Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Festbrennweiten 200mm
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.06.2007, 12:47   #1
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Festbrennweiten 200mm

Ist es richtig das Minolta für das A-Bajonett nur 2 verschiedene Ausführungen der 200mm Festbrennweite hergestellt hat??

Oder sind bei Dyxxum nicht alle gelistet?
Wer weiß es genau?
Welches ist die neueste Ausführung und wie lange wurden die hergestellt?


Optische Qualität??
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.06.2007, 12:50   #2
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Hallo,
von der weißen 200mm Festbrennweite kenne ich auch nur zwei: non-HS ('86) und HS ('88). Und es gibt noch ein 200 / 4 Makro ('99). Mehr gibt es wohl nicht.

Die beiden weißen sollen optisch gleichwertig sein, das HS hat aber einen schnelleren AF und eine Fokusstop-Taste.

Die Liste von Michael Hohner sollte übrigens vollständig sein.

Gruß,
Justus

Geändert von Justus (05.06.2007 um 12:52 Uhr)
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2007, 12:57   #3
ChrisA
 
 
Registriert seit: 26.07.2006
Beiträge: 674
Zitat:
Zitat von Justus Beitrag anzeigen
Hallo,
von der weißen 200mm Festbrennweite kenne ich auch nur zwei: non-HS ('86) und HS ('88).
Es gibt noch eine weitere. Die Objektive der Vor-HS-Generation konnte man auf die schnellere HS-Übersetzung umrüsten lassen. Jedoch besitzen nur die HS-Objektive eine Fokusstopptaste, nicht die Vorgänger und ebenso wenig die umgerüsteten.

Marcus Karlsen schreibt hier:

Zitat:
Zitat von Marcus Karlsen
The three possible versions of the 200mm/2.8 are:
  • The first Apo version: slow auto focus, no AF stop button
  • The upgraded Apo version: fast auto focus, no AF stop button.
  • The second G – Series version: fast auto focus, AF stop button and ‘High Speed AF Apo 200mm' decal.
Viele Grüße,
Chris


Edit:
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Edit: Justus, Du Vordrängler! :D Ich bin einfach zu langsam.
Und ich erst. ;D Aber immerhin mit Link und Zitat. :P
__________________
Portfolio

Geändert von ChrisA (05.06.2007 um 13:01 Uhr)
ChrisA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2007, 12:53   #4
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Kennst Du diese Liste von Michael Hohner? Es gab zwei Versionen, die sich "nur" im AF und durch die Fokus-Stop-Taste unterschieden. Optisch sind sie wohl identisch.

Die neue Version wurde lt. Michael Hohner ab 1988 gebaut.

Zwischenzeitlich gab es wohl die Möglichkeit die alte Version auf die neue umrüsten zu lassen allerdings ohne die Fokustoptaste. Wenn Du so willst, ist das dann die dritte Version.

Rainer

Edit: Justus, Du Vordrängler! Ich bin einfach zu langsam.
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2007, 09:21   #5
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Zwischenzeitlich gab es wohl die Möglichkeit die alte Version auf die neue umrüsten zu lassen allerdings ohne die Fokustoptaste. Wenn Du so willst, ist das dann die dritte Version.

Rainer
Wie meinen?

Bitte, erzähl mehr, Rainer!
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.06.2007, 09:34   #6
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Ich hatte das mal gelesen, wußte aber nicht mehr genau wo. Aber Chris hat genau im Beitrag nach meinem den dazu passenden Link gepostet, nämlich diesen hier. Da wirds genau beschrieben.

Das wird von Minolta heute mit Sicherheit nicht mehr gemacht, aber es könnte einem eben mal ein solches upgedatetes Objektiv mit schnellem Autofokus aber ohne Fokusstoptaste über den Weg laufen. Sozusagen die dritte Variante des Objektivs. Deshalb ist das Fehlen der Fokusstoptaste kein absolut sicherer Indikator für den langsameren Autofokus.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2007, 09:53   #7
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Danke, Rainer!

Manchmal hätte ich schon gerne den schnelleren AF aber dann werde ich immer wieder mit den überragenden Leistungen dieses Zuckerglases versöhnt!
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2007, 09:57   #8
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Danke, Rainer!

Manchmal hätte ich schon gerne den schnelleren AF aber dann werde ich immer wieder mit den überragenden Leistungen dieses Zuckerglases versöhnt!
Richtig die Abbildungsleistung ist überragend. Und soo langsam ist das alte 200er bestimmt auch nicht. Den Fokuslimiter hast Du ja überdies auch noch.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2007, 09:56   #9
ChrisA
 
 
Registriert seit: 26.07.2006
Beiträge: 674
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Das wird von Minolta heute mit Sicherheit nicht mehr gemacht...
Es soll aber noch vereinzelte Werkstätten geben, die diesen Umbau vornehmen können.

Viele Grüße,
Chris
__________________
Portfolio
ChrisA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2007, 16:27   #10
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Optische Qualität??
Ich habe das 200mm HS APO G (also die neueste Version) und bin mit der optischen Qualität und der Fokusgeschwindigkeit sehr zufrieden. Dieses Objektiv wird gerne zur perfekten Linse hochstilisiert - das ist es sicher nicht, aber es ist tatsächlich sehr, sehr gut.

Das 200er Makro kenne ich nicht. Preislich werden die derzeit alle ziemlich hoch gehandelt und wenn mir nicht ein Schnäppchen über den Weg gelaufen wäre, hätte ich es auch nicht gekauft.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Festbrennweiten 200mm


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:50 Uhr.