Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Belichtungszeit beim Blitzen mit Programmautomatik
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.03.2007, 00:54   #1
Manticore
 
 
Registriert seit: 21.09.2004
Beiträge: 604
Dynax 7D Belichtungszeit beim Blitzen mit Programmautomatik

Wenn ich den eingebauten Blitz meiner 7d im Programmautomatikmodus nutze (indoor), wählt die Kamera immer 1/60 Sekunde als Belichtungszeit. Ist das normal? Die Sony alpha wählte meist 1/125 Sekunde. Beim Blitzen mit Blendenautomatik (Zeitvorwahl) wird immer Blende 5.6 eingestellt. Also am besten alles manuell vorgeben, um Kontrolle über Schärfentiefe etc. zu haben? Wie macht Ihr das?

[EDIT]: Wenn ich das richtig verstanden habe, ändert ja die Belichtungszeit (im Gegensatz zur verwendeten Blende) nicht an der "Meterleistung" des Blitzes?

Michael
__________________
"Niemand ist groß in den Augen seines Kammerdieners." (Französisches Sprichwort)

Geändert von Manticore (22.03.2007 um 00:57 Uhr) Grund: Fehler
Manticore ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.03.2007, 00:58   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von termic Beitrag anzeigen
Wenn ich den eingebauten Blitz meiner 7d im Programmautomatikmodus nutze (indoor), wählt die Kamera immer 1/60 Sekunde als Belichtungszeit. Ist das normal?
Ja, ich glaube das ist normal. Bei Verwendung längerer Brennweiten werden aber auch kürzere Zeiten gewählt (einfach mal mit einem Zoom testen).

Zitat:
Beim Blitzen mit Blendenautomatik (Zeitvorwahl) wird immer Blende 5.6 eingestellt. Also am besten alles manuell vorgeben, um Kontrolle über Schärfentiefe etc. zu haben? Wie macht Ihr das?
Blendenvorwahl Ggf. kombiniert mit Langzeitsynchro (ggf. kombiniert mit Belichtungskorrektur), wenn ich trotz Blitz eine bestimmte Lichtstimmung einfangen möchte. Alles manuell einzustellen ist aber auch keine schlechte Idee.

Zitat:
[EDIT]: Wenn ich das richtig verstanden habe, ändert ja die Belichtungszeit (im Gegensatz zur verwendeten Blende) nicht an der "Meterleistung" des Blitzes?
Korrekt. Darüber steuert man vor allem, welchen Anteil des Umgebungslicht an der Belichtung hat.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (22.03.2007 um 01:05 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2007, 01:01   #3
Manticore

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.09.2004
Beiträge: 604
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Ja, ich glaube das ist normal. Bei Verwendung längerer Brennweiten werden aber auch kürzere Zeiten gewählt (einfach mal mit einem Zoom testen).



Blendenvorwahl Ggf. kombiniert mit Langzeitsynchro (ggf. kombiniert mit Belichtungskorrektur), wenn ich trotz Blitz eine bestimmte Lichtstimmung einfangen möchte. Alles manuell einzustellen ist aber auch keine schlechte Idee.
Ja, aber bei Blendenvorwahl wählt das Biest wieder die 1/60...genau das möchte ich vermeiden.
__________________
"Niemand ist groß in den Augen seines Kammerdieners." (Französisches Sprichwort)
Manticore ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2007, 01:03   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von termic Beitrag anzeigen
Ja, aber bei Blendenvorwahl wählt das Biest wieder die 1/60...genau das möchte ich vermeiden.
Dann musst du sowohl Blende, als auch Zeit manuell vorgeben.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2007, 01:09   #5
Manticore

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.09.2004
Beiträge: 604
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Dann musst du sowohl Blende, als auch Zeit manuell vorgeben.
Tja, muß ich wohl....warum auch nicht? Schade, daß es dafür ( längste Belichtungszeit bei Programmautomatik) keine Einstellmöglichkeit im Custom-Menu gibt.
__________________
"Niemand ist groß in den Augen seines Kammerdieners." (Französisches Sprichwort)
Manticore ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.03.2007, 01:21   #6
mts
 
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von termic Beitrag anzeigen
Tja, muß ich wohl....warum auch nicht? Schade, daß es dafür ( längste Belichtungszeit bei Programmautomatik) keine Einstellmöglichkeit im Custom-Menu gibt.
AEL-Taste drücken. Ist mit „Slow Sync“ beschriftet.
mts ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Belichtungszeit beim Blitzen mit Programmautomatik


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:31 Uhr.