![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.01.2005
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 195
|
Schultertasche und Rucksack
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer Fototasche, die sowohl als Schultertasche als auch als Rucksack getragen werden kann. Ich habe derzeit einen Slingshot 100, der von der Größe her perfekt ist. Das Handling des Slingshot ist - für den Mann - super, für mich als Frau finde ich ihn nicht so gut. Vielen Dank für eure Hilfe. maxiline |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.552
|
Hallo maxiline,
da wäre sicher ein Modell von Holst eine Alternative. Vereint die Vorteile einer Slingshot mir denen eines echten Rucksacks. Und für den kompletten Taschenüberblick empfehle ich einen Blick zu Taschenfreak.de, da gibt es viele Bilder und die passenden Beschreibungen dazu. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Grünberg (Hessen)
Beiträge: 2.759
|
Aber der Holst kommt nur in Frage wenn es nicht die D7D mit Handgriff ist. Die passt nicht in den Direktzugriff rein.
Sonst ist der Rucksack nur zu empfehlen. Ich habe ihn jetzt 2 1/2 Jahre und sehe noch keine Abnutzungsspuren. Hie die Adresse: http://www.holst-direct.com/ Viele Grüße Petra
__________________
Das warten hat ein Ende. Jetzt fängt die Arbeit an. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.01.2005
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 195
|
Vielen Dank!
Wie groß ist denn der Holst? Kann der auch als Schultertasche getragen werden? Batteriegriff habe ich keinen, da ich die Alpha 100 habe, wo könnten denn zusätzliche Objektive untergebracht werden? Viele Grüße maxiline |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Der große Holst ist ewtas größer als der / mein Allerwelts-Standard-Alltags-Eastpack, Maße findets Du vermutlich auf der Homepage.
M.E. ist die Variante mit nur einem Riemen keine Dauerlösung, aber wenn es eng wird und Du Angst um Deine Ausrüstung hast, kann man das mal machen. Es ist und bleibt ein Rucksack, an das untere Fach kommt aber wirklich gut ran, ohne den Rucksack absetzen zu müssen, man kann problemlos bei Zugriff auf das untere Fach weiter spazieren. In der Doppel-Einsatztasche finden mein 18-200 VR und 105 Mikro VR Platz, viel dicker dürften die Objektive nicht sein, länger schon. Zu den beiden dicken Objektiven passt meine kleine D80 mit Normalobjektiv, umgekehrt geht es auch (50'er in der Doppeltasche und das Makro an der Kamera. Ob 3 dicke Linsen rein passen, wage ich zu bezweifeln. Oben ist der Platz schon eher beschränkt, es passt eine (mitgelieferte) Zusatztasche rein und vieleicht eine Regenjacke oder etwas Proviant rein. Die Tasche für die Regenhülle habe ich für Akku, Karte, ... mißbraucht, die Regenhaut habe ich unten in der Netztasche. Die Vortasche gefällt mir nicht so recht, es passen zwar etwas größere Teile rein (Sonnenblenden), die drohen aber vor das Fotoabteil zu rutschen , wenn man den Rucksack absetzt. Wenn man ihn dann wieder auf die Schulter nimmt, habe ich Angst, diese Teile zu zerdrücken. Die gegen Aufpreis erhältliche große Einsatztasche für oben sieht vom Bild her gut gemacht aus und macht aus einem kleinen Rucksack mit Foto-Fach einen echten Fotorucksack für noch etwas mehr Ausrüstung. Grüße Jan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
|
Ich habe auch den Holst L Rucksack. Aber so richtig glücklich bin ich nicht. Vielleicht mache ich was falsch, aber wenn ich den Rucksack vorschwenke und die Camera raushole fehlt mir eine dritte Hand, denn wenn ich sie mir um den Hals hänge habe ich Angst mich zu strangulieren. Behalte ich sie in der linken Hand ist die Gefahr sehr groß dass sie runterfällt. Wie handhabt Ihr das? Ausserdem sind die mitgelieferten Taschen so unförmig daß fast kein Platz mehr für die Camera ist. Viel größer als meine A100 darf eine Camera nicht sein.
Gruß Oskar |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|