SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Geburt einer Libelle
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.07.2007, 10:15   #1
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Geburt einer Libelle

Eigentlich habe ich es ja nicht so mit Insektenmakros.
Aber: Gestern Abend hat mir meine Frau erzählt, dass an unserem winzigen Gartenteich eine Libelle geschlüpft sei. Sie hing noch da, an ihrer Puppenhülle (die Libelle - nicht meine Frau ).
Leider war gestern absolutes Sauwetter, als ich im 19:00 Uhr mit der Cam raus bin, hatte es gerade aufgehört zu regnen. Ohne Blitz ging da leider nichts.
Von den rund 70 Bildern habe ich 6 behalten - 2 möchte ich euch zeigen:


Geburt einer Libelle - die erste


Geburt einer Libelle - mein Favorit

Beim letzten Bild ("Favorit") habe ich die Kamera "mutig" gegen die Senkrechte gedreht. Hier gefällt mir vor allem der Bildaufbau gut. Leider hätte dieses Foto etwas mehr Tiefenschärfe vertragen. Ich wollte allerdings nicht weiter abblenden, damit der Hintergrund nicht komplett schwarz wird (Blitz).

Wie gefallen euch denn meine ersten Libellenfotos?
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.07.2007, 10:27   #2
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Auf jedenfall mal was anderes und ne interessante Szene.

Mir persönlich bist du allerdings schon zu nah dran, mir fehlt da ein wenig Luft hin zu den Rändern. (Damit hättest du auch mit der TS nicht mehr ganz so viele Sorgen gehabt).
Ist aber sicherlich Geschmackssache, ob mans so nah dran mag oder nicht.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2007, 14:14   #3
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Somnium Beitrag anzeigen
Mir persönlich bist du allerdings schon zu nah dran, mir fehlt da ein wenig Luft hin zu den Rändern. (Damit hättest du auch mit der TS nicht mehr ganz so viele Sorgen gehabt).
Ist aber sicherlich Geschmackssache, ob mans so nah dran mag oder nicht.
Tja, wenn ich weiter weggegangen wäre, hätten im Vordegrund viele Gras und Schilfhalme gestört. Habe so schon mehr Halme abgeknickt als mir lieb war

-Anaxaboras
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2007, 15:54   #4
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Gut, das isn Argument. Sowas lässt sich nie beurteilen, wenn man nicht dabei war.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2007, 17:50   #5
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Interessant die Bilder, vor allem das zweite. Aber ein büschen weiter weg wäre schon gut gewesen. Normalerweise kriegste ja schon Kloppe wenn auch nur eine Flügelspitze leicht angeschitten ist...
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.07.2007, 00:40   #6
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Interessant die Bilder, vor allem das zweite. Aber ein büschen weiter weg wäre schon gut gewesen. Normalerweise kriegste ja schon Kloppe wenn auch nur eine Flügelspitze leicht angeschitten ist...
Hi Ron,
das war ja mein erster Libellen-Versuch. Das Vieh hing an einem Grashalm wie das Kruzifix im bayrischen Klassenzimmern. Jetzt versuch einmal, dieses Kreuz formatfüllend auf die Speicherkarte zu bannen . Dann bekommt man sehr viel Drumherum mit aufs Bild, der eigentlich nur stört.

Ich wollte es lieber "dicht" haben. Und darum habe ich mich bewusst entschieden, das Tierchen zu beschneiden. Ich habe das Foto ja nicht für ein Biologie-Lehrbuch gemacht - sondern versucht, die Libelle so abzubilden, wie ich sie gesehen haben.

-Anaxaboras - der mal übt, Kreuze interessant zu fotografieren.

PS: Und die Puppenhülle sollte natürlich auch prominent mit aufs Bild. Das war ja das eigentlich spannende für mich, wie aus der grauen Hülle so ein spannender Vogel kriecht. Und wenn ich mir jetzt noch überlege, dass das Tier bis dato im Wasser gelebt hat und nun durch die Lüfte schwirrt.

Geändert von Anaxaboras (04.07.2007 um 00:43 Uhr)
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Geburt einer Libelle


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:34 Uhr.