Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Ausrichten !
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.11.2006, 18:30   #1
ERKO
 
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: 83646 Bad Tölz
Beiträge: 830
Ausrichten !

Hallo !

Hier nun nochmal ein Rohbild, gänzlich unbearbeitet, nur verkleinert!
Wie will man so ein Bild ausrichten.
Nun bin ich aber mal gespannt auf Ergebnisse von Euch !
Gruß Ernst K.
__________________
Gruß Ernst
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte
www.ernst-kollrus.de
ERKO ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.11.2006, 19:12   #2
HeinS
 
 
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
Ich kenne mich nicht so sehr mit Ausrichten aus. Aber du verlierst auch leicht die Spannung in einem Bild, wenn alles exakt gerade ist, was eigentlich garnicht sein kann. Dieses Bild hier hat, wie ich finde, eine interessante Perspektive und könnte so bleiben. Kommt auch immer aufs Motiv an. Beim anderen Bild von dir zB. bringt das Ausrichten was, bei diesem hier eher nicht. Wenn, dann würde ich nur wenig machen.
Ist aber nur meine Meinung.
__________________
Grüße, Heinz
HeinS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2006, 19:37   #3
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Hallo Ernst,

wenn du dieses Bild gerade richtest verlierst du nicht nur die "Spannung", sondern vor allem auch eine ganze Menge von der rechten Bildhälfte.

Zum Geraderichten generell: Du solltest niemals nur oben oder unten am Bild "ziehen", sondern um die horizontale Mitte arbeiten. Wenn du also oben verbreiterst solltest du unten die Ecken nach innen ziehen.

An diesem Bild würde ich gar nicht viel machen, oder aber du stempelst die verlorengegangene untere Haushälfte dazu. Aber so richtig stimmig wirds nicht werden.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2006, 20:13   #4
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Fritzchen hat mal erklärt und an einem ähnlichen Beispeil gezeigt, dass er solche Bilder immer schon mit größerem Ausschnitt fotografiert, um dann beim vorsichtigen Entzerren noch genug Spielraum zu haben ohne bildwichtige Teile zu verlieren.
Und dass viele Bilder wenn sie zu sehr entzerrt werden stinglangweilig werden.
Das hier ist ein Paradebeispiel für beides.

- wenn Du es zu entzerren versuchst geht Dir ruckizucki das Fenster verloren
- wenn man es zu sehr entzerrt verliert es seine Spannung wie Teddy sagt.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2006, 20:27   #5
ERKO

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: 83646 Bad Tölz
Beiträge: 830
Hallo !

Ich werde es so lassen, in Zukunft aber mir größerem Auschnitt foten um Spielraum zu haben.
Danke für die Tips.
gruß Ernst K.
__________________
Gruß Ernst
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte
www.ernst-kollrus.de
ERKO ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.11.2006, 23:35   #6
4Norbert
 
 
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
Lass es lieber wie es ist... ;-)
__________________
"Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic"
4Norbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2006, 06:50   #7
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Lass es wie es ist
Ansonsten korrigiert man das in Photoshop mit dem Korrekturewerkzeug für perspektivisches Verzerren.
Jedoch sollte man bei der Aufnahme schon darauf achten, dass man eine Kante gerade bekommt, wenn man weiß dass man nachbearbeiten muss.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2006, 07:54   #8
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Zitat:
Zitat von Kerstin
Lass es wie es ist
Ansonsten korrigiert man das in Photoshop mit dem Korrekturewerkzeug für perspektivisches Verzerren.
Jedoch sollte man bei der Aufnahme schon darauf achten, dass man eine Kante gerade bekommt, wenn man weiß dass man nachbearbeiten muss.
Welches Werkteug ist das ?
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2006, 08:03   #9
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Zitat:
Zitat von Fritzchen
Zitat:
Zitat von Kerstin
Lass es wie es ist
Ansonsten korrigiert man das in Photoshop mit dem Korrekturewerkzeug für perspektivisches Verzerren.
Jedoch sollte man bei der Aufnahme schon darauf achten, dass man eine Kante gerade bekommt, wenn man weiß dass man nachbearbeiten muss.
Welches Werkteug ist das ?
Moin Fritz,

ich denke, Kerstin meint: "Filter/Verzerrungsfilter/Blendenkorrektur"
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2006, 11:15   #10
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Was sollich damit machen ?
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Ausrichten !


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:45 Uhr.