Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Brauche Rat zu Polfiltern und Graufiltern
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2007, 21:26   #1
EdwinDrix
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
Brauche Rat zu Polfiltern und Graufiltern

Hallöchen,

ich möchte mir einen Graufilter (1000x) und einen zirkularen Polfilter zulegen. Da ich mich mit Filtern NULL auskenne ist meine Frage welche Ihr empfehlen würdet???

Viele Grüße,

Edwin
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.02.2007, 21:45   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ich persönlich bin da eher anspruchslos, da ich -vor allem bei Graufiltern- noch keine größeren Unterschiede gesehen habe (wohl aber bei Polfiltern), trotzdem die Standardantwort: B+W, Heliopan, Hoya.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2007, 22:03   #3
EdwinDrix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
Danke für die Antwort.

Gibt es denn bei Polfiltern Unterschiede so wie bei den Graufiltern in der Stärke???

Ich habe davon echt NULL Ahnung...

Edwin
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2007, 22:11   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
Gibt es denn bei Polfiltern Unterschiede so wie bei den Graufiltern in der Stärke???
Eigentlich nicht. "Eigentlich", weil es durchaus leichte Unterschiede in der Qualität gibt, die auf die Stärke des Filtereffekts und die Farbneutralität Einfluss haben können. Achte beim Polfilter darauf, ein zirkulares zu kaufen, kein lineares. Und halt ein Markenteil, dann bist du auf der sicheren Seite. Zum Thema Graufilter (1000x ist schon ziemlich extrem, aber ich gehe jetzt einfach mal davon aus, du hast dir das gut überlegt) schau auch mal hier.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2007, 22:41   #5
EdwinDrix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
Na dann werde ich mal suchen ob ich einen guten Shop mit B+W Filtern im Angebot finde.

Vielen Dank für die Hilfestellung!!!

Edwin
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.02.2007, 23:00   #6
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
Na dann werde ich mal suchen ob ich einen guten Shop mit B+W Filtern im Angebot finde.
Foto Mueller ist glaube ich ganz günstig, gute Auswahl bei Filtern hat Fotomayr. B+W und andere Markenhersteller findet man aber teilweise auch bei den gängigen Preisvergleichsseiten.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2007, 23:00   #7
Funster
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Sydney, Australien
Beiträge: 2.060
Zitat:
Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
Na dann werde ich mal suchen ob ich einen guten Shop mit B+W Filtern im Angebot finde.
Foto Müller!

Günstig, schnell, gut!

Cheers,
Sven
__________________
Status: Beauty is in the eye of the beerholder
Have a look @ f/8 | Latest Capture | Feed me!
Funster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2007, 11:07   #8
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
ich möchte mir einen Graufilter (1000x) und einen zirkularen Polfilter zulegen. Da ich mich mit Filtern NULL auskenne ist meine Frage welche Ihr empfehlen würdet???
1) Graufilter:
1000x erscheint mir für die meisten Zwecke (Fließgewässer, Wasserfälle) viel zu hoch, viel zu dicht! Das ergibt zu lange Belichtungszeiten mit unschön nebelartig-glasigem Effekt. Ich nehme als All-Round-Graufilter nur B+W 106 (64x), habe damit erträgliche Belichtungszeiten und die gewünschten Effekte. Geringere Dichte kann man auch ohne Graufilter mit Polfilter + geschlossener Blende erreichen.

Als Hersteller wären außer B+W noch zu nennen: Hoya, Heliopan.

2) Polfilter:
Die besten Polfilter sind die sehr gut randversiegelten Filter nach Käsemann von B+W. Aber auch die Polfilter von Leica und Minolta sind sehr gut und von langer Haltbarkeit. Billigfilter erblinden alsbald vom Rand her. Außerdem besitzen diese keine sonderlich wirksame Polfolie.

Als Hersteller wären außer B+W, Leica und Minolta zu nennen: Hoya, Heliopan.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2007, 11:36   #9
noah11027
 
 
Registriert seit: 05.02.2007
Beiträge: 25
Zitat:
Zitat von WinSoft Beitrag anzeigen
1) Graufilter:
1000x erscheint mir für die meisten Zwecke (Fließgewässer, Wasserfälle) viel zu hoch, viel zu dicht! Das ergibt zu lange Belichtungszeiten mit unschön nebelartig-glasigem Effekt. Ich nehme als All-Round-Graufilter nur B+W 106 (64x), habe damit erträgliche Belichtungszeiten und die gewünschten Effekte. Geringere Dichte kann man auch ohne Graufilter mit Polfilter + geschlossener Blende erreichen.

Als Hersteller wären außer B+W noch zu nennen: Hoya, Heliopan.
Ein B+W106 (64x) filtert Licht für ~6 Blenden, ein B+W 110 (1000x) für ~10 Blenden. Ich persönlich verwende beide sehr gern. Die Aussage das er viel zu dicht ist, halte ich für sehr relativ. Wenn ich natürlich Langzeitbelichtungen ständig mit Blende 8 auswärts machen möchte, dann entspricht das natürlich den Tatsachen. Möchte ich allerdings trotz langer Belichtungszeit auch noch freistellen und bin daher auf Blendenbereiche unter f8 angewiesen, sind die 6 Blenden im strahlenden Sonnenschein sehr oft viel zu wenig.
Daher ist es wohl sehr stark vom Zweck abhängig, ob 106 oder 110.

Ich würde beide empfehlen, die Preise liegen im moderaten Bereich zwischen 30 und 50€, je nach Filterdurchmesser, da ist die Investition in beide durchaus noch finanzierbar.

Auf keinen Fall würde ich das Übereinanderschrauben von Filtern empfehlen, einzig ein Pol-Filter mit einem ND-Filter ist des pol Effekts wegen sinnvoll. Zwei ND-Filter übereinander sollte man lieber durch ein Stärkeres ersetzen.
Zitat:
2) Polfilter:
Die besten Polfilter sind die sehr gut randversiegelten Filter nach Käsemann von B+W. Aber auch die Polfilter von Leica und Minolta sind sehr gut und von langer Haltbarkeit. Billigfilter erblinden alsbald vom Rand her. Außerdem besitzen diese keine sonderlich wirksame Polfolie.

Als Hersteller wären außer B+W, Leica und Minolta zu nennen: Hoya, Heliopan.
Das kann ich nur uneingeschränkt unterstützen, ich verwende mittlerweile ausschliesslich B+W Pol nach Käsemann. Die Haltbarkeit und Qualität dieser Filter lassen den stolzen Preis bald in einem anderen, pragmatischeren Licht erscheinen.

Ein zirkulares Pol-Filter ist für Spiegelreflexkameras im Normalfall konstruktionsbedingt Pflicht.

Mark
noah11027 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2007, 15:01   #10
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
So unterschiedlich können die Erfahrungen sein: ich hatte bisher weder Probleme mit der Kombination mehrerer Graufilter, noch habe ich ein erblindetes Polfilter besessen oder auch nur mit eigenen Augen gesehen und ich habe da schon einige alte Billigteile gehabt. In punkto Filterwirkung und Farbneutralität konnte ich aber wie gesagt schon Unterschiede zwischen Hama und B+W feststellen. Die Käsemann Versiegelung halte ich persönlich -Einsatz in "normalen" Klimaregionen vorausgesetzt- aber für überflüssig.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Brauche Rat zu Polfiltern und Graufiltern


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:23 Uhr.