![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2004
Ort: D-41517 Grevenbroich
Beiträge: 86
|
Noch eine Frage an die Nikonisten:
In näherer Zukunft plane ich, mir zusätzlich noch eine D40x oder D70s zuzulegen.
Nun habe ich noch zwei alte Nikon-Ana´s hier herumoxydieren, eine F501, bestückt mit einem Tokina AF 100-300, 5,6-6,7 und eine F60 mit einem Original AF Nikkor 28-85, 3,5-4,5. Kann ich die Objektive so einfach übernehmen, bzw. genügt es , wenn ich den Body der Nikon-Digi kaufe? Habt Gnade mit einem Unwissenden... ![]() LG Micha |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
An der D40X nicht meines Wissens. Da gehen bloss welche mit AF-Motor..!
An der 70er müsste das gehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Ich kenne beide Objektive nicht.
Da die 60 aber nach meiner ersten Nikon, einer 401s, bzw. die 501 ja aus der gleichen Ära ist, passen die Optiken an die D70s. Meine alten Trümmer laufen ja auch einwandfrei. Die D40(x) gehen nur mit Optiken, die einen eingebauten AF-Motor haben, also HSM (Sigma) oder AF-S. Imho ist die Nikon D70s aber die bessere Wahl. Für mich die beste Nikon D-SLR aller Zeiten ![]() Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2004
Ort: D-41517 Grevenbroich
Beiträge: 86
|
Das AF Nikkor war damals auf der F501 im Set und das Tokina habe ich mal billig geschossen, ist aber auch nicht so der Knaller. Aber gut zu wissen, dass die beiden Objektive an die 70s passen. Die 40x gefällt mir momentan besser wegen der höheren Auflösung und vor allem wegen dem grösseren Display. Aber falls ich mich für die 40x entscheide, warte ich wohl noch etwas bis die Preise fallen....
Vielen Dank bis hierher für die Antworten! LG Micha |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Denk dran, mehr Auflösung bedeutet in der Klasse i.d.R. auch höheres Rauschen.
Du kriegst kaum lichtstarke Optiken, da wenige AF-S haben, kannst aber die Iso´s nicht hochdrehen, bist bei available Light immer im Hintertreffen. Ausdrucke bis 40x60 sind mit den 6MP kein Problem und die 70er ist flexibler, welches Makroobjketiv hat schon HSM/AF-S. das gilt auch für viele andere Spezialoptiken. Du kannst dann nur einfache Objektive, die für die 40er zugeschnitten sind oder die ganz teuren. Und für diese Optiken ist imho die 40 etwas zu sehr Einsteigermodell. Entscheiden mußt Du, meine wäre D70s. Gruß Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2004
Ort: D-41517 Grevenbroich
Beiträge: 86
|
Das ist natürlich auch ein Argument(e)!
Naja, demnächst kommt mein SchwieVa zu Besuch und der hat seit ein paar Tagen die D70. Die werde ich dann mal ausgiebigst testen, u.a. auch mit meinen Objektiven. Danke und LG, Micha |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|