![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 588
|
![]()
Hallo Zusammen,
gibt es eigentlich sowas wie die Dimage Transfer Software auch für den MAC? Es ist doch recht dumm immer Parallels starten zu müssen um direkt von der Kamera auf die Platte des Rechners zu capturen. Bei Nikon und Canon ist das ja der Standard. Von Komi ist wohl nix mehr zu erwarten. Aber vielleicht hat ja jemand aus dem Forum das Problem schon einmal gelöst. Gruß, Steffen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Hi,
nein. Keine Lösung bisher. Nur das ich diese Software einmal ausprobieren wollte und sie daher nicht brauche. Basti |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 27.12.2005
Beiträge: 50
|
Hallo Steffen,
ah, noch ein Mac Nutzer ![]() wenn es darum geht, vom Rechner aus das Knoepfchen zu druecken hast du - soweit ich gefunden habe - drei Moeglichkeiten: 1. Capture One 2. bibble 3. "Digitale Bilder" (bei Mac OSX dabei) Ich muss gestehen, dass ich es noch nicht ausprobiert habe, aber zumindest Nr. 3 moechte ich auch mal testen, da es ja nix kostet. Dazu gibt es wohl fuer den Automator eine Aktion "Aufnahme machen" mit der man dann vom Computer aus mit der Kamera ein Bild machen kann. Werde es in den naechsten Tagen auch mal probieren und dann berichten. Viele Gruesse Joachim |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
|
![]()
Es geht wohl ehr darum, dass eine Software wie dImage-Transfer funktioniert, also die direkte Speicherung der Bilder auf dem Rechner
![]() Leider geht das nicht, da die Kamera im Master-Betrieb laufen muss und der Rechner die Bilder der Kamera direkt abnimmt... Und wenn es da eine Lösung gibt, bin ich der erste der HIER schreit ![]()
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest... Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 27.12.2005
Beiträge: 50
|
Da hab ich mich doch etwas weit rausgelehnt
![]() Ich habe gestern abend mal eine Testreihe gemacht und musste feststellen, dass keine der 3 Moeglichkeiten funktioniert. Bibble und CaptureOne unterstuetzen Canon und teilweise Nikon und Olympus (?). Bei "Digitale Bilder" bekomme ich eine Meldung, dass die Kamera (Alpha 100) das Aufnehmen von Bildern nicht unterstuetzt. Dabei ist mir dann aufgefallen, dass im ersten Beitrag ja von der D7 die Rede war. Mit der Alpha konnte ich auch keine Bilder mit VirtualPC und DimageTransfer machen. Also warten wir auf ein Update der Alpha und/oder ein Mac OSX update. Joachim |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
|
![]()
Joachim, wer soll das Update denn bringen?
![]() Sony wird für die Alpha 100 kein solches Update bringen können, da sie den Hostmode nicht kennt (felhender Chipsatz) und Minola hat keine Aktien mehr an der Dynax-Reihe. Zu guter Letzt, oder auch nicht, hat Sony kein Interesse ein Update für die Dynax 7D zu bringen, da ja irgendwann die Folgemodelle kommen sollen. Somit ist ein Update für die bestehenden Kameramodelle nicht drin ![]()
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest... Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera... ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|