![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
fomag-Liste
Ich kaufe mir eigentlich ziemlich regelmäßig Fotomagazin. Bei der jetzigen Ausgabe 07 war auf dem Deckblatt die neueste fomag-Liste angepappt.
Beim durchblättern dieser Gebrauchtpreise, die sich ja laut Aussage am Markt orientieren wird mir ganz anders.... Wie sind die denn drauf denk ich mir?? Auf welchem Markt beobachten die denn, daß die zu solchen abstrusen Preisen kommen? Beispiel: D5D(body) 320,- D7D(body) 460,- 35mm f1.4 G 600,- 85mm f1.4 G 550,- 200mm f2.8 APO G 600,- 400mm f4.5 APO G 1100,- usw. Kriegt man irgendwo diese Teile zu diesen Preisen bei Zustand gepflegt aber gebraucht? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: München
Beiträge: 234
|
Ich finde auch, das diese Preise "leicht" untertrieben sind.
Zumindest was die hochwertigen Linsen angeht (bei den lichtschwachen passe ich nicht so auf). Ich finde auch nie ein 2,8/100 Makro für 350€ (vermutlich mach ich was falsch ![]() Guido |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: CH-9244 Niederuzwil
Beiträge: 870
|
Also bei den Bodies, beim 85er und beim von Guido angesprochenen Makro, decken sich diese Preise weitestgehend mit meinen Erfahrungen resp. den Schildchen in den Schaufenster der mir bekannten Händler.
Mit Edel-Linsen habe ich ansonsten noch zu wenig Erfahrung, um mich dazu zu äussern. Gruss Christoph
__________________
„It is not birth, marriage, or death, but gastrulation, which is truly the most important time in your life.“ (Lewis Wolpert) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
Tolle Preise!!!
Ich würde mal beim Fotomagazin nachfragen wie sie die Preise ermitteln und ob sie eventuell auch Einkaufsquellen dafür haben ![]() Edwin
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 19.05.2006
Ort: Lüneburg
Beiträge: 330
|
Hallo Forum,
mein Informationsstand: Die fomag-Liste stammt - ähnlich wie die Schwacke-Liste für Autos - noch aus der "vor Internet"-Zeit. Sie wurde häufig vom Fotofachhandel beim Ankauf (!) von Fotoartikeln genutzt. Sie hat nie den Verkaufspreis wiedergegeben, sondern lag oft bis zu 50% darunter. Je nach Händler gab es unterschiedliche Ankaufregeln. Dort wo ich 1995 gearbeitet habe, hiess es "bei 1A mit Sternchen Preis nach fomag, sonst Abzüge ohne Limit", sprich auch komplette Ablehnung. Die heutigen Vergleichsmöglichkeiten, ebay und der extrem schnelle Preisverfall von Elektronikartikeln lassen eine solche Liste natürlich noch problematischer erscheinen. Ich persönlich gebe nichts auf diese Werte. Gruß Michael
__________________
Gruß Michael ![]() ![]() _______________________________________________ Technik ist nicht alles, aber ohne Technik ist alles nichts. Geändert von m.bruehl (20.06.2007 um 13:41 Uhr) Grund: Fehler behoben |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 3.853
|
Zitat:
Kannst Du mir just mal ne Adresse geben? Für den Preisunterschied lohnt jede Fahrt. Suche 85mm/1,4 G. Das 100/2,8 Makro unter 600 zu bekommen ist schon ok. Das 85/1,4 G kostet um 800,- das D bei 900,-. LG Christoph |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: CH-9244 Niederuzwil
Beiträge: 870
|
Ja
![]() Zitat:
![]() Also falls du von SFr. sprichst, ok. Etwas hoch angesetzt, aber tja. Aber falls du von Euro sprechen solltest: Das 100/2,8 Makro sieht man hier alle paar Wochen für etwa 500 SFr. Manchmal etwas darunter, manchmal etwas darüber, aber im Schnitt etwa 500.- Für 600 SFr. (also momentan etwa 360€) wird man es auf Ricardo jedenfalls nicht (oder wirklich nur sehr schwer) los. Auch das 85/1,4 G wurde mir schon ein paar mal zu Preisen von etwa 700 bis 900 SFr. angeboten. Auch hier ist 900.- eher die Obergrenze. Zitat:
![]() Also von dir bis zu meinen bevorzugten Einkaufslokalitäten sind es ca. 800 bis 900km (pro Weg versteht sich). Für den Sprit den du da verbrauchst, kannst du die Sachen auch schon bald in Deutschland kaufen... ![]() Dazu kommt dann noch der liebe Zoll, die Märchensteuer und was sonst halt noch alles dazukommt... Ne, ich würde sagen, das lohnt sich ned ![]() Gruss Christoph
__________________
„It is not birth, marriage, or death, but gastrulation, which is truly the most important time in your life.“ (Lewis Wolpert) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Zitat:
Ein paar Beispiele: Minolta 2/28 130,- Minolta 2/35 RS 120,- Minolta 2,8/100 Macro Zustand C 175,- Minolta APO 2,8/200 G HS 350,- Also so billig ist die Fomag-Liste gar nicht ![]() Gruß Michi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Ich denke auch, dass die fomag Liste gar nicht so daneben ist.
Der Markt ist eher durch ebay und diverse Forenjunkies gepusht ziemlich "kaputt". Angemessene Preise sind nur noch in Ausnahmefällen für Käufer möglich... ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|