Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Einladung zum Kaffe
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.11.2006, 11:39   #1
twiggy
 
 
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: Alzey
Beiträge: 495
Einladung zum Kaffe

Hallo zusammen,
ich hab mal einige Aufnahmen gemacht und ein bißchen mit Photoshop gespielt und herraus kam eine Einladung zum Kaffee:

LG Rita
__________________
Übung macht den Meister
twiggy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.11.2006, 23:11   #2
Waldkobold
 
 
Registriert seit: 17.04.2005
Ort: Wien
Beiträge: 122
Grüß dich Rita,

die Idee finde ich schon einmal super. So ein Bild könnte man wirklich gut in einem Café verwenden, es hat Stil!

Bei der Umsetzung gefallen mir die Kekse, und, dass sie verschieden sind! Auch die Sicht auf die Kaffeetassen ist gut. Was mir allerdings ein wenig fehlt ist Schärfe - im Bereich der Tassen (oben) und beim Kaffee ansich.

Den grünen Unter- bzw. Hintergrund finde ich sehr passend! Er wirkt beruhigend und harmoniert meiner Meinung nach gut mit den dunkelbraunen Kaffeebohnen.
Ein roter Hintergrund hätte eher abgelenkt, sowie orange oder gelb. Grün ist recht beruhigend und passt gut.

LG, wk*
__________________
*~+~*~*~+~*~*~+~*~*~+~*~

So kehr zurück, tu' was dein Herz dich heißt und höre nicht die Stimmen guten Rats und des Verstands. Sei ganz ein Weib und gib dich hin dem Triebe, der dich zügellos ergreift und dahin oder dorthin reißt. (Goethe ~ Iphigenie auf Tauris)
Waldkobold ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2006, 17:57   #3
twiggy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: Alzey
Beiträge: 495
Hallo WK,
danke für deine Meinung,
das mit der Schärfe bekomm ich irgendwie noch nicht so gut hin.
Bin mit der neuen Kamera noch am üben.
Was die Schärfe anbelangt, bin ich oft mit den Bildern unzufrieden,
bin noch am austesten woran es liegt. An der Kamera wohl nicht,
denn manche Bilder sind richtig gut scharf.
Das Bild ist sicher nicht perfekt geworden, aber ich wollte gerne die Idee umsetzen wobei ich gar nicht so genau wußte wie denn nun.
Werde das nochmal wiederholen, vielleicht wirds dann besser.
LG Rita
__________________
Übung macht den Meister
twiggy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2006, 18:13   #4
jubilee33
 
 
Registriert seit: 24.12.2003
Beiträge: 1.679
Hallo Rita

Einen Gedanken will ich auch noch beitragen.

Ich habe mir überlegt, wenn man schon so eine Spielerei mit PS macht, dann doch richtig.
Mich hat nämlich gestört das die Henkel nicht beide zum Betrachter zeigen.
Ist halt so, sagst Du jetzt

Aber warum nicht so:


Das bekommst Du sicher noch besser hin
gruß Martin
__________________
die "letzten"
jubilee33 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2006, 18:26   #5
Waldkobold
 
 
Registriert seit: 17.04.2005
Ort: Wien
Beiträge: 122
Guten Abend Rita,

womit fotografierst du denn? Vielleicht liegt es auch an der Belichtungszeit. Wenn man Flüssigkeiten in Bewegung fotografiert - und man möchte, dass diese scharf werden - muss man kurze Belichtungszeiten nehmen. So wird das sich bewegende Objekt "eingefroren".


Zitat:
Zitat von jubilee33
...
Mich hat nämlich gestört das die Henkel nicht beide zum Betrachter zeigen.
Ist halt so, sagst Du jetzt

Aber warum nicht so:


Das bekommst Du sicher noch besser hin
gruß Martin
Das sehe ich wieder nicht so. Bei deiner Version, Martin, stört mich eben genau das.
Du setzt mit deiner Version einen zu krassen Symetryeffekt. Natürlich, ein bisschen Nähe zw. Henkel und Betrachter sollte auf geistiger Ebene schon entstehen. Das rechte Heferl zeigt ein bisschen die Kalte Schulter. Aber da kann man sich noch spielen.

Ich finde jedenfalls, dass man das andere Heferl nicht symetrisch zum anderen hinstellen sollte. Gerade der Gegensatz bringt mit sich, dass jedes Heferl individuel ist und seinen individuellen Kunden hat. Nebenher zieht es mitsich, dass der Trinker des einen Heferls vielleicht eine Begleitperson hat, die das andere Heferl hat. Nur so mal als Gedanke.

Was mich jedoch am meisten bei dieser Symetrie stört: Mein Blick springt von Heferl zu Heferl, wird regelrecht hin- und hergeschubst. Das ist net so angenehm.

Aber vielleicht kann man tatsächlich was an der "kalten Schulter" ändern.

LG, wk*
__________________
*~+~*~*~+~*~*~+~*~*~+~*~

So kehr zurück, tu' was dein Herz dich heißt und höre nicht die Stimmen guten Rats und des Verstands. Sei ganz ein Weib und gib dich hin dem Triebe, der dich zügellos ergreift und dahin oder dorthin reißt. (Goethe ~ Iphigenie auf Tauris)
Waldkobold ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.11.2006, 20:39   #6
pixbredi
 
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: bei Bielefeld
Beiträge: 127
Hallo Rita + alle Anderen,
mit welcher PhotoShop-Version hast du das Bild bearbeitet.

Weil ich mir in den nächsten Tagen einen neuen PC bauen lassen werde, möchte ich auch ein neues PS haben.

Bin noch am überlegegen ob es das CS2 oder das Elements 5.0 werden soll. Weil es nun ein riesiger Preisunterschied ist und das elements 5. für den Hobbyisten schon sehr viel bietet, möchte ich eigentlich die kleine 5er Version kaufen.

Was meint ihr ???

Gruß, Dieter.
pixbredi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2006, 00:31   #7
twiggy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: Alzey
Beiträge: 495
Zitat:
Einen Gedanken will ich auch noch beitragen.

Ich habe mir überlegt, wenn man schon so eine Spielerei mit PS macht, dann doch richtig.
Mich hat nämlich gestört das die Henkel nicht beide zum Betrachter zeigen.
Ist halt so, sagst Du jetzt
Das lag wohl eher an den Tassen, die sind halt unterschiedlich und außerdem wollte ich den Gegensatz rausbringen, eigentlich sollte es Kaffe schwarz und Milchkaffee werden. Hab dann einmal Milch gegossen und einmal Kaffee, deswegen auch die unterschiedliche Färbung in den Strahlen und in den Tassen, aber es ist halt nicht so klar rübergekommen.


Zitat:
womit fotografierst du denn? Vielleicht liegt es auch an der Belichtungszeit.
Meinst du mit welcher Kamera? Die Olympus E 330.
Die Bewegung sollte ja fließend sein, aber die Kaffeetassen oder / und der Kaffee könnten schärfer sein. Da fehtl mir das "knackige"


Zitat:
Hallo Rita + alle Anderen,
mit welcher PhotoShop-Version hast du das Bild bearbeitet.
ich hab das CS aber ich denke so ein Bild bekommst du auch mit dem Elements 5.0 hin

LG Rita
__________________
Übung macht den Meister
twiggy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2006, 23:35   #8
Waldkobold
 
 
Registriert seit: 17.04.2005
Ort: Wien
Beiträge: 122
Zitat:
Zitat von twiggy
... außerdem wollte ich den Gegensatz rausbringen, ...
Finde ich gut.


Zitat:
Zitat von twiggy
Zitat:
womit fotografierst du denn? Vielleicht liegt es auch an der Belichtungszeit.
Meinst du mit welcher Kamera? Die Olympus E 330.
Die Bewegung sollte ja fließend sein, aber die Kaffeetassen oder / und der Kaffee könnten schärfer sein. Da fehtl mir das "knackige"

Verstehe.. Hm.... Naja, vielleicht kannst du den fließenden Kaffee in der Luft als Strahl und jenen in der Tasse (also Tasse mit Kaffe darin) separat aufnehmen und dann zusammenstückeln?
__________________
*~+~*~*~+~*~*~+~*~*~+~*~

So kehr zurück, tu' was dein Herz dich heißt und höre nicht die Stimmen guten Rats und des Verstands. Sei ganz ein Weib und gib dich hin dem Triebe, der dich zügellos ergreift und dahin oder dorthin reißt. (Goethe ~ Iphigenie auf Tauris)
Waldkobold ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2006, 11:32   #9
jubilee33
 
 
Registriert seit: 24.12.2003
Beiträge: 1.679
Zitat:
Zitat von Waldkobold
Das sehe ich wieder nicht so. Bei deiner Version, Martin, stört mich eben genau das.
Du setzt mit deiner Version einen zu krassen Symetryeffekt. Natürlich, ein bisschen Nähe zw. Henkel und Betrachter sollte auf geistiger Ebene schon entstehen. Das rechte Heferl zeigt ein bisschen die Kalte Schulter. Aber da kann man sich noch spielen.

Ich finde jedenfalls, dass man das andere Heferl nicht symetrisch zum anderen hinstellen sollte. Gerade der Gegensatz bringt mit sich, dass jedes Heferl individuel ist und seinen individuellen Kunden hat. Nebenher zieht es mitsich, dass der Trinker des einen Heferls vielleicht eine Begleitperson hat, die das andere Heferl hat. Nur so mal als Gedanke.

Was mich jedoch am meisten bei dieser Symetrie stört: Mein Blick springt von Heferl zu Heferl, wird regelrecht hin- und hergeschubst. Das ist net so angenehm.

Aber vielleicht kann man tatsächlich was an der "kalten Schulter" ändern.

LG, wk*
Hallo wk*

Das ist ja mal eine ausführliche Bildbesprechung hier.
Und das in der Fotokiste

Ersteinmal wüßte ich gerne was "Heferl" ist.
Der Henkel?
Dann zeigt mir auch eher die linke Tasse die kalte Schulter!

Ansonsten finde ich es gut das Du eine andere Meinung hast und sie auch vertrittst

Bei meinem Voschlag der gespiegelten Tasse ging es mir jedoch nicht um die Symetrie des Bildes, sondern darum das das Bild halt einfach anders auf mich wirkt.
Viel einladender.
Fast so als wenn jemand mit ausgestreckten Armen auf einen zukommt und begrüßt
Übrigens gibt es diese Tassen auch für Linkshänder so das die Spiegelung eigentlich noch nicht mal gelogen ist

nix für ungut.
Du hast Dir solche Mühe für Deine Antwort gegeben, da wollte ich mich doch mal erklären

gruß Martin
__________________
die "letzten"
jubilee33 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2006, 12:01   #10
moods
 
 
Registriert seit: 14.02.2006
Ort: Linz
Beiträge: 9
Zitat:
Zitat von jubilee33

Ersteinmal wüßte ich gerne was "Heferl" ist.
"heferl" oder "häferl" sagen wir österreicher zur tasse

lg
moods ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Einladung zum Kaffe


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:18 Uhr.