Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Lightroom und Farbprofile
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.10.2006, 20:17   #1
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Lightroom und Farbprofile

Hi,
ich habe hier ein Problem mit der aktuellen Beta von Lighroom. Ich kann meine RAWs sehr gut bearbeiten und anschliessend in Photoshop öffnen. dort schauen sie auch noch genauso aus wie in Lightroom eingestellt. Wenn ich diese Bilder dann aber als jpeg speichere wird mir proRGB als Farbraum angeboten, das kann ich auch nur an oder abwählen. Egal welche Einstellung hier gewählt wird sehen die Bilder nachher im Netz flau und gelbstichig aus, also stimmt das Profil nun überhaupt nicht. Wie krieg ich diese Einstellung nun weg? Am liebsten wäre mir ich könnte direkt in Lightroom schon sagen das der Export nur in sRGB sein soll, aber wo?
Danke
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.10.2006, 20:31   #2
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin,

habe zwar kein "leichten raum" aber...

Adboe versteckt seine Profile immer in...

Dokumente und Anwendungsdaten....
dann wohl "gemeinsame daten/Adobe....
dann schau nach COLOR/Proofing -Recommand -Profils oder so ähnlich...

hau die einen raus...pack andere rein)

Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2006, 21:28   #3
Basti

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Hab ganz vergessen zu schreiben das ich hier an einem Mac arbeite...
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2006, 21:52   #4
PauloG
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.976
? ? ?

Wenn man für "Web speichern" wählt, wird doch sRGB bei JPG gewählt, oder?

@Basti: Wie findest Du die neue Beta?

Gruß
Paulo
__________________
Frei nach Shakespeare: To RAW or not to RAW, That is (allways) the question!
PauloG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2006, 22:18   #5
Basti

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Ich habe immer auf "edit in Photoshop CS2" gewählt, und da wird mir dann das Bild mit diesem seltsamen Farbprofil geöffnet. Insgesamt find ich Lightroom schon ganz nett, viele Funktionen sind für mich halt weniger sinnvoll. Für mich wärs besser gewesen Adobe hätte Camera Raw um diese Funktionen erweitert und dort die Geschwindigkeit optimiert.
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.10.2006, 22:28   #6
tbiegel
 
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 251
Hallo !

Ein wenig verunsichert bin ich nun schon als Windows-User. Wenn ich in Lightroom File->Export anwähle, kann ich das Dateiformat und den Farbraum anwählen (sRGB, AdobeRGB und das mir nicht näher bekannte PhotoRGB). Solltest Du schon in Photoshop sein, kannst Du in "bearbeiten-> Profil konvertieren" den gewünschten Farbraum wählen (wobei die Option "perzeptiv" die Option der Wahl ist (in der Regel).

Ciao,

Thomas
tbiegel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2006, 22:28   #7
PauloG
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.976
Zitat:
Zitat von Basti
Ich habe immer auf "edit in Photoshop CS2" gewählt, und da wird mir dann das Bild mit diesem seltsamen Farbprofil geöffnet. Insgesamt find ich Lightroom schon ganz nett, viele Funktionen sind für mich halt weniger sinnvoll. Für mich wärs besser gewesen Adobe hätte Camera Raw um diese Funktionen erweitert und dort die Geschwindigkeit optimiert.
Basti
Ich glaube, die MAC-Version ist weiter, als die PC-Version. Richtig?
Von der Beta2 zur Beta4 hätten die sich gerne die Schnickschnackoberfläche schenken können Leider ist die nette Vorher-Nacher-Umschalt-Schau weg, nur die mit dem geteilten Fenster ist geblieben. Bei der Win-Beta4 kann man beim Export zwischen sRGB, AdobeRGB und ProPhoto RGB wählen. Aber, wenn man in PS für "Web speichern" wählt, wird doch so oder so in sRGB(für Web) gewandelt, oder?

Gruß
Paulo
__________________
Frei nach Shakespeare: To RAW or not to RAW, That is (allways) the question!
PauloG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2006, 01:21   #8
bleibert
 
 
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
Zitat:
Zitat von Basti
Ich habe immer auf "edit in Photoshop CS2" gewählt, und da wird mir dann das Bild mit diesem seltsamen Farbprofil geöffnet.
Macht doch nix. Beim Speichern per "Für Web speichern..." wird es automatisch nach sRGB konvertiert. Wenn Du es per "Speichern" oder Speichern als" speichern willst, dann musst Du es vorher nach sRGB konvertieren. ProPhotoRGB ist ein sehr großer Farbraum, der sicherstellen soll, dass auch alle Farben aus dem Kamerafarbraum in PS ankommen. Allerdings werden bei der Konvertierung nach einem anderen RGB (sRGB, AdobeRGB) die außerhalb des Zielfarbraums liegenden Farben abgeschnitten.
__________________
Viele Grüße, Dennis.

Minolta SR System
bleibert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2006, 01:30   #9
bleibert
 
 
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
Zitat:
Zitat von tbiegel
Ein wenig verunsichert bin ich nun schon als Windows-User. Wenn ich in Lightroom File->Export anwähle, kann ich das Dateiformat und den Farbraum anwählen (sRGB, AdobeRGB und das mir nicht näher bekannte PhotoRGB).
Ja, aber das ist doch prima! Somit liegt das Bild nach der Konvertierung direkt im Zielfarbraum vor, und muss nicht extra nochmal konvertiert werden. ACR kann das auch - aber leider gibt es dort 4 fixe Zielfarbräume, denen man keinen hinzufügen kann. Ich hoffe, dass sie das bei lightroom geändert haben. Es wäre nämlich schön, wenn man aus dem Konverter direkt in ein Druckerprofil konvertieren könnte.

Zitat:
Zitat von tbiegel
Solltest Du schon in Photoshop sein, kannst Du in "bearbeiten-> Profil konvertieren" den gewünschten Farbraum wählen (wobei die Option "perzeptiv" die Option der Wahl ist
Leider nein. Bei Konvertierungen zwischen RGB-Farbräumen gibt es kein perzeptives Rendering, sondern immer relativ farbmetrisch. Das liegt an der Architektur der RGB-Profile, die üblicherweise nur als Matrix-Profile vorliegen, und keine Tabelle für perzeptives Rendering enthalten. PhotoGamutRGB ist das einzig mir bekannte RGB-Profil, das kein Matrix-Profil ist, und das wenigstens theoretisch ein perzeptives Rendering erlauben könnte.
__________________
Viele Grüße, Dennis.

Minolta SR System
bleibert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2006, 08:02   #10
Basti

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Zitat:
Wenn ich in Lightroom File->Export anwähle, kann ich das Dateiformat und den Farbraum anwählen
Und genau das suche ich. Nun sitz ich (leider) in der Arbeit und kann es hier nicht sofort prüfen, aber ich meine dieses Menü in der MAC Version nicht zu haben. Es ist toll das der ProPhotoRGB Farbraum größer ist, aber wenn ich es nicht so konvertieren kann das meine Bilder nachher im Netz und beim Ausbelichter um die Ecker zumindestens ähnlich aussehen macht Lightroom wenig Sinn für mich.
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Lightroom und Farbprofile


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:19 Uhr.