Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » SD Karten in Dimage?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.01.2004, 13:20   #1
Reinhard
 
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: A- 4770 Andorf
Beiträge: 11
SD Karten in Dimage?

Hallo,

weiß jemand ob man in der Dimage 7ug auch SD Karten mit einem CF Adapter einsetzen kann? Ich will das zwar nicht machen, aber ich will die dimage verkaufen und der hat nur SD Karten und will die wieder verwenden.
ich will mir die A1 mit BP 400 zulegen. Abei gleich noch ne Frage: welche Tasche empfehlt ihr mir, wo die A1 mit BP400 reinpasst und auch der 3600er und Akkus,...

Vielen Dank im Voraus!

MfG
Reinhard
__________________
www.agrar-tec.com - "...die Website über moderne Landwirtschaft!"
Reinhard ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.01.2004, 14:02   #2
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo Reinhard,

ich habe SD für meine Miniolta Xt und für meinen CamCorder.
Mit dem Minolta SD-CF 1 Adapter kann ich ohne Probleme die SD in der 7xx und A1 einsetzen
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2004, 14:06   #3
Opti
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
Es gibt im Handel Adapter, damit die kleinere SD-Karte in einen CF-Slot passt. Ich glaube, auch Minolta hat so ein Teil herausgebracht . Benutze mal die Such-Funktion. Wir hatten das im letzten Sommer mal unter News.

Zur Tasche: Besorg Dir Deine A1 mit BP-400 und schraub es an und dann gehe in einen guten Fotoladen. Dort stehen viele Taschen zum anfassen und ausprobieren. So findest Du genau das Richtige mit Platzreserve. Über online würde ich keine Tasche kaufen, da ich sie nicht probieren kann.
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist ....
Opti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2004, 14:08   #4
SystemBenutzer
 
 
Registriert seit: 05.01.2004
Ort: D-65205 Wiesbaden
Beiträge: 566
Moin Reinhard,

zu 100% sagen kann ich's nicht, vom logischen Standpunkt müsste es gehen: Eine CF-Karte entspricht 'nach außen hin' bestimmten technischen Spezifikationen, die i.d.R. also auch ein kompatibler SD2CF-Adapter abbilden müßte... Zumindest im Verkauf sind solche Teile lt. Webrecherche reichlich:CU & schönen Sonntag, Ingo
__________________
Die Hardware wird langsamer schneller
als die Software langsamer.

(Prof. Joseph Weizenbaum, 1923 - 2008)
SystemBenutzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2004, 18:40   #5
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Bei der 7 Hi muss eine aktuelle Firmware drauf sein, sonst funktioniert es nicht.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.08.2005, 15:38   #6
Osaka
 
 
Registriert seit: 23.08.2005
Beiträge: 3
Nochmal eine Frage zur Verwendung von SD-Karten per Adapter in einer A2:

Bringt dies bei der Speichergeschwindigkeit und insbesondere beim geringerem Stromverbrauch etwas (weil kleiner Karte, weniger Abwärme usw.) ??? Wie zuverlässig ist eine derartige CF-SD Adapterlösung?

Danke für euere Erfahrungen
Osaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2005, 15:58   #7
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Kurz geantwortet: Ich halte von einer solchen Frickellösung absolut NICHTS.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2005, 20:40   #8
Arnd
 
 
Registriert seit: 11.08.2005
Ort: Soest
Beiträge: 66
rein technisch spricht nichts oder kaum was dagegen, aber ich denke nicht das es sonderlich schnell ist. was man beachten sollte ist das compact flash sehr robust sind, was man von den sd karten nicht so sagen kann (offenliegende kontaktfläche)

gruß arnd
Arnd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2005, 03:39   #9
jamesie
 
 
Registriert seit: 30.06.2004
Beiträge: 58
hi

ich rate auch zu einer reinen cf loesung

erstens stabiler - zweitens sind zb die scandisk karten (ultra II) preislich auch okay

vlg

jamesie
jamesie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2005, 08:51   #10
rednosed
 
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: 85540 Haar
Beiträge: 84
Hallo,
Es gibt eine Version v201e für die Dimage 7 die laut Beschreibung die SD Karten unterstützt. Habe aber sie aber nicht installiert, weil ich keine SD-Karten verwende und mit der Version 200e gut zurecht komme.
hier der Link zum Upgrade http://www2.konicaminolta.de/downloa...KameraFirmware

Gruß Rudi
rednosed ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » SD Karten in Dimage?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:05 Uhr.