SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Hilfe!! KoMi 17-35 oder Sigma 17-70
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2007, 06:26   #1
superburschi
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.491
Hilfe!! KoMi 17-35 oder Sigma 17-70

Hat jemand diese beiden Objektive oder kann jemand sagen welches besser ist????
Ich hab jetzt das KoMi 17-35 2.8-4 bin auch ganz zufrieden damit aber die Brennweite bis 70 vom Sigma reizt mich natürlich auch. Ein Vorteil vom Sigma ist auch z.B. der Filterdurchmesser von 72mm da hab ich nämlich passende Filter und so. Gibt es für das Sigma auch ne Geli???? Das KoMi hat zwar den Vollformatbonus aber da hätte ich ja bei einer Neuanschaffung einer FF Kamera auch noch das 20 2.8
Wäre schön wenn ihr mir helfen könnt
Gruß aus dem äußersten Süden

Geändert von superburschi (10.03.2007 um 06:42 Uhr)
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.03.2007, 08:32   #2
cabal
 
 
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
Ich kann Dir zumindest schon mal sagen das bei Sigma (wie immer soweit ich weiß), die Geli dabei ist - und das das 17-70 das beste Zoom ist das ich bisher hatte - was nicht unbedingt viel heissen will, da ich meist im unteren Preissegment kaufe - hab aber noch von niemanden gehört der unzufrieden ist. Das KoMi kenn ich nicht wirklich
Grüße
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen!
(Dr. House)
cabal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2007, 09:52   #3
Hopser
 
 
Registriert seit: 07.07.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.111
die (fast) gleiche Frage hatte ich hier kürzlich auch gestellt. Kann aber jetzt auf die Schnelle den Thread nicht finden. Das 17-70 genießt hier im Forum einen sehr guten Ruf. Ich hatte vor, mein 17-35 und mein 28-75 durch eben dieses zu ersetzen. Bei mir scheiterte es aber daran, dass das Sigma nicht vollformattauglich ist und ich nur noch in die Zukunft investieren will.

Gruß

Harald
__________________
Man kann überall auf der Welt glücklich und zufrieden leben. Hauptsache es gibt dort keinen Karneval.
Hopser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2007, 10:02   #4
cabal
 
 
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
Naja - ich weiß nicht so recht- das Argument zieht momentan m.E. irgendwie nicht so ganz.
1. sinkt der Wert des Sigma ja nicht auf Null, sollte FF mal das Argument dafür sein es abzustossen
2. FF bedeutet doch mindestens auf mittlere Sicht noch Body Preise um die 2000 Euro.
Wer gewillt ist für FF soviel auszugeben - den darf doch ein 280 Euro Sigma und dessen Schicksal in ein paar Jahren kaum jucken oder?
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen!
(Dr. House)
cabal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2007, 12:04   #5
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
5ch habe bei mir KoMi 17-35 und 28-75 durch das Sigma 17-70 ersetzet und bin absolut happy.
Die Lichtstärke brauch ich beim Zoom nicht, wenn ich sie brauche, dann nehm ich FB's.
Vollformat ist für mich kein Thema mit dem Objektiv. Sollte es eine VF Kamera geben, dann hätte ich immernoch meine FB's. Und sollte ich irgendwann auf die Idee kommen mit ne VF Kamera zu kaufen, dann sind die paar Eureo für ein neues 28-75 auch nicht der rede wert.

Mein Problem früher war halt, das ich doch mehr als 35mm beim Zoom Objektiv brauchte, die 28mm WW die das KoMi bietet aber oft zu wenig waren. Musste also immer wechseln, wozu einfach nicht immer Zeit war. Da ich 2 Bodys hab wars halb so wild, aber wurde halt doch ne recht nervige Schlepperei. Das is nun Vorbei.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.03.2007, 12:07   #6
jottlieb
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
Das einzige was mich an meinem Sichma 17-70 stört ist die Tatsache, dass der Zoommechanismus jetzt etwas ausgenudelt ist - es fährt jetzt quasi von selber aus, wenn man es nach unten hält
Naja, aber wozu hat man drei Jahre Garantie...Wenn's zu schlimm ist, nehme ich Kontakt mit Sigma auf.
__________________
Galerie
"Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen."
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2007, 14:20   #7
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Ach Du liebes Bisschen, über das 17-70er Sigma habe ich (und nicht nur ich) hier schon halbe Opern geschrieben.
Also nochmal.
Die unschätzbaren Vorteile des Sigma sind:
- kompakte Bauweise, geringes Gewicht
- sauber verarbeitet, edles Oberflächenfinish
- relativ günstiger Anschaffungspreis
- sehr gute Schärfeleistung
- sehr großer Brennweitenbereich, "viel" Weitwinkel
- klasse Makrobereich mit einem Abbildunsmassstab von 1:2,3

Nachteile:
- keine durchgehende Lichtstärke von 2.8
- keine Vollformatlinse
- relativ starke Vignettierung (vor allem im Vergleich zu Vollformatobjektiven)
Dazu hier Vergleichfotos:
Sigma f2.8-4.5/17-70mm bei f2.8 und 17mm
KoMi f2.8-4/17-35mm bei f2.8 und 17mm
Hier zwei reale Aufnahmen mit dem Sigma:
f2.8 und 17mm
f5.6 und 17mm
Man sieht deutlich, dass die Vignettierungen ab f5.6 nicht mehr auffallen, falls doch lässt sich das mit PTLens im Handumdrehen korrigieren.

Hier noch ein Testbild, das die Schärfeleistung des Sigma zeigt. Es ist ein 100%-Crop vom Foto eines 10-Euro-Scheines. Fotografiert bei f8 mit 70mm Brennweite. Aufnahmeabstand nahe der Naheinstellgrenze.
klick

Ich jedenfalls bin nach wie vor begeistert von dem Sigma und geniesse die Vorteile dieses Objektives. Hauptsächlich die hohe Schärfeleistung und den großen Brennweitenbereich bei gleichzeitig kompakter und leichter Bauweise des Objektives. Auch den großen Abbildungsmassstab und somit die Tauglichkeit als Makroobjektiv weiss ich zu schätzen.
Ich würde es jederzeit wieder kaufen, es ist zu meinem Immerdrauf geworden.

Eine Streulichtblende (Tulpenform) ist selbstverständlich dabei. Der Frontdeckel hat leider keine Innengriffe, weshalb man ihn bei aufgesetzter Streulichtblende nur sehr umständlich abnehmen oder anbringen kann.
Ich habe ihn durch diesen Deckel hier ersetzt:
klick
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!

Geändert von Jornada (10.03.2007 um 14:26 Uhr)
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2007, 14:56   #8
jottlieb
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
Naja der Vollständigkeit halber sollte erwähnt werden, dass Sigma in WW-Stellung nicht immer den Focus so exakt trifft...aber mit diesem Problem ist es kein Einzelfall.
__________________
Galerie
"Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen."
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2007, 14:58   #9
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Und scheinbar habe ich ein "gutes" erwischt, denn ich habe keine Fokusprobleme, egal mit welcher Brennweite und bei welchem Licht.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2007, 15:00   #10
jottlieb
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
Zitat:
Zitat von Jornada Beitrag anzeigen
Und scheinbar habe ich ein "gutes" erwischt, denn ich habe keine Fokusprobleme, egal mit welcher Brennweite und bei welchem Licht.
Vielleicht ist's auch Kamerabhängig...ich hab ja die Alpha.
__________________
Galerie
"Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen."
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Hilfe!! KoMi 17-35 oder Sigma 17-70


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:27 Uhr.