Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Passwortschutz auf Homepage
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.09.2006, 20:41   #1
cpunktapunkt
 
 
Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 142
Passwortschutz auf Homepage

Hallo,

bin gerade dabei mir eine Homepage zu basteln (bzw die bestehende nach über 2 Jahren mal aufzufrischen). Natürlich soll es auch einen Photobereich geben. Einige Bilder bzw Gallerien würde ich aber ganz gerne mit einem Passwort schützen, so dass nur die Leute die von mir ein Passwort bekommen Zugriff haben.
Kennt jemand vielleicht eine Lösung, am liebsten natürlich Freeware. Achso, ich arbeite momentan mit dem Namo Webeditor. Ist so `ne Standard HTML Software. Meine HTML Kenntnisse würde ich aber zwischen wenig bis nicht viel mehr als wenig einschätzen. Also für eine "idiotensichere" Lösung wäre ich sehr dankbar.
__________________
Gruß

Christian
cpunktapunkt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.09.2006, 20:57   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Nabend Christian,

wie wär's mit einer Galerielösung wie 4images? Da kannst Du einzelne Kategorien nur für bestimmte User zugänglich machen.

Ich hab's so gelöst:

Wenn ich private Veranstaltungen fotografiere gibts eine eigene Kategorie für die Bilders, der Auftraggeber bekommt Usernamen und Passwort und die Kategorie ist somit nur für ihn bzw. die Besucher sichtbar, denen er die Zugangsdaten gibt.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2006, 21:05   #3
Hellraider
 
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
Wie wäre es mit einem htaccess Schutz?

http://de.wikipedia.org/wiki/Htaccess
__________________
Gruß aus NRW

Stefan
Hellraider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2006, 21:26   #4
cpunktapunkt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 142
Erstmal betsen Dank für die schnelle Hilfe.
Aber:

Zitat:
Wie wäre es mit einem htaccess Schutz?

http://de.wikipedia.org/wiki/Htaccess
Entweder ist es schon zu spät, oder ich bin einfach zu dämlich. Das übersteigt dann doch meine sowieso kaum vorhandenen Kenntnisse.

Und die 4images Lösung werde ich mir nochmal genauer ansehen, wobei ich gerade auf die schnelle nur was von MySQL bzw PHP gelesen habe. Und das sind für mich momentan auch noch böhmische Dörfer, aber ich werd mich mal daran versuchen.

Kennt denn keiner irgendeine "Einklick" HTML Lösung für Übermüdete?
__________________
Gruß

Christian
cpunktapunkt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2006, 21:32   #5
Thomas602
 
 
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: um Ulm herum
Beiträge: 318
Es gibt Hoster, die die Möglichkeit Unterverzeichnisse mit Passwortschutz zu versehen im Kundenbereich zur Homepage anbieten.
Die da gelegentlich eingesetzte Software Confixx Pro hat so eine Funktion eingebaut.
__________________
Textblog - Photoblog - FC - Galerie
Thomas602 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.09.2006, 21:46   #6
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von cpunktapunkt
Erstmal betsen Dank für die schnelle Hilfe.
Aber:
Zitat:
Wie wäre es mit einem htaccess Schutz?
http://de.wikipedia.org/wiki/Htaccess
Entweder ist es schon zu spät, oder ich bin einfach zu dämlich. Das übersteigt dann doch meine sowieso kaum vorhandenen Kenntnisse.
Wenn du das nicht packst, vergiss alles andere. Ein 4images einzurichten braucht mit Sicherheit mehr Hintergrundwissen als htaccess.
Zitat:
Kennt denn keiner irgendeine "Einklick" HTML Lösung für Übermüdete?
htaccess.
Das ist btw auch so ziemlich die einzige wirklich sichere Methode, die noch halbwegs einfach einzubauen ist. Alles andere kann nur den Link verweigern, aber nicht den direkten Zugriff auf die Dateien. Die Fehlermeldung sieht dann so aus: http://sinnfreies.de/Familienbilder/PICT3305-01.jpg (Ja, mein Passwortsystem basiert auf htaccess, hat aber ein etwas anderes als das Standardsystem zum Eingeben der Passwörter.)

Du brauchst nur zwei Dateien: .htaccess und .htusers.
In der Datei .htaccess steht folgendes:
"AuthType Basic
AuthName "Bilder sind nicht oeffentlich"
AuthUserFile ABSOLUTERPFAD/.htusers
require valid-user"

Den absoluten Pfad auf dem Rechner kann dir dein Provider nennen.
In .htusers steht dann nur noch pro Zeile Benutzername:Passwort, wobei das Passwort verschlüsselt wird - dafür ist http://de.selfhtml.org/servercgi/ser...zeichnisschutz praktisch. Es gibt dort ein Kodiertool - einfach das gewünschte Passwort eintippen, es wird dann verschlüsselt ausgeben.

Wenn du Fehler oder Probleme hast - meld dich einfach.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2006, 23:23   #7
Nachtmensch
 
 
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 713
Wie wäre es mit einem kleinen Javascript. Viele gängige Programme wie Dreamweaver oder Golive haben sowas serienmäßig an Bord. Hält zwar nur den einfachen User auf, aber ist super einfach.
__________________
Gruß aus Nürnberg
Nachtmensch
Nachtmensch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2006, 06:48   #8
cpunktapunkt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 142
Zitat:
Wenn du Fehler oder Probleme hast - meld dich einfach.
Was hiermit geschieht.

Ok, war gestern doch schon zu spät. Ich kann morgens besser denken
Die htaccess Sache zu erstellen übersteigt doch nicht meine Fähigkeiten, habe ich gerade in der Zeit der ersten halben Tasse Kaffee geschafft.
Das einzige was mich gerade zum Grübeln bringt, ist wie ich die denn jetzt in der HP einbaue.

Und ist es egal wie ich die Dateien benenne? Endung ist klar, aber vorne?


Achso, falls es wichtig ist, Hoster(?) ist Strato.
__________________
Gruß

Christian
cpunktapunkt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2006, 06:56   #9
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Hallo Christian (Nachbar) ,

am einfachsten ist, du suchst dir einen Webhoster, der dir einiges an Arbeit abnehmen kann. Meine Seite ist übrigens bei Prixa gehostet.
Dort werden Webs angeboten, bei denen z.Bs. 4images schon vorinstalliert ist. Auch bei der Einrichtung eigener Wünsche hilft man dir dort schnell und gern weiter.

Ansonsten wäre ich auch in deiner Nähe und könnte etwas helfend mal drüberschauen, wenn Bedarf besteht.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2006, 09:05   #10
cpunktapunkt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 142
Auch Hallo Nachbar ,
Zitat:
am einfachsten ist, du suchst dir einen Webhoster, der dir einiges an Arbeit abnehmen kann. Meine Seite ist übrigens bei Prixa gehostet.
Dort werden Webs angeboten, bei denen z.Bs. 4images schon vorinstalliert ist. Auch bei der Einrichtung eigener Wünsche hilft man dir dort schnell und gern weiter.

Ansonsten wäre ich auch in deiner Nähe und könnte etwas helfend mal drüberschauen, wenn Bedarf besteht.
Danke aber jetzt hat mich der Ehrgeiz gepackt.
Mit den .htaccess und .htuser Daten klappt das irgendwie nicht bei mir. Hab mal gegoogelt und bin darauf gestosssen, dass ich die access ins Verzeichnis packen muß was zu schützen wäre, soweit so gut, user Datei in ein anderes Verzeichnis gepackt, den Pfad in der access Datei angepasst, aber nichts passiert. Alles baut auf wie immer.
Hab jetzt mal ne Mail an Strato geschickt, warte aber noch auf die Antwort. Naja, weiter gegoogelt und auf das gestossen. Sieht ja für mich eigentlich ganz gut aus (Idiotensicher), aber hier klappt der ftp upload nicht

Alles andere kann ich uploaden, aber der php Datei ist immer nach 8 von 54kb Ende. Kann mir das einer erklären?
__________________
Gruß

Christian
cpunktapunkt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Passwortschutz auf Homepage


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:53 Uhr.