Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Sony oder Metz?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2007, 23:19   #1
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Sony oder Metz?

Hallo!

Beim Stöbern im Forum bin ich nicht so richtig schlau geworden für die Entscheidung - preislich tun sie sich nichts, leistungsmäßig vernachlässigbare Unterschiede...

Original Sony HVL-F56AM oder den Metz 54 AM für mein -Schätzchen? Ich habe nicht vor, in absehbarer Zeit das System zu wechseln. Was empfiehlt die Gemeinde?

Gruß

Günter
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.02.2007, 23:22   #2
Metzchen
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
...ich würde auf den neuen Metz 58er warten - der kommt bald für uns...
__________________
Beste Grüße
Alex
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2007, 23:28   #3
guenter_w

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Das dumme ist, lange warten kann ich nicht - so in den nächsten zwei, drei Wochen brauch ich da schon was...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2007, 23:30   #4
Metzchen
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
...hm. Ob die so schnell sind - und Du dann auch gleich einen geliefert bekommst, ist wohl eher unwahrscheinlich...
Vielleicht kannst Du Dir einen leihen...
__________________
Beste Grüße
Alex
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2007, 23:46   #5
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Eine Frage, die ich spannend finde

Aus "historischen" Gründen, blitze ich mit Minolta (5600 HS und 5400 Sebi-Modifikation + Lumiquest Promax). Es gibt Vieles, was ich toll an dem System finde. Und einiges, was mich ärgert. Falls hier jemand ist, der beide Systeme (Metz und Minolta) kennt und nutzt: Mich würde brennend ein Vergleich der Pro's und Con's interessieren. Vielleicht können wir hier ja auch eine Art "Vergleichstest" aufziehen - ich würde alles dazu beisteuern, was mit meinem Equipment möglich ist.

-Anaxaboras
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.02.2007, 23:52   #6
guenter_w

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Hallo!

@anaboraxas: Genau das interessiert mich auch - und zwar nicht featuritismäßig, sondern praxisbezogen. Vor Urzeiten hatte ich an meiner Minolta XG 2 einen herrlichen Metz-Blitz (ist fast 30 Jahre her), der nur den Nachteil des fest eingebauten Akkus hatte.

Gruß

Günter
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2007, 00:33   #7
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
... Mich würde brennend ein Vergleich der Pro's und Con's interessieren. Vielleicht können wir hier ja auch eine Art "Vergleichstest" aufziehen - ich würde alles dazu beisteuern, was mit meinem Equipment möglich ist.

-Anaxaboras
Nutze sowohl 2x Minolta 5600HS(D) und 1x Metz 54 MZ-3.
Für mich hat der Metz einen wesentlichen Pluspunkt: die interne Blitzautomatik. Sie ist zwar eigentlich schon veraltet, bietet aber den einzigen Automatikmodus an der DxD/Alpha ohne Vorblitz, damit sind die teilweise geschlossenen Augen (durch Vorblitz Lidschlussreflex) Vergangenheit. Und der Metz hat den Zweitreflektor, der beim indirekten Blitzen hilfreich ist. Im A-Modus keine Probleme mit Blitzvorsätzen, nur die Messzelle am Blitz darf natürlich nicht verdeckt sein.

Beim TTL-Blitzen bevorzuge ich die Minoltas, da Metz in diesem Modus Probleme macht beim Einsatz von Omnibounce und ähnlichen Vorsätzen.

Drahtlos funktionieren Metz und Minolta, auch im gemeinsamen Einsatz, perfekt.

Wenn ich heute entscheiden müsste, würde ich Metz bevorzugen (54 MZ-4 neu oder MZ-3 gebraucht), aber auf jeden Fall mit SCA 3302, weil universeller (mit anderem SCA auch an anderen Kameras) einsetzbar.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2007, 23:31   #8
Hellraider
 
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
Nimm einen 54 MZ 3 oder 4 mit einem passenden SCA Adapter, dann kannst du in der Regeln den Blitz auch an einer anderen Kameramarke verwenden. Da muss dann nur ein neuer SCA Adapter her. Von einem 54 MZ3 bzw. 4 mit festem Minolta bzw. Sony Fuss würde ich daher dringend abraten.
__________________
Gruß aus NRW

Stefan
Hellraider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2007, 23:35   #9
Metzchen
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
...die 54er gibt´s gar nicht mit Festfuß.
Der neue 58 AF-1 hat dann zwar einen solchen, aber das werde ich für den Blitz in Kauf nehmen...
Wechseln will ich in absehbarer Zukunft sowieso nicht.
__________________
Beste Grüße
Alex

Geändert von Metzchen (26.02.2007 um 23:38 Uhr)
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2007, 23:41   #10
guenter_w

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Tja, bei Metz steht beim 58er zwar im Text was von Minolta drin (kann auch ein redaktioneller Fehler sein), doch wann es den für die Sony gibt, konnte ich nicht herausfinden. Vor Ostern muss einer her1
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Sony oder Metz?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:42 Uhr.