![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.01.2007
Ort: Wien
Beiträge: 22
|
Tamron 70-210 Gute Wahl für S@100k ?
Hallo, Leute!
Ich wüsste gerne ob jemand Erfahrungen mit Tamron 70-210mm und Sony Alpha100k hat. Wenn ja, würd ich mich als blutiger DSLR Anfänger und nach Hausgemachten Anfangsschwieriegkeiten über ein Paar Hintergrund Infos zum Objektiv gemeinsam mit der Alpha freuen. Ich hab das Objektiv erst jetzt bei Ebay ersteigert, also bis ich es bekomme wäre es eine gute Vorbereitung Eure Erfahrungen zu Lesen. Danke schon mal für Eure Statements! ![]()
__________________
Ich weiß ich sollte nicht, tu´s aber trotzdem. Sony@100k 55mm18-70 3.5-5.6 Sigma 70-210,Tamron 28-200 und auf der suche nach passenden Steinzeit Objektiven ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hi S@100k
... also ... du brauchts nicht so zu schreien, wir hören hier gut. ![]() Will sagen: ich habe mir mal erlaubt die Durchgehende Fettschrift in Deinem Beitrag zu entfernen. Das ist einfach überflüssig und nicht wirklich konform mit der netiquette. Um was für ein 70-210 von Tamron handelt es sich denn, etwas das 70-210/2,8 ![]() PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.389
|
Zitat:
Ich nehme mal (wegen Wien) an, um das hier, also nicht um das 70-210/2,8, sondern um ein 70-210/4-5,6. Kenne es selbst nicht, scheint aber auch recht selten zu sein, da es weder auf photozone noch auf dyxum auch nur erwähnt ist (dort gibt es nur eines mit 2,8 und ein 3,5-4,5). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.01.2007
Ort: Wien
Beiträge: 22
|
Na gut...dann lieber leise
![]() Also da steht Tamron 70-210 1:4-5,6 mehr hat der Verkäufer nicht geschrieben. Der Preis war oder ist 59€. Ich denk mir, der Preis ist gut....
__________________
Ich weiß ich sollte nicht, tu´s aber trotzdem. Sony@100k 55mm18-70 3.5-5.6 Sigma 70-210,Tamron 28-200 und auf der suche nach passenden Steinzeit Objektiven ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.01.2007
Ort: Wien
Beiträge: 22
|
Ich nehme mal (wegen Wien) an, um das hier, also nicht um da
Ja! Genau das is es....
Es gibt doch immer wieder Leute die am Laufenden sind..... ![]() Gruß Rene
__________________
Ich weiß ich sollte nicht, tu´s aber trotzdem. Sony@100k 55mm18-70 3.5-5.6 Sigma 70-210,Tamron 28-200 und auf der suche nach passenden Steinzeit Objektiven ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
... und schieb zu den Objektiven!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 19.04.2005
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 341
|
hi,
ich hatte das objektiv einmal. ich muß dir leider sagen, dass ich damit keine guten ergebnisse erziehlt habe. ich habe es schnell wieder verkauft und mir das sehr günstige aber um längen bessere tamron AF 55-200mm F/4-5.6 Di II LD MACRO gekauft habe. es hat neu 119 euro gekostet. kann ich nur empfehlen. schau dir mal das hier an.Objektivbeschreibung gruß markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Jena
Beiträge: 1.576
|
Ich kann zu dem Tamron nichts sagen ausser dass der Preis schon fast ein Experiment rechtfertigt. Wenn d aber noch etwas mehr auf der hohen Kante hast, wäre das beliebte Minolta 4 / 70-210 einen Blick wert. An der Abbildungsleistung gemessen konkurrenzlos günstig, durchgehende Lichtstärke 4, Offenblendtauglich. Dem gegenüber stehen der enorm langsame (dafür meist treffsichere) Autofocus sowie unhandlichkeit, Gewicht von ca. 700 Gramm und eine neigung zu Farbsäumen bei schwierigen Lichtsituationen. Gebraucht bekommt man es zwischen 120 und 180 Euro.
__________________
The woods are lovely, dark and deep, But I have promises to keep, And miles to go before I sleep, And miles to go before I sleep. - Robert Frost
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.01.2007
Ort: Wien
Beiträge: 22
|
um längen bessere tamron AF 55-200mm
ja das liest sich gut, durchwegs positive Meinungen. Werd mal sehn was das hier in Wien kostet.
Danke ![]()
__________________
Ich weiß ich sollte nicht, tu´s aber trotzdem. Sony@100k 55mm18-70 3.5-5.6 Sigma 70-210,Tamron 28-200 und auf der suche nach passenden Steinzeit Objektiven ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.01.2007
Ort: Wien
Beiträge: 22
|
ausser dass der Preis schon fast ein Experiment rechtfertigt
...ja ist auch eigentlich ein Experiment. Mir hat einer geflüstert daß dieses Objektiv ein Metallbajo hat, deshalb auch der vielleicht übereilte Kauf.
Aber es macht nichts wenn´s daneben läuft, ich glaube das Geld krieg ich wieder rein. Jedenfalls Danke auch für deinen Beitrag. ![]()
__________________
Ich weiß ich sollte nicht, tu´s aber trotzdem. Sony@100k 55mm18-70 3.5-5.6 Sigma 70-210,Tamron 28-200 und auf der suche nach passenden Steinzeit Objektiven ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|