![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 527
|
Suche Blitz für meine 7D
Hallo zusammen,
nachdem ich mit meiner 7D jetzt 3 Monate in den USA war (Bilder unter http://usa.jens-koopmann.de) und sie dort gute Dienste (trotz Suppenzoom) geleistet hat, wollte ich ihr was gutes tun und ihr einen Blitz spendieren. Bevor einige meinen, dass ich den ja auch in USA hätte kaufen können, dort hatte ein 5600er von Sony 460 USD gekostet! Da ich von den Schlafaugen gelesen hatte bei den Sony / Komi-Blitzen würd ich mir gern einen Metz zulegen. Würd aber schon ein Neugerät haben. Nun habe ich (hab ja schon fleissig im Forum gestöbert) gelesen, dass der 44er nur fully dedicated zu haben ist. Der 54er ist mir jedoch eigentlich zu teuer. Ist denn der 44er wirklich eine schlechte Entscheidung?? Hab eigentlich nicht vor, dass System zu wechseln (hoffe ja auf den D7D-Nachfolger). Oder habt ihr noch bessere Alternativen? Danke und viele Grüße Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Ich habe seit ein paar Wochen den Metz Mecablitz 40 MZ 3 mit passendem Adapter für Minolta.
Ich kann sagen, das ich uneingeschränkt zufrieden bin ![]() Von Schlafaugen keine Spur. Verträgt sich mit der D7D und der Alpha 100 gleichermassen. Ist bei Ebay manchmal schon richtig günstig zu bekommen. Wird auch schon mal hier im Forum angeboten. See ya, Maic.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Spreewald
Beiträge: 115
|
Mmh, ich habe den 54er, und kenne den 44er nicht. Wenn Du irgendwann auf den 7d-Nachfolger wechselst, könnte Sony was gegen die Schlafaugen bei den eigenen Blitzen getan haben, sprich: die Reaktionszeiten verkürzt haben. Der SCA-Adapter des 54er ist updatebar, bzw. notfalls kann man den tauschen.
Der Zweitreflektor ist beim 54er auch nicht schlecht zum Aufhellen der Gesichter bei indirektem Blitz. Kurz und gut: Ich würde zum 54er raten, notfalls gebraucht. Sparen kann auch teuer werden ![]() Gruß Roland
__________________
Bilder: www.foto.skomda.de Ich unterstütze Round Table Children's Wish bei der Erfüllung von Wünschen schwerkranker Kinder www.rt-cw.de Meine Profession |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
|
Das Fehlen des Zweitreflektors würde mich nicht stören. Den kann man leicht ersetzen. Mir würde die Möglichkeit des seitlichen Schwenkens fehlen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 34
|
Suche Blitz
Im Herbst soll Metz einige Neuheiten rausbringen. Die sollen noch besser auf die D7D/D5D und Sony abgestimmt sein. Wollte mir vor kurzem ein 44AF zulegen. Ich werde abwarten.
Grüße |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|