Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » 17-zölliger Acer Travelmate empfehlenswert?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.05.2007, 20:51   #1
Metzchen
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
17-zölliger Acer Travelmate empfehlenswert?

Was halten die Notebookprofis von diesem Acer?
Speziell der Monitor (neben dem Ruf Acers allgemein) interessiert mich hier besonders:

17" TFT-Aktivmatrix 1440 x 900 ( WXGA+ ) - 24 Bit (16,7 Millionen Farben)

Gibt´s Erfahrungen mit siebzehnzölligen Acern? (Hatte mir auch den FSC amilo Li 1818/1820 angesehen, aber der sagt mir von der Verarbeitung her gar nicht zu... )

Vielen Dank schon mal! Der andere Notebookthread hat mir bis hier hin schon recht gut geholfen...
__________________
Beste Grüße
Alex
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.05.2007, 22:43   #2
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Irgendwie klappt dein Link gerade nicht, oder der Shop hat Probleme.

Wie auch immer, da ich das hier gerade auf einem Acer tippe, kann ich vielleich ein paar Kommentare dazu geben. Ich hab meinen Acer jetzt seit knapp 2 Jahren und bin im großen und ganzen zufrieden damit.
Die Travelmate-Serie ist im Gegensatz zu meinem aus der billigen Aspire-Serie noch deutlich wertiger verarbeitet, ich hab das neulich bei einem Kollegen selbst ausprobieren können. Das "Anfass-Gefühl" ist subjektiv jedenfalls sehr solide. An ein IBM aus der T-Serie kommt es freilich nicht heran.

Nach meiner Erfahrung und dem was die c't neulich schrieb machen die Geräte auch nicht mehr Ärger als die anderer Hersteller und ordnen sich insgesamt im Mittelfeld ein. Bedenkt man den Preis sind das IMHO sehr gute Angebote.

Man sollte allerdings eines bedenken: Der Support ist nicht besonders fix. Laut c't-Umfrage dauert eine Reparatur gern mal 3 bis 4 Wochen. Bei einem Gerät, das beruflich genutzt wird, ist das völlig inakzeptabel, als Privatmann kann man das vielleicht hinnehmen. Au jeden Fall sollte man das bedenken und eventuell zusätzliche Wartungsverträge überlegen.

Zum Gerät selbst: Ich würde mir ernsthaft überlegen, ob so ein 17''-Monster wirklich sein muss. Mein 15,4'' ist mir für die tägliche mobile Arbeit fast schon zu groß und zu schwer, noch größer käme keinesfalls in Frage. Wenn das Gerät vorwiegend am Schreibtisch benutzt wird, tut es vielleicht auch ein etwas kleineres Modell, an das dann ein guter Monitor angeschlossen wird.
Der verbaute Bildschirm ist sicher nicht schlecht, aber leider leider ist das ein Spiegeldisplay.Mir ist völlig schleierhaft wie man mit sowas vernünftig arbeiten kann. Klar sehen die Farben auf den ersten Blick toll aus, aber dafür sieht man sich auch dauernd beim arbeiten zu. In hellen Umgebungen oder solchen mit vielen Lichtquellen wird so ein Display schnell zur Qual.

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2007, 23:21   #3
Metzchen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
Danke Dir, backbone!

Naja, ohne Spiegel gibt´s das Ding leider nicht - aber wo gibt´s sonst so viel Rechner für etwas über tausend Eus (in keinem klapprigen Fujitsu-Seifenkästchen...).
Da das Notenbuch nicht viel transportiert wird, sondern vornehmlich in einem Wohnwagen werkeln soll, akzeptiere ich die 17 Zoll gern, die große Oberfläche macht sich im Photoshop einfach zu gut.

Vielleicht noch ganz kurz eine kleine Nachtragsfrage (Mist, der Link funktioniert immer noch nicht, nehmen wir mal den hier):
Hat der verbaute AMD Turion 64x2 1,8Gig (bei 2GB RAM) echte Nachteile gegenüber einem Intel Duo-Core2? Sind die Ausstattungsparameter für EBV ansonsten halbwegs in Ordnung?
__________________
Beste Grüße
Alex

Geändert von Metzchen (14.05.2007 um 23:23 Uhr)
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2007, 07:07   #4
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Metzchen Beitrag anzeigen
Hat der verbaute AMD Turion 64x2 1,8Gig (bei 2GB RAM) echte Nachteile gegenüber einem Intel Duo-Core2? Sind die Ausstattungsparameter für EBV ansonsten halbwegs in Ordnung?
Hallo,
kann aus eigener Erfahrung sagen das du mit Acer an sich nix verkehrt machst.
Hier war mal ein etwas älterer Vergleich der beiden Prozzis
http://hardware.thgweb.de/2006/08/09...ok/page11.html
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2007, 09:14   #5
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Zitat:
Zitat von Metzchen Beitrag anzeigen
Naja, ohne Spiegel gibt´s das Ding leider nicht - aber wo gibt´s sonst so viel Rechner für etwas über tausend Eus (in keinem klapprigen Fujitsu-Seifenkästchen...).
Die Amilo-Serie von FS ist wirklich nicht der Brüller, die machen es ganau so wie andere Hersteller auch, wo man strickt nach Business und Heimanwendern trennt.

Zitat:
Zitat von Metzchen Beitrag anzeigen
Da das Notenbuch nicht viel transportiert wird, sondern vornehmlich in einem Wohnwagen werkeln soll, akzeptiere ich die 17 Zoll gern, die große Oberfläche macht sich im Photoshop einfach zu gut.
Wenn Mobilität kein Kriterium ist, isses gut, mich persönlich würde der Bildschirm trotzdem stören, aber das ist ja (zum Glück) Geschmackssache. Sage aber nicht, ich hätte dich nicht gewarnt, wenn du in ein paar Monaten hier nach einem guten TFT für die Bildbearbeitung fragst.


Zitat:
Zitat von Metzchen Beitrag anzeigen
Vielleicht noch ganz kurz eine kleine Nachtragsfrage (Mist, der Link funktioniert immer noch nicht, nehmen wir mal den hier):
Hat der verbaute AMD Turion 64x2 1,8Gig (bei 2GB RAM) echte Nachteile gegenüber einem Intel Duo-Core2? Sind die Ausstattungsparameter für EBV ansonsten halbwegs in Ordnung?
Der Turion kann dem gleichstarken Core Duo beispielsweise in Sachen Energieeffizienz nicht ganz das Wasser reichen. Was Stromspartechniken im Mobil-Bereich angeht hat Intel da im Moment klar die Nase vorn.
Rein leistungsmäßig scheint das Modell aber für EBV völlig ausreichend zu sein. Notebookfestplatten sind gegenüber den Brüdern im Desktopbereich zwar deutlich langsamer, bei 2GB Ram dürfte das aber nicht soo entscheidend sein, da ein auslagern eher selten vorkommen dürfte.

Für das gebotene scheint mir der Preis sehr günstig zu sein, wenn du mit den erwähnten Nachteilen und Kompromissen leben kannst, machst du damit sicher nichts falsch. Im ärgsten Notfall hast du ja 14 Tage Rückgaberecht.

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.05.2007, 11:03   #6
Metzchen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
Vielen Dank! Dann werde ich mal zur Tat schreiten...
Irgendwie schön, unser Vier-bis-Hundert-Augen-Prinzip...
__________________
Beste Grüße
Alex
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2007, 11:05   #7
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Zitat:
Zitat von Metzchen Beitrag anzeigen
Vielen Dank! Dann werde ich mal zur Tat schreiten...
Irgendwie schön, unser Vier-bis-Hundert-Augen-Prinzip...
Mich würde ein kurzer Bericht so ein ein, zwei Wochen wenn du dich an das Gerät gewöhnt hast sehr interessieren. Ich denke auch für andere Mitleser im Forum wäre sowas spannend.

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2007, 14:24   #8
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Zitat:
Zitat von Backbone Beitrag anzeigen
Die Amilo-Serie von FS ist wirklich nicht der Brüller, die machen es ganau so wie andere Hersteller auch, wo man strickt nach Business und Heimanwendern trennt.


Wenn Mobilität kein Kriterium ist, isses gut, mich persönlich würde der Bildschirm trotzdem stören, aber das ist ja (zum Glück) Geschmackssache. Sage aber nicht, ich hätte dich nicht gewarnt, wenn du in ein paar Monaten hier nach einem guten TFT für die Bildbearbeitung fragst.




Der Turion kann dem gleichstarken Core Duo beispielsweise in Sachen Energieeffizienz nicht ganz das Wasser reichen. Was Stromspartechniken im Mobil-Bereich angeht hat Intel da im Moment klar die Nase vorn.
Rein leistungsmäßig scheint das Modell aber für EBV völlig ausreichend zu sein. Notebookfestplatten sind gegenüber den Brüdern im Desktopbereich zwar deutlich langsamer, bei 2GB Ram dürfte das aber nicht soo entscheidend sein, da ein auslagern eher selten vorkommen dürfte.

Für das gebotene scheint mir der Preis sehr günstig zu sein, wenn du mit den erwähnten Nachteilen und Kompromissen leben kannst, machst du damit sicher nichts falsch. Im ärgsten Notfall hast du ja 14 Tage Rückgaberecht.

Backbone
Hi,
ich hatte schon mal überlegt meine Erfahrungen diesbezüglich in einen eigenen Thread zu verfrachten, aber hier mal die Kurzfassung:

Ich bin von einem Desktop+Notebook auf nur Notebook umgestiegen...

CoreDuo 1,8Ghz, 60GB Festplatte (ne schnelle 7200er) und 2GB Ram...

1. CPU reicht eigentlich für alles absolut aus, mir steht jedenfalls nicht der Sinn nach mehr Power. Von daher gehe ich davon aus, dass das mit einem Turion auch nicht anders ist.
2. Wenn man nix anderes für die Bildbearbeitung hat sind 2GB meine ich Pflicht... ich hatte hier damals einen Thread gestartet, ob sich die Investition lohnt, kurz gesagt: ja, unbedingt.
3. Die Festplatte ist das letzte Glied, was mich noch von völliger Glückseligkeit abhält. Die ist einfach zu langsam, und das obwohl es schon eine der schnellsten 2,5" ist. Wenn erst mal der Speicher vollgelaufen ist, Lightroom, PS etc. gleichzeitig sorgen schon dafür, ist Ende Gelände... *rrrrrrrrrrrrrrrrtttttttttttttrrrrrrrrtttttttt*

Für mich heißt das, dass in naher Zukunft ein SATA-Kärtchen für den Express-Card Slot her muss. Da wird dann eine oder mehrere Festplatten im Raid rangesteckt, und ich bin vollends zufrieden.

Nix sagen kann ich zum Bildschirm... ich suche jedenfalls immer die Dockingstation auf, wenn ich an die Bilder ran will, der TFT im Notebook ist doch eher ungeeignet für ordentliche Bildbearbeitung

Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2007, 16:53   #9
BeeJee
 
 
Registriert seit: 16.09.2003
Ort: Ratingen
Beiträge: 18
Notebook für EBV

Viel wurde schon gesagt, vielleicht kann ich noch etwas hinzufügen:
Die beiden ernsthaften Beschränkungen von Notebooks sind die Bildschirmqualität und die Festplattengeschwindigkeit (und evtl. auch -größe).

Generell sind Notebookdisplays für EBV meist schlecht bis (oft leider wirklich) völlig ungeeignet. Zum ernsthaften (stundenlangen) Arbeiten (auch ohne EBV, einfach nur Büroarbeit) sind die heutzutage dominierenden spiegelnden Displays meiner Meinung nach ebenfalls ungeeignet, mit einer einzigen Ausnahme: Sonys X-Black-Displays spiegeln zwar auch, haben aber einen echten Reflexfilter, so dass sie _deutlich_ weniger spiegeln als alle anderen.

Wenn Du mobil arbeiten _musst_, dann musst Du eben mit dem Notebookdisplay klarkommen.

Wenn das Budget reicht, rate ich dann zu einem der wenigen Geräte mit mattem Schirm (aber auch hier gibt es natürlich deutliche Qualitätsunterschiede) oder einem Sony mit X-Black-TFT (am besten die Version "mit zwei Leuchten"). Was Dir ein solches Display an Mehrpreis wert sein sollte, hängt direkt davon ab, wie oft Du es benutzen wirst/musst ... .

Wenn Du einen Hauptarbeitsplatz hast, an dem Du oft arbeitest (mehrere Stunden täglich) und einen externen Bildschirm anschließen kannst, oder wenn Du ernsthafte (damit meine ich nicht nur professionelle, sondern auch normale DSLR-Besitzer-Hobby-EBV) Bildverarbeitung von Farbbildern machen möchtest, dann gibt es zu einem externen Bildschirm einfach _keine_ ernsthafte Alternative.
(Lies den oberen Satz am besten nochmal und verinnerliche ihn, er ist leider nicht übertrieben.)
Achte dann bei der Bildschirmauswahl darauf, keinen Monitor mit TN-Displaytechnik (Twisted Nematics, leider heute die Mehrzahl; kostengünstig, schnelle Schaltzeiten, aber schlechte Farbdarstellung und geringer Blickwinkel) zu nehmen, sondern einen mit MVA- oder PVA-Displaytechnik. Den Benq FP91GP http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=378319 finde ich persönlich z.B. gut und preisgünstig.
Dann könnte das Notebook ja vielleicht auch etwas kleiner ausfallen, z.B. mit 15,4" Schirm. Hier müssen aber Dein Geschmack und Deine Anforderungen entscheiden.

Gruß,
BeeJee
BeeJee ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » 17-zölliger Acer Travelmate empfehlenswert?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:15 Uhr.