Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Minolta 5D/7D - gute Ergonomie aber schlechtes Bild???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.10.2006, 15:35   #1
zeitlos
 
 
Registriert seit: 25.02.2006
Ort: Im Herzen Bayerns
Beiträge: 118
Minolta 5D/7D - gute Ergonomie aber schlechtes Bild???

Hallo liebe Minoltianer,

zunächst einmal möchte ich gleich zu beginn klarstellen, dass ich nicht provozieren möchte
Ich hätte gerne eine möglichst objektiv geführte Diskussion angestoßen also nicht durch die Minolta Brille gesehen.

Ich habe mir vor einigen Wochen ein Dynax 7D gekauft. Ich muss sagen, ich liebe diese Kamera. Warum?
Weil sie so einen wertigen, durchdachten Eindruck auf mich macht!
Was man wissen sollte: ich bin absoluter DSLR Neuling, kann also nicht vergleichen. Meine vorherige Cam war eine FZ20 und die war ja doch mehr oder minder beschränkt einstellbar

Nun ist mir heute, und das ist der Auslöser für dieses Posting, der Einkaufsführer von ColorFoto in die Hand gefallen. Ich gehe mal davon aus, das ColorFoto ein seriöses Blatt ist.

Darin sind alle SLR-kameras getestet.
Und was mir schon bei früheren Tests in anderen Zeitschriften immer wieder aufgefallen ist. Die Minolta Modelle bekommen Bestnoten, wenn's um die Bedienbarkeit geht. ABER, und das ist der Punkt, bei der Abbildungsleistung schneiden sie meist nur mäßig ab.

Ich frage mich, woran liegt das??? Als ich den Test gelesen habe, kam mir gleich in den Sinn, meine D7D bei eBay einzustellen und mir ne Pentax oder Nikon zu kaufen. Mein Problem ist, ich hab eben noch keine wirklichen Vergleichsmöglichkeiten gehabt, kann also nicht sagen, was das Bild einer D7D oder auch einer D5D so schlecht macht im Vergleich zu den anderen auf dem Markt befindlichen Kameras???

Ich gebe hier mal einige Daten zum Vergleich an:

Bildqualität ISO 100/ISO 400

Canon EOS 350D 54/50,5 Punkte
Canon EOS 400D 57/56
Nikon D50 52/48,5
Nikon D70s 53/47,5
Nikon D80 57/55
Olympus E-500 54/47
Pentax K100D 52,5/52,5
Sony Alpha 100 56,5/47,5

Im Vergleich dazu:

Konica Minolta Dynax 5D 49/43,5
Konica Minolta Dynax 7D 48,5/44,5



Mir ist klar, dass Test immer so ne Sache sind. Aber trotzdem fällt auf, dass die Minoltas gerade bei der Bildqualität doch sehr abfallen.
Mir ist auch klar, dass die Minoltas ja schon einige Zeit auf dem Buckel haben.

Aber dennoch, andere Systeme wie die EOS 350 sind ja auch nicht mehr die akutellsten und haben dennoch eine bessere Bildqualität.

Mich würde nur interessieren, was die KonicaMinolta 7D (oder auch 5D) nicht kan bzw. einfach schlechter macht, so dass solche Testergebnisse zustande kommen.

Ich liebe meine 7D aufgrund der genialen Handhabung. ABER, wenn ich mir überlege, dass ich momentan noch einen Haufen geld dafür bekomme, frage ich mich nicht, ob ich nicht doch auf Nikon oder Pentax umsteigen sollte. Letztlich zählt ja das, was hinten rauskommt, also die Bildqualität. Und wenn ich mich da noch so steigern kann was die Ergebnisse angeht.

Wenn ich sie abgebe, dann eben jetzt weil die Preise noch "ganz gut" sind.

Bevor ich mein Baby aber verkaufe, hätte ich gerne einige sachkundige, objektive Meinungen gehört, was konkret besser wird, wenn mir jetzt eine Nikon D50/70/80 oder Canon EOS350/400D kaufe.
Ich mache nichts professionelles, nur Urlaubs-, Freizeitsfotos, möchte aber in Zukunft auch Raum für Verbesserungen nach oben haben, was mir die 7D dann in Sachen Bildqualität wohl verwehren könnte. Meist (99,9%) entwickle ich (wenn ich mal was entwickle) im 10x5 Format.

Ich würde mich über einige Antworten sehr freuen.

zeitlos
zeitlos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.10.2006, 15:42   #2
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Re: Minolta 5D/7D - gute Ergonomie aber schlechtes Bild???

Zitat:
Zitat von zeitlos
Meist (99,9%) entwickle ich (wenn ich mal was entwickle) im 10x5 Format.
In was für ein Album klebst Du denn das komische Format?

Zu Deiner Ursprungsfrage. Ich habe die Dynax 5D und die Nikon D50. Beide sind auf meine Bedürfnisse und meinen Geschmack eingestellt. Mit gleichwertigen Objektiven erkenne ich keinen Unterschied.

Viele führen die schlechteren Testergebnisse der Zeitschriften auf das Werbeverhalten des Herstellers zurück, ob es stimmt, kann ich nicht beurteilen.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2006, 15:43   #3
zeitlos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.02.2006
Ort: Im Herzen Bayerns
Beiträge: 118
fehlte ne 1...
sorry. also 10x15 war gemeint

zeitlos
zeitlos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2006, 15:54   #4
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Re: Minolta 5D/7D - gute Ergonomie aber schlechtes Bild???

Zitat:
Zitat von zeitlos
Darin sind alle SLR-kameras getestet.
Und was mir schon bei früheren Tests in anderen Zeitschriften immer wieder aufgefallen ist. Die Minolta Modelle bekommen Bestnoten, wenn's um die Bedienbarkeit geht. ABER, und das ist der Punkt, bei der Abbildungsleistung schneiden sie meist nur mäßig ab.
Das liegt einzig und alleine daran, dass die Blätter die Gehäuse mit den Kitlinsen testen. Im Fall der D7D war das das 28-100 und im Fall der D5D war das das 18-70. Beides Linsen, die den Status "Plastikbomber" innehalten. Dass dann natürlich grausame Testbilder entstehen, mit wunderbaren Farbsäumen, das sollte eigentlich niemanden wundern.
Sowohl die D7D als auch die D5D sind von der Qualität der Bilder den vergleichbaren DSLRs ebenbürtig, wenn, und das ist der Haken bei jedem Gehäuse, wenn die Objektive entsprechend gut sind.

Was ich in Deinem Posting vermisse, welche Objektive setzt Du denn derzeit ein? Evtl. könnte man daran was urteilen.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2006, 16:03   #5
zeitlos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.02.2006
Ort: Im Herzen Bayerns
Beiträge: 118
Hi Jürgen,

vielen Dank für deine Antwort. Also ein Test mit qualitativ verschiedenen Objektiven würde ja wirklich nicht viel Sinn machen, oder? Ist denn das wirklich so?

Ich selbst habe Anfangs ein 18-200mm Sigma Objektiv verwendet (ich höre schon das raunen ) und hab mir jetzt noch über eBay ein neues KoMi 28-75mm dazugekauft. Erst hab ich gedacht, dass ich das KoMi wieder abgebe, weil die Abbildungsleistung zunächst doch nicht so viel anders erschien. Aber mittlerweile denke ich schon, dass das 28-75mm sehr gute Ergebnisse liefert (wie gesagt, bin kein Experte).
Ich würde es dennoch gerne wieder verkaufen, wenn es ein Alternativmodell gäbe, dass bei gleicher Abbildungsleistung mehr Weitwinkel bieten würde. Hoffe auf das 18-80 von Zeiss.

Aber zurück zum Thema. Du denkst, dass rein von den technischen Vorraussetzungen eine KoMi 7D mit einer Canon EOS 350 oder auch Nikon D50/70 mithalten könnte und bei entsprechend gleichen Objektiven auch vergleichbar gute Resultate liefern würde?

Das wäre genau dem entgegengesetzt, was die Bewertung bei Colorfoto aussagt, zumindest auf den ersten Blick.

Ach ja, Colorfoto ist doch ein seriöses Blatt, oder?

zeitlos
zeitlos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.10.2006, 16:08   #6
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von zeitlos
vielen Dank für deine Antwort. Also ein Test mit qualitativ verschiedenen Objektiven würde ja wirklich nicht viel Sinn machen, oder? Ist denn das wirklich so?
Lies Dir doch die Tests durch. Da wird doch meist das verwendete Objektiv genannt. Ich hab zumindest schon mehrfach (nicht nur Colorfoto) Tests von den KM-Kameras gelesen, die mit dem 17-80 getestet wurden. Da dreht es mir den Magen um.
Das 28-75 ist ne gute Linse. Mind. einmal Abblenden würd ich aber trotzdem.

Zitat:
Zitat von zeitlos
Ach ja, Colorfoto ist doch ein seriöses Blatt, oder?
Das würd ich jetzt so nicht unterschreiben wollen.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2006, 16:08   #7
zeitlos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.02.2006
Ort: Im Herzen Bayerns
Beiträge: 118
Hab noch mal nachgeschlagen.

Beim Test wurde bei den Minolta Kameras folgende Objektive verwendet:

Dynax 5D: Minolta AF 2,8 /100mm Macro D
Dynax 7D: Konica Minolta AF 2,8/50mm Macro (1:1)


zeitlos
zeitlos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2006, 16:13   #8
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von zeitlos
Dynax 5D: Minolta AF 2,8 /100mm Macro D
Dynax 7D: Konica Minolta AF 2,8/50mm Macro (1:1)
Wenn die Info wirklich stimmt, dann sieht es anders aus. Wie gesagt, ich hab schon genügend Tests gelesen, in denen die Kitlinsen verwendet wurden.

Was kann es noch sein?
Die Dynax schärfen recht wenig nach, evtl. macht das einen Unterschied, wenn die Tests in der Grundeinstellung durchgeführt werden.
Ansonsten fällt mir nicht viel ein. Wenn ich mir meine Dynaxbilder so angucke, dann weiß ich nicht, wie technisch bessere Bilder aussehen sollen.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2006, 16:23   #9
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Hi,
einen wirklich Test über Auflösungsvermögen und Linien in der Wiedergabe können nur ein zwei Labore in D machen. Ich wage einfach mal zu bezweifeln das:
- Colorfoto die Preise eines solchen Vergleiches wirklich bereit ist zu zahlen
- sie Interesse haben einenm nicht Anzeigekunden eine hevorragende Kamera zu bescheinigen.
Im Ernst: Das Feld ist dermaßen dicht und eng beieinander das im Normalfall mit blossem Auge und Hausgerätschaften kein Unterschied feststellbar ist.
In deinem Fall mit Ausdrucken in dieser Größe würde dich eine 7D nicht limittieren. Aber das Bessere ist des Guten Feind ;-)
Wenn du schreibst du hast Probleme mit der Bildqualität würde ich dich einfach bitten auf einen unseren nächsten Stammtische zu kommen. Jürgen und ich helfen dir gerne, und es würde mich echt wundern wenn wir nicht auch deiner Kamera ein paar gute Bilder entlocken könnten ;-)
Liebe Grüße
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2006, 16:42   #10
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von Basti
Wenn du schreibst du hast Probleme mit der Bildqualität
Das habe ich aber noch nirgendwo gelesen.
Das ist aber doch das Entscheidende. Bist DU mit den Bildern zufrieden oder findest du Deine Bilder nur schlecht, weil es irgendeine Zeitschrift geschrieben hat.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Minolta 5D/7D - gute Ergonomie aber schlechtes Bild???


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:14 Uhr.