![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Wärmeentwicklung der CPU (bei Lightroom-Nutzung) gefährlich?
Hi,
eigentlich bin ich ja sehr firm in solchen Sachen, aber ich bin jetzt doch mal etwas irritiert... In letzter Zeit (ich kann mich daran an erinnern, dass das früher so war) wird mein Notebook tierisch heiß. Hier läuft so eine Lüfterkontrolle, weil die Dell-eigene nicht so arbeiten will wie ich das möchte, und zeigt mir die Temperatur der CPU an. Grade entwickel ich automatisiert einen ganzen Rutsch von Osterfotos (ca. 100) automatisch in Lightroom, das schreit nach CPU-Last und beide Kerne meines Core Duo sind zu 100% am Ackern. Resultat -> CPU wärmer als 90°. Finde ich persönlich ziemlich heftig, auch volles Lüftergeballer hilft da nicht ![]() Es handelt sich um ein Latitude D620 welches ansonsten anstandslos funktioniert. Also, mal den Dell-Service kontaktieren? Mit der Hitze leben und die Warnmeldungen wegen Überhitzungsgefahr überlesen? Hat da jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.07.2005
Beiträge: 380
|
Dreh das Notebook um und brate Dir derweil ein Spiegelei!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Wenns Sommer wird kannst Du Dir nen Tee drauf kochen...
![]() Hier mal was als Anhaltspunkt: http://www.notebookcheck.com/Test-Co...uo.2180.0.html Geändert von joki (13.04.2007 um 16:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
|
Ganz ehrlich, diese Tools zeigen manchmal echt hahnebüchene Sachen an, das darf man alles nicht so Ernst nehmen.
Ein Rechner der nicht mal ein paar Stunden unter Vollast durchält wäre für mich ein Garantiefall. Kann ja nicht sein, dass ein Haufen Geld gezahlt wird und die Kiste dann ratzbatz schlapp macht. Wenn kein Fehler des Notebooks vorliegt, muss das klappen. Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Tja,
das mit den Tools mag stimmen, aber mein eigener "Hardware-Sensor" die Hand sagt mir, dass sie Recht haben... Ich werde mal Dell kontaktieren und nachfragen, ich habe nur keine Lust, dass das Teil irgendwann Exitus durch Hitze ansagt... ist ja nur so komisch, weil ich mich nicht daran erinnern kann früher solche Temperaturen erreicht zu haben. Grüße
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Jena
Beiträge: 1.576
|
90° ist bdenklich - wenn der Wert stimmt. Jede neuere intel-CPU sollte sich bei kritischen Temperaturen (IIRC lagen die bei 85°) selbst abschalten, einer der Gründe, weshalb es immer viel einfacher war, einen Athlon XP zu schrotten
![]() Rede mit dem Service, jüngere Notebooks sind leider eh oft sehr bedenklich was ausreichende Kühlung etc. betrifft. Eine Folge wenn der Kunde ähnlich wie bei mPix der Digicam nur noch auf die Megaherz schaut...
__________________
The woods are lovely, dark and deep, But I have promises to keep, And miles to go before I sleep, And miles to go before I sleep. - Robert Frost
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|