SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon EF 17-40mm 1:4L USM
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.06.2007, 15:29   #1
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Canon EF 17-40mm 1:4L USM

Hi,

da sich hier ja auch viele Leute bewegen, die mit dem Kameras von Canon arbeiten, einmal ein paar Fragen zu folgendem Objektiv.

Canon EF 17-40mm 1:4L USM

* Ist es als Immerdrauf zu empfehlen?

* Preis/Leistung okay?

* Mit welchem Objektiv im KoMiSo-Programm ist es vergleichbar? (Okay, HSM ist nicht bei Sony. Aber Schärfe, Bukeh, etc. Eventuell vergleichbar mit 17-35???)

Ansonsten sind generelle Meinungen dazu auch gerne gesehen.

Ein "Forenloser" Kollege interessiert sich dafür. Es gibt wohl zur Zeit eine Cashback-Aktion auch für dieses Objektiv.

Danke!

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.06.2007, 16:39   #2
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Das 17-40/4L kann man eigentlich bedenkenlos empfehlen.

Leistungsmäßig liegt es weit oberhalb des 17-35/2,8-4. es ist eher gleichzusetzen mit dem 17-35/3.5G

Die Linse zeichnet eine excellente offenblendschärfe aus. An einer crop ein sehr gutes immerdrauf, auch problemlos was vignettierung angeht.

An einer Fullframe vignettiert es leicht. Dort muß man auch kritisch die randschärfe betrachten, meines war erst nach einer Justage in Willich an der 5d wirklich excellent.

Black
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2007, 20:13   #3
Gotico

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Hallo Blackmike,

danke für die Info

Welches Glas würdest Du denn als Anschluss nach oben empfehlen?

So als Bindeglied zwischen einem 17-40 und einem 70-200 / 4.

Danke!

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2007, 20:54   #4
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Zitat:
Zitat von Maic Schulte Beitrag anzeigen
Hallo Blackmike,

danke für die Info

Welches Glas würdest Du denn als Anschluss nach oben empfehlen?

So als Bindeglied zwischen einem 17-40 und einem 70-200 / 4.

Danke!

See ya, Maic.
An welchem Body? Crop body oder die dicken einstelligen?
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2007, 21:33   #5
Gotico

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Entweder 400D oder 30D. Schlag mich. Ich weiss es aus dem Kopf nicht. Aber auf gar keinen Fall eine 5D oder eine 1D.

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.06.2007, 21:57   #6
M_Sp
 
 
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: ´n kleines Kaff bei Schweinfurt
Beiträge: 1.028
Hi!

Bitte die Einmischung zu entschuldigen, aber ich habe das 17-40 beim Händler gelassen und statt dessen ein 17-55/2.8 gekauft.
Die Pros 17-40:
*Verarbeitung
*Abbildungsleistung hervorragend
*im WW-Bereich besser

Dafür ist das 17-55:
*lichtstärker
*etwas größerer Brennweitenbereich
*Schärfe und Abbildungsleistung mindestens so gut wie das "L"
ach ja.....und es hat einen IS

Da ich das Objektiv hauptsächlich in Innenbereichen nutze war die Entscheidung für mich klar.

Damit wäre auch das Bindeglied zum 70-200 erledigt...

Allerdings ist das 17-40 natürlich auch ein schnuckeliges Glas....
M_Sp ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon EF 17-40mm 1:4L USM


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:42 Uhr.