![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Immer kommt 1089 raus...?
Mal was kleines für die Freunde der Mathematik:
Folgende Aufgabe: Man nimmt eine dreistellige Zahl (Bedingung dabei, alle Ziffern müssen unterschiedlich sein. Also kein 111,222,333 oder 121,223,334). Zum Beispiel: 987 Dann kehrt man diese um: Beispiel 987->789 Dann die kleinere von der grösseren Zahl abziehen: 987-789=198 Das Ergebnis wieder umkehren und dazu rechnen: 198 + 891 Als Ergebnis kommt immer 1089 heraus. Hier ein paar Beispiele: 256 -> 652 = 396 + 693 = 1089 782 -> 287 = 495 + 594 = 1089 345 -> 542 = 198 + 891 = 1089 987 -> 789 = 198 + 891 = 1089 Interessant ist auch, das bei verschiedenen Anfangszahlen trotzdem die gleiche Rechnung heraus kommt (198 + 891 bei 345 oder 987 als Anfang). Alles klar? See ya, Maic.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: im Herzen des Ruhrgebiets
Beiträge: 267
|
Tach,
ist zwar jetzt nicht die Lösung, aber ähnlich: Man nehme eine X-beliebige 3-stellige Zahl, z.B. 753, setze diese nochmal genauso dahinter, also 753753 und dann gehts los: Kurz im im Kopf durch 7 geteilt, Ergebnis durch 11 geteilt und dieses Ergebnis durch 13 geteilt und siehe da: ............aber das könnt Ihr selber rechnen. ![]() @Maic: ich wusste mal warum, aber da müsste ich jetzt mal suchen, wo es steht; da lass ich jetzt mal anderen den Vortritt.
__________________
Gruss aus Dortmund Markus Und am Ende würden wir uns schämen, dass die Dinge uns formten und nicht wir die Dinge. Geändert von Polo1400 (10.05.2007 um 20:04 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.01.2004
Ort: D-13581 Spandau
Beiträge: 320
|
@Polo1400:
Deins ist schnell gelöst 7x11x13 ist 1001 und das doppelte schreiben einer dreiziffrigen Zahl ist eine Multiplikation mit 1001. bei Maic sein Ding bin ich noch am grübeln...
__________________
Gruß der Spandauer |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Das kann man relativ leicht allgemein beweisen.
Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 30.03.2007
Beiträge: 114
|
Hallo,
Maic Schulte schrieb: Zitat:
Versucht es mal mit 132-142-152-162-172-182-192-231-435-546-657-758-859- 475-374-283-usw.,denn nach dem Umdrehen und Abziehen kommt immer 99 raus also 198. Das gleiche gilt auch umgedreht, die erste muß zwei Stellen größer sein als die dritte. noch einen schönen Abend zusammen JörgW Geändert von Jörg W. (11.05.2007 um 00:05 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
|
Hört sich ja lustig an - über sowas denkt man ja so normalerweise bei Matheproblemen nicht nach. Ich bin auch noch nicht dahinter gekommen. Bin heute abend auch zu faul mir das noch auf nem zettel zusammenzufummeln. Aber schonmal meine erste Idee dazu - kann auch total daneben sein.
![]() Zum Beispiel: 987 Dann kehrt man diese um: Beispiel 987->789 Also nachdem hier ja dauernd umgedreht wird dachte ich mir es könnte Sinn machen die Zahl per Formel in ihre Ziffern zu zerlegen: p*100+q*10+r (also hier 9*100+8*10+7 = 987) umgedreht dann : 100r+10q+p Dann die kleinere von der grösseren Zahl abziehen: 987-789=198 So das wäre dann: 100p+10q+r - 100r-10q-p = 99p-99r Das Ergebnis wieder umkehren und dazu rechnen: 198 + 891 So jetzt müßte man wieder die 99p-99r in eine Form mit 100x+10y+z überführen, daß ganze wieder wie oben schon bei der Subtraktion addieren und dann nachweisen, daß dabei immer 1089 rauskommt. Das mach ich wenn dann aber morgen. Dafür reicht mein Kopf heute nicht mehr Als Ergebnis kommt immer 1089 heraus.
__________________
Grüße Christian ![]() Geändert von pansono (11.05.2007 um 00:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Zitat:
du musst dann auch an dieser Stelle mit einer dreistelligen Zahl weiterechnen. Also 099 statt 99. Dann ergibt sich 099 + 990 = 1089. Es funktioniert wirklich nur bei den Zahlen 111,222,333,444,555,666,777,888,999 nicht. Diese würden sich mit ihrer Spiegelzahl selber aufsubtrahieren zu NULL. See ya, Maic.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|