Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » wo bleiben SSM-Optiken fürs KoMi Bajonett?????
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.11.2006, 18:38   #1
mrpalme
 
 
Registriert seit: 16.02.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 45
wo bleiben SSM-Optiken fürs KoMi Bajonett?????

Weiß jemand warum auch nach der Umstellung von KoMi auf Sony keine USM-Optiken erscheinen? Wie ist diese Politik zu verstehen? Wieso wird hier an einer veralteten (und offensichtlich unterlegenen) Technik festgehalten?

Ich muss sagen, ich fühle mich als Konsument fast schon ein bißchen verarscht davon... .Ich verstehe auch nicht, dass Sony das nicht aufzufallen scheint, schauen die nicht mal durch irgendwelche Foren um zu erkennen was die Konsumenten wünschen?

Weiß jmd ob SSM-Optiken in Planung sind, oder ob damit überhaupt nicht zu rechnen ist?

gruß
Micha
mrpalme ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.11.2006, 18:46   #2
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Hallo Micha,

du willst deine D7D doch in eine D80 tauschen. Warum willst du das dann wissen ?

Ich weiß nicht, ob welche in Planung sind, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es möglich ist, innerhalb eines 3/4 Jahres SSM-Linsen zu entwickeln, die auch 100% ige Leistung bringen. Insofern muss ich halt noch etwas warten, bis die fertig sind.

Ob der Herr Sony in diesem Forum surft und Deine Frage liest, entzieht sich meiner Kenntniss. Aber schick ihm doch mal eine PN.

Den Rest aus meiner Warte zu diesem Thema hab ich in diesem Fred gepostet.

Grüße

Frank
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2006, 18:50   #3
mrpalme

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.02.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 45
ich will meine d7d gegen eine d80 tauschen, das ist richtig. ich würde bei der 7d bleiben vom bedienkonzept her. allerdings möchte ich in nächster zeit sportfotografie betreiben (Mountainbike und Pferderennen) und möchte verständlicherweise scharfe Bilder und brauche dafür einen schnellen AF. Habe bis jetzt größtenteils Landschaften, Portraits usw. gefotet, dafür reicht StangenAF-Geschw. aus... .
mrpalme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2006, 18:55   #4
mrpalme

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.02.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 45
nachtrag:
ich akzeptiere das argument nicht, dass ein 3/4jahr eine zu kurze zeit ist um einen funktionierenden SSM-Antrieb zu schaffen. Es ist ja nicht so, dass die das Rad neu erfinden müssen. Der SSM-Antriebn existiert ja bereits und dass ebenfalls im Hause Sony, sprich ex-KoMi (70-200G, 200mm Apo). und da scheint er ja auch zu funktionieren.

des weiteren existiert diese Technik auch bei dem sehr renommierteren Linsenherstelle Zeiss ( http://de.wikipedia.org/wiki/Contax_N_Digital )
bereits seit längerem. es sollte also im bereich des möglichen liegen mit diesem Knowhow USM-Optiken herauszubringen
mrpalme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2006, 19:00   #5
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
doch, gibt ja schon zwei angekündigte SSM Linsen... Hat nur einen Haken, die bei der Preisfindung haben die Herren bei Sony wohl die falschen Pilze geraucht.
2400€ für ein 70-200/2.8SSM.
Da hats mich leider vom Hocker gehauen. (ähmmmm, das ist fast 50% mehr wie die Adäquate bei Nikon oder Canon)

und war einer der Gründe gewesen, das System zu wechseln
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.11.2006, 19:01   #6
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
wo bleiben SSM-Optiken fürs KoMi Bajonett?????
In meiner Schublade, die geb ich nicht wieder her.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2006, 19:02   #7
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von mrpalme
(Mountainbike und Pferderennen)
Für Radrennen reicht das 70-210/4.

HTH
Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2006, 19:04   #8
mrpalme

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.02.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 45
@blackmike

genauso gehts mir auch. Klar, die 7d ist komfortabel usw, ich fote gerne damit.. .auch AS ist ein nice-to-have

ABER
mir persönlich wäre ein schneller AF wesentlich wichiger als solche "Spielereien".
deswegen würde ich gerne meine 7d gegen eine d80 tauschen. naja, bis jetzt ist das interesse an dem deal noch nicht soooooo gewaltig
mrpalme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2006, 19:04   #9
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Es entzieht sich meiner Kenntniss in wie weit Sony Das KnowHow von Minolta übernommen hat. Sigma hat die SSM-Protokolle ja auch nicht bekommen.

Aber ich weiß, dass es nicht einfach ist, die ganzen Linsen und Abstände zu berechnen und das Glas zu schleifen und das Ganze dann in eine entsprechende Tüte zu pfriemeln.

Wie gesagt, ich warte, bis es ausgereift ist und die Linsen eine perfekte Abbildung ergeben und zwar nicht nur am D7D Sensor, sondern hoffentlich auch am irgendwann folgenden VF-Sensor.

Ich möchte nämlich wirklich nicht das Geschrei hören (lesen), wenn die Linsen eine mittelmässige Leistung abliefern.

Grüße

Frank
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2006, 19:05   #10
M_Sp
 
 
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: ´n kleines Kaff bei Schweinfurt
Beiträge: 1.028
Zitat:
Zitat von mrpalme
ich will meine d7d gegen eine d80 tauschen, das ist richtig. ich würde bei der 7d bleiben vom bedienkonzept her. allerdings möchte ich in nächster zeit sportfotografie betreiben (Mountainbike und Pferderennen) und möchte verständlicherweise scharfe Bilder und brauche dafür einen schnellen AF. Habe bis jetzt größtenteils Landschaften, Portraits usw. gefotet, dafür reicht StangenAF-Geschw. aus... .
Da frag ich mich doch, wie die Leute das früher gemacht haben.
Analoge Cam, keine AS/IS/VR, kein SSM/HSM/USM - und trotzdem scharfe Bilder....
M_Sp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » wo bleiben SSM-Optiken fürs KoMi Bajonett?????


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:17 Uhr.