![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Metz 44AF-3M an A2, D7i und D7D ?
Hallo,
kann mir bitte jemand sagen ob der Metz 44AF-3M an A2, D7i und D7D ohne Einschränkungen verwendbar ist? Braucht man dafür einen Adapter (SCA?) ? Was sind die Nachteile gegenüber einem 5600 HS (D) (die etwas geringere Leitzahl/Reichweite ist klar)? Gruß Tom Geändert von Tom (15.04.2007 um 16:42 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Vorab: ich kenne diesen Blitz nicht aus eigener Erfahrung, sondern habe bei Metz.de geschaut: dort wird der 44 AF-4M V2 für die D7D empfohlen, ich fürchte daher die genannte Version wird gar nicht oder nur mit Einschränkungen funktionieren (an der D7D, an den anderen wahrscheinlich schon). Bei den Metz Blitzgeräten mit dem "AF" in der Bezeichnung handelt es sich um Geräte mit festem Blitzfuß, d.h. ein SCA Adapter ist nicht nötig. Das heisst aber auch, daß Updates auf neuere Versionen (für aktuelle Kameragenerationen) nicht möglich sind (soweit ich weiß). Ein wichtiger Unterschied zum Minolta 5600HS wäre z.B., daß man den Reflektor nur hoch und runter schwenken, aber nicht drehen kann - schlecht, wenn man im Hochformat indirekt blitzen will.
Die entsprechende Alternative zum Minolta 5600HS wäre eigentlich der Metz 54 MZ-3/4 (mit SCA Adapter), über den du im Forum viele Infos findest und der gebraucht auch nicht viel teurer ist als ein neuer 44AF-xM.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Danke für Deine Antwort, Jens.
Sind nur die SCA-Adapter/Füße updatefähig oder könnte es sein, daß die Blitze mit festem Fuß auch 'upgedatet' werden können? Hat denn sonst niemand den von mir genannten Blitz, der mir zur Kompatibilität etwas sagen könnte? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.11.2005
Ort: Kempen
Beiträge: 67
|
er hat die volle Funktion, ich habe einen und spreche somit aus Erfahrung, er ist voll Funktionsfähig.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 17.11.2005
Ort: Kempen
Beiträge: 67
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Alles schön und gut, aber Tom fragte nach dem 44AF-3M. Hast du den oder den 4er?
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (13.04.2007 um 21:51 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|