "mitnehmen" kann. Der 3er war halt etwas günstiger - das könnte sich in dem Fall dann als falsche Sparsamkeit herausstellen.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (11.07.2007 um 21:56 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: München
Beiträge: 1.262
|
Servus,
ich stand grade vor der selben Fragestellung. Und da der MZ3 neu gar nicht zu bekommen ist und gebraucht (eBay) auch nicht wirklich gut, habe ich mich gleich für den 4i entschieden. (Müsste heute oder morgen eintrudeln...) Grüsse Phill |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: im Herzen des Ruhrgebiets
Beiträge: 267
|
so, nun denn,
habe mir jetzt einen gebrauchten MZ4 gegönnt und hoffe, dass das Teil in den nächsten Tagen ankommt; mein SCa-Adapter ist unterwegs nach Metz zum Update und dann sollte es eigentlich der Alpha heller werden. Danke für den Input!, und das nicht nur für den, den ich diesem Thread hier erhalten habe. EDIT: So, heute ist er gekommen!, aber leider ist der Adpter noch nicht wieder da. Aber was anderes, ist die Lichtreduzierscheibe lebensnotwendig, bzw. ohne grosses Studium der BDA: Wofür soll das Teil sein? Fehlt wohl augenscheinlich bei meinem Gebrauchtkauf, würd ich dann aber mit einem Standfuss bei Metz direkt ordern.
__________________
Gruss aus Dortmund Markus Und am Ende würden wir uns schämen, dass die Dinge uns formten und nicht wir die Dinge. Geändert von Polo1400 (13.07.2007 um 15:00 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|