Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Schwarzer Riese v/s Sigma 70-200/2,8 EX
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.06.2007, 13:40   #1
SHP1
 
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 142
Schwarzer Riese v/s Sigma 70-200/2,8 EX

Hallo ans Forum.
Ich besitze das Sigma 70-200/2,8 EX (non DG) und bin eigentlich sehr zufrieden. Trotzdem würde ich mir das Minolta 80-200/2,8 (im Forum oft Schwarzer Riese genannt) oder das entsprechende weiße kaufen. Meine Frage:
Lohnt sich der Wechsel auf den schwarzen Riesen. Ich nehme Natur/Tiere (vor allem Pferde in Bewegung) und Sport auf. Der AF des Sigma ist schnell, aber ab und zu trifft er nicht. Außerdem ist das Sigma nicht 100% offenblenden-tauglich.
Wie ist es beim Minolta? Außerdem habe ich gehört, das die Frontlinse beim schwarzen Riesen mitdreht. Stimmt dies? (auch beim weissen?)
Letzte Frage: Wären 800 Euro für guten Zustand des schwarzen ok?
Danke Euch für Euro Mühe. Tschüß aus Lüneburg Siegfried



Also herzlichen Dank für die Infos, die in dem "Hin- und Her" der Argumente enthalten waren. Ich hatte allerdings nicht geahnt, daß meine Frage so hitzige Gemüter erzeugt.
Für mich ergibt sich die Erkenntnis, daß es wohl besser ist, den "weissen Riesen" zu kaufen. Danke an alle Beteiligten. Gruß Siegfried

Geändert von SHP1 (05.06.2007 um 20:30 Uhr)
SHP1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.06.2007, 14:01   #2
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Meine Meinung: Der "schwarze Riese" ist sicher ein gutes Objektiv. Zumindest bei 80mm. Aber am langen Ende hapert es mit der Offenblende und auch überhaupt mit der Abbildungsqualität. Gewinn gegenüber einem EX gleich null.

Und 800€ für eine 20jährige Linse, die vom Hersteller nicht mehr zur Reparatur angenommen wird, deren Front beim Fokussieren mitdreht, die optisch nicht mit moderneren Linsen auch der Fremdhersteller mithalten kann und deren AF recht langsam ist, nenne ich überzogen. Um es freundlich zu formulieren.

Auch wenn solche Preise manchmal in der Bucht auftauchen, weil irgendwelche Bietseilschaften die Preise manipulieren und irgendwann mal jemand anbeißt.
__________________
Gruß
Ralf


Tira ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2007, 14:11   #3
superburschi
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
Meine Meinung: Der "schwarze Riese" ist sicher ein gutes Objektiv. Zumindest bei 80mm. Aber am langen Ende hapert es mit der Offenblende und auch überhaupt mit der Abbildungsqualität. Gewinn gegenüber einem EX gleich null.
Ich kann von meinen (2 Stk) 80-200 sagen das es auch am langen Ende mit Offenblende sehr scharf ist

Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
Und 800€ für eine 20jährige Linse, die vom Hersteller nicht mehr zur Reparatur angenommen wird, deren Front beim Fokussieren mitdreht, die optisch nicht mit moderneren Linsen auch der Fremdhersteller mithalten kann und deren AF recht langsam ist, nenne ich überzogen. Um es freundlich zu formulieren.
Muß es immer der Hersteller sein Ich kenne mittlerweile 4 Firmen die das Objektiv reparieren falls etwas nicht OK ist und die mitdrehende Frontlinse stört doch nur wenn du einen Pol oder Verlauf benützt Das schwarze ist übrigends nur unmerklich langsamer wie das weiße. Eine Stopuhr würde beim Vergleich hinken

Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
Auch wenn solche Preise manchmal in der Bucht auftauchen, weil irgendwelche Bietseilschaften die Preise manipulieren und irgendwann mal jemand anbeißt.
Da diese Objektive auch mit 900€ Sofortkauf weggehen kommt der Verdacht der Bietseilschaft wohl eher nicht in Betracht
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2007, 14:29   #4
EdwinDrix
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
Ich habe das 80-200 momentan bei mir liegen, da ich es für einen Freund verkaufen soll. So hatte ich die Gelegenheit das Objektiv zu testen.

Ergebnis: ich kann superburschi mit seinen Aussagen nur zustimmen!!!


Hätte ich das Geld grade übrig, würde ich es sofort selbst nehmen... aber leider ist Ebbe auf dem Konto


Edwin
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2007, 14:32   #5
superburschi
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
Zitat:
Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
Ich habe das 80-200 momentan bei mir liegen, da ich es für einen Freund verkaufen soll. So hatte ich die Gelegenheit das Objektiv zu testen.

Ergebnis: ich kann superburschi mit seinen Aussagen nur zustimmen!!!


Hätte ich das Geld grade übrig, würde ich es sofort selbst nehmen... aber leider ist Ebbe auf dem Konto


Edwin
Falls du nen Hunni sparen willst kannst du eins von mir haben
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.06.2007, 14:36   #6
EdwinDrix
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
hmmm... da müssten es schon ein paar Hunnis sein

Momentan geht bei mir garnichts, ich könnte mir noch nicht mal ein 35-70 leisten...leider.


Edwin
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2007, 09:41   #7
Falk
 
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Süden
Beiträge: 761
Zitat:
Zitat von superburschi Beitrag anzeigen
Da diese Objektive auch mit 900€ Sofortkauf weggehen kommt der Verdacht der Bietseilschaft wohl eher nicht in Betracht
Gibt es wirklich so verzweifelte Leute? Auch wenn es die gleich guten oder sogar besseren Objektive von Nikon und Canon um den gleichen Preis NEU gibt?

Eine gebrauchte Kombi aus Nikon D80 und Nikkor 80-200 2.8 ED kostet allenfalls 100 € mehr, eine gebrauchte Canon 400D mit einem EF 80-200 2.8 L sogar manchmal weniger...

Aber es steht halt nicht Minolta drauf...
__________________
Grüße
Falk
Falk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2007, 09:42   #8
superburschi
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
Zitat:
Zitat von Falk Beitrag anzeigen
Gibt es wirklich so verzweifelte Leute? Auch wenn es die gleich guten oder sogar besseren Objektive von Nikon und Canon um den gleichen Preis NEU gibt?

Eine gebrauchte Kombi aus Nikon D80 und Nikkor 80-200 2.8 ED kostet allenfalls 100 € mehr, eine gebrauchte Canon 400D mit einem EF 80-200 2.8 L sogar manchmal weniger...

Aber es steht halt nicht Minolta drauf...
Und was machst du mit einem Objektiv von Canon oder Nikon wenn du ne Alpha hast
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2007, 09:45   #9
Falk
 
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Süden
Beiträge: 761
Zitat:
Zitat von superburschi Beitrag anzeigen
Und was machst du mit einem Objektiv von Canon oder Nikon wenn du ne Alpha hast
Bitte genau lesen: Für den Preis des Minoltas bekommst du bei CaNikon nicht nur ein gleichwertiges Objektiv, sondern auch noch eine aktuelle Kamera dazu...
__________________
Grüße
Falk
Falk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2007, 16:07   #10
fmerbitz
 
 
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.170
Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
Und 800€ für eine 20jährige Linse, die vom Hersteller nicht mehr zur Reparatur angenommen wird, deren Front beim Fokussieren mitdreht, die optisch nicht mit moderneren Linsen auch der Fremdhersteller mithalten kann und deren AF recht langsam ist, nenne ich überzogen.
Ich muss zugeben, ich bin eigentlich der gleichen Meinung. Wenn ich für 200€ mehr eine vergleichbare Linse bekomme (die Build-Qualität des neuen Sigma 70-200 steht für mich ausser Frage, ich habe alles gelesen was es an Erfahrungsberichten gibt) die neu ist und Garantie hat dann komme ich ins Grübeln.
Das Sigma müsste schon optisch merklich schlechter sein bzw. bedeutend langsamer um den Unterschied zu rechtfertigen. Kann das jemand der es wirklich emotionsfrei verglichen hat bestätigen?
Dass es viele Fans der alten Linsen einfach glauben wollen (weil sie ja viel dafür bezahlt haben) habe ich inzwischen verstanden, aber wer hat es wirklich gesehen/gefühlt?

Vor ca. 2 Jahren wurde der schwarze Riese um 500€ und der weisse bei 700-900 gehandelt - das finde ich persönlich fair im Verhältnis zum Neupreis, der beim weissen bei ca. 1200-1400€ lag wenn ich es richtig eruiert habe. Die Objektive sind inzwischen alle wieder 2 Jahre älter geworden und vielleicht auch benutzt.
Nur weil ihr euch jetzt alle an die hohen Preise (die ja nur aus Angebot und Nachfrage entstehen) gewöhnt habt müsstet ihr sie ja nicht auch noch verteidigen und als "angemessen" darstellen :-)

Vielleicht plündere ich ja das Sparbuch und hole doch noch ein SSM, dann ist endlich Ruhe und ich kann mich aus dem Geschäft zurückziehen
__________________
Dies ist meine Signatur
Frank
fmerbitz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Schwarzer Riese v/s Sigma 70-200/2,8 EX


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:45 Uhr.