![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
|
![]()
Gibt es jemanden hier im Forum, der mal einen Vergleich zwischen dem Tamron 180mm Macro und dem Sigma 180 mm an einer D7D machen konnte?
Ich stehe vor dem Gedanken, mir eines der beiden Objektive kaufen zu wollen. Verfügbarkeit oder ähnliches lass ich mal nicht gelten, es geht mir nur rein um die Qualität der Bilder. Tina's Macroaufnahmen hab ich schon gesehen und die Berichte (zumindest einige davon) über das Sigma hier im Forum hab ich auch schon "hinter mir". Da scheint das Sigma zwar gut abzuschneiden, aber eben nur wenn es funktioniert und für einen Test ist mir ein Listenpreis von 700 Euro doch etwas viel Lehrgeld...
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest... Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera... ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Guck mal hier: http://www.nnplus.de/macro/Macro100.html
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
|
![]()
Moin,
ja, es ist offen besser als das Sigma, aber ob es wirklich so extrem wie in dem Test ist, glaube ich nicht, ich denke das dort benutzte Sigma war nicht so dolle. Beide sind optisch auf höchstem Niveau, der AF ist bei beiden grottenlangsam, ich habe mich für das Tamron entschieden, weil mir die Haptik, die etwas bessere Grundschärfe und die minimal wärmeren Farben beim Tamron besser gefielen. Letztlich machst Du auch beim Sigma keinen Fehler, hier ist die Chance eines im guten Gebrauchtzustand zu bekommen wesentlich höher, das Tamron ist sehr selten. viel Spaß beim Suchen ![]() mittsommar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
|
Hi,
na ja, ich kann zwar nichts über die optische Leistung des Tamrons nichts sagen da ich keins habe. Mit meinem SIgma bin ich zwar bestens zufrieden wenn ich die Wahl hätte, würde ich mich doch für Tamron entscheiden. SIgma hat keine "Lizenz" für das A-Bajonett (wie andere auch) und somit ist es immer spanndendes Spiel ob ein "altes" Objektiv an neuer Kam funktioniert.
__________________
Viele Grüße aus Münster Robert |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|