![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Mal ein angenehmer Service: Team-Foto.com
Hallo Forum,
in der ganzen Flut von bösen Rechtsanwälten, schlechtem Service, defekten Lieferungen und sonstigem Betrug/Ärger möchte ich kurz mal einen positiven Fall berichten. Am Dienstag beginnt mein Makro-Workshop bei der hiesigen VHS und ich möchte demnächst auch mal wieder Libellen und Schmetterlinge jagen. Zum Makroobjektiv also auch ein Zwischenring. Diesen dann bei Team-Foto über die Bucht per sofortkauf geschossen, bezahlt und warten... Um die Zeit des Wartens zu verkürzen, habe ich dann ein wenig zum erworbenen Tubus Nikon PK-13 gelesen und ![]() Heute Morgen habe ich bei Team-Foto angerufen und die Bestellung storniert. Gleichzeitig habe ich einen Kenko-AF-Zwischenring geordert, von dem ich weiß, das er zur D70 passt. Die Differenz habe ich bezahlt und Frau L. von Team-Foto hat mir gerade zugesagt, das die Bestellung rechtzeitig ausgeliefert wird, obwohl der Differenzbetrag (10 Euro) noch nicht gutgeschrieben ist. Jetzt kann der Makro-Workshop beginnen. Gruß Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Mit diesem Händler habe ich auch schon positive Erfahrungen gemacht: sehr freundlich, antworten schnell auf Mails und versenden auch schnell
![]()
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.170
|
Meistens zumindest - ich habe da vor kurzem einen Satz gebrauchte Zwischenringe bestellt, für 99€ was fast dem Neupreis entspricht. Ich habe dort gekauft statt neu weil sie in allen Shops schlecht lieferbar waren. Mit laut Text Übertragung aller Funktionen.
Als sie dann kamen hatten sie nur 5 Kontakte und übertrugen keine AF-Funktion, der AF lief nur hilflos durch beim Einschalten. Das habe ich reklamiert (damit könnte man zwar leben aber nicht für den Preis :-) und wurde dann darauf hingewiesen dass der Artikel ja im Bereich "analoge Kameras" eingestellt war und deshalb nur an analogen Kameras alles gehen kann und ich sei ja selbst schuld (in dem Tenor). Abgesehen davon das andere Anbieter im Text dazuschreiben wenn es nicht an digital funktioniert habe ich es dann halt an der Dynax 60 probiert und es ging natürlich genausowenig. Daraufhin "durfte" ich den Artikel zurückschicken, bekam aber nur ersetzt was das mit Hermes gekostet hätte (der für mich schlicht nicht erreichbar ist) und nicht die Versandkosten die ich für die Lieferung an mich bezahlt hatte. Ich denke mal als kommerzieller Anbieter hätte die die Dinger ohne jede Diskussion zurücknehmen müssen und alle Versandkosten ersetzen. Hatte aber keine Lust mich zu streiten.
__________________
Dies ist meine Signatur Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
|
Ich kann mich über Team-Foto auch nicht beklagen
![]() Wenn etwas in der Ucht ist was ich brauchen kann dann schaue ich schnell auf der Homepage ob sie den Artikel auch im Shop haben dann kann man nämlich die Versandkosten umgehen ![]() Ich habe mal zwei Geli#s gekauft mit dem HInweis das es für die "Vitrine" sein soll auf der Rechnung stand das auch drauf und ein anderes Mal wurde mir vom Kauf einer Geli abgeraten das sie nicht mehr so schön war. Das nenn ich guten Service auch wenn die Preise manchmal schon recht hoch sind ![]() Ich hab Team-Foto auf der letzten Fotobörse in Fellbach kennengelernt hatten ein schönes Sortiment dabei. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
Apropos Zwischenringe...
weiss jemand welche Zwischenringe man für das Minolta AF 200 APO G Macro in Verbindung mit der Sony Alpha nehmen kann??? Viele Grüße, Edwin
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Zitat:
Ich empfehle Dir aber die original Minolta Konverter. Das 200er Macro verliert mit dem Minolta APO 1.4x praktisch nichts an Leistung. Ein Zwischenring hat zwar keine zusätzlichen Linsen, das Objektiv wird aber in einen Bereich genutzt, für welches es nicht gerechnet ist. Bei hochwertigen Makro-Linsen ist das nicht so extrem, aber bei Zoomobjektiven würde ich immer einen Achromaten einem Zwischenring vorziehen. Gruß Michi |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|