![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
Exakta Objektive ???
Hallo,
Ich kann momentan einen Dynax 7000i mit mehreren Exakta Objektiven von einem Bekannten aus Holland kaufen. unter anderem sind dabei: Exakta 28-80 3,5-4,5 Exakta 75-300 4,5-5,6 Exakta 70-210 4-5,6 Exakta 28-210 3,5-5,6 Da ich nirgens was über die Objektive finde, frag ich Euch mal ![]() Sind das nur Scherben oder gibt ed sie eine oder andere Perle darunter??? Viele Grüße, Edwin
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
das sind alles "Budget-Linsen" die unter verschiedene Markennamen vertrieben wurden (vivitar, Exakta, Soligor) und in der Regel aus der Billig-Schiene der Objektivproduktion von Cosina entstammen. Es gibt unter den älteren vereinzelte Perlen, die aber wohl so selten sind, dass ich mir das nicht gemerkt habe. Die hier aufgezählten gehören aber m.E. nicht dazu.
Lass es bleiben Edwin. PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Mitte der 80ger wurden die Exakta Objektive von Sigma hergestellt. Später stellte Cosina die Objektive für Foto Porst unter dem Label Exakta her.
Gruß Michi |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
Danke für den Tip Peter!!!
Mein Bauchgefühl sagt mir das selbe... und das liegt nicht an dem gegrillten Knoblauchbrot ![]() Edwin.
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
Nun habe ich Michi fast überlesen
![]() ![]() ![]() Ich wusste gar nicht das Foto Porst die Objektive hat herstellen lassen. Man lernt nie aus! Danke für die Info!!! Edwin
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Hallo Edwin,
das Exakta 70-210 4-5,6 war mein erstes Telezoom (gekauft 1992, damals mit der Dynax 7000i). Ich habe es bis heute in Gebrauch. Optisch habe ich es nicht bewußt getestet oder ausgewertet, sollte aber in der Preisklasse auf jeden Fall i.O. sein. Schließlich fote ich nicht ständig Messtischblätter und bei den 1000en Fotos die bisher damit entstanden sind ist mir nichts extrem negatives aufgefallen. Positiv ist in jedem Fall: - seit 15 Jahren ohne jegliches Problem im Outdooreinsatz - der AF, zumindest in der Preisklasse (steht ja auch Highspeed drauf ![]() Da ich keine Objektive für die Vitrine sammle, kann ich auch nicht sagen ob da nun eine Perle dabei ist. Auf jeden Fall ist meins in der Verarbeitung (siehe oben) meilenweit von dem entfernt (im positiven Sinne) was ich sonst von Cosina oder Soligor erlebt habe. Jedenfalls war ich mit dem Objektiv bisher immer zufrieden. Wenn ich mich recht erinnere war der Neupreis damals 220,- DM. Für einen entsprechenden Gebrauchtpreis kann ich es Dir (in Abhängigkeit Deiner Ansprüche an das Objektiv) auf jeden Fall empfehlen. Ich möchte mir ja auf jeden Fall, wenn der Markt es hergibt, ein 70-210mm,2,8 Objektiv zulegen. Spätestens dann werde ich das Exakta wahrscheinlich kaum noch nutzen. Bis dahin ist es aber o.K. Glückauf Dirk |
![]() |
![]()
|
|
|