![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.389
|
Experiment mit Diafilm, Tipps?
Ich fotografiere jetzt seit 5 Jahren digital war aber früher mit einer 7000i unterwegs und habe Dias geschossen. Derzeit bin ich dabei, die ganzen Familiendias zu scannen und bin auf die Idee gekommen, solange der Scanner noch da ist (wenn das Familienarchiv gescannt ist kommt er wieder weg) mal ein paar (1-4) Diafilme mit der 7000i und meinen doch hochwertigen Objektiven in verschiedenen Situationen zu schiessen. Bislang habe ich nur Profifilme für ca. 4-5 EUR das Stück gefunden, hätte jemand einen Tipp für mich wo ich an bezahlbare Diafilme kommen könnte? Ist es egal wo ich die entwickeln lasse (Ohne Rahmung) oder gäbe es hier auch einen Geheimtipp in Sachen Preis oder Qualität?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
|
Gibt's die Fuji Sensia nicht mehr??
Die waren recht preiswert und in 100, 200 und 400 ISO erhältlich. Für besondere Anlässe kam mir allerdings nur Fuji Provia und z.T. Velvia RVP50 (*sabber*) in die Kamera.
__________________
Gruß, Tobias
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Schau mal bei ebay nach, da werden oft Restposten verhökert!
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Jena
Beiträge: 1.576
|
Ich häng' mich hier mal mit rein:
Im April gehts bei mir zur Abifahrt nach Prag. Ich habe (natülich ![]()
__________________
The woods are lovely, dark and deep, But I have promises to keep, And miles to go before I sleep, And miles to go before I sleep. - Robert Frost
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.389
|
So habe jetzt 7x Sensias 100 in der Bucht geschossen
Sind zwar ein paar mehr als eigentlich geplant, aber eventuell schaue ich nochmal nach einem analogen Canon Body, dann kann ich bei Komi und Canon analog mit guten Objektiven loslegen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
|
In der 7D? Das wird schwierig...
![]() ![]() Naja. Wie schon gesagt. Die Velvias sind abolutes High-End-Material. Natürlich auch nicht ganz trivial einzusetzen mit ISO 50. Da müssen schon die entsprechenden Objektive dabei sein. Ansonsten wie gesagt, sind die Fuji Provia eine sehr gute Wahl. Auch in hohen ISOs haben die eine sehr angenehme Farbwiedergabe und sind nicht zu körnig. Wenn man es braucht, kann man einen Provia 400 auch noch auf 800 ISO pushen, ohne großmächtig was an Qualität zu verlieren. Wie Du siehst, bin ich Fuji-Fan. Kodak ist mir ein wenig suspekt, seitdem jeder Kodak-Film, den ich benutzt habe (zumindest Negativ-Film) einen Rotstich produzierte. Mit Fuji hatte ich noch keinerlei Probleme. Beispiel mit Fuji Velvia RVP 50: ![]() Beispiel mit Fuji Provia 400 auf 800 ISO gepusht: ![]() ![]() Aufgenommen mit der 700si (nur bei dem Leuchtturm zur blauen Stunde weiß ich noch, daß es das Sigma 70-300 war). Gescannt wurden die Dias mit einem DiMAGE-Scan-Dual-II. Nix überwältigendes, aber ausreichend.
__________________
Gruß, Tobias
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|