![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 90
|
Die Qual der Wahl - der richtige Filter Hersteller?
Hallo Fotofreunde,
was soll ich machen? Soll ich Filter von B+W kaufen (hab eich früher schon gehabt), soll ich lieber HAMA nehmen, oder doch HOYA? Konkret geht es um Polfilter und Skylight Filter für meine Objektive und natürlich das ganze für die D7D. Dazu noch die Frage - ich bin mir da auf einmal nicht mehr sicher - ob ein ZIRKULAR Polfilter richtig ist? Über ein paar Tipps freue ich mich sehr. Stefan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Re: Die Qual der Wahl - der richtige Filter Hersteller?
Zitat:
B+W: sehr gut, aber auch teuer. Heliopan: gilt ebenfalls als hochwertig. Hoya: da scheiden sich etwas die Geister, zumal es da verschiedene Produktlinien unterschiedlicher Qualität gibt. Wer das Beste will, greift meist zu B+W oder Heliopan, ich bin aber auch mit Filtern von Hoya schon zufrieden gewesen - alles eine Frage der Ansprüche und des Geldbeutels. Zitat:
Geht es dir um mechanischen Schutz (IMO auch Unsinn, aber das ist wieder so eine Glaubensfrage), nimm einen UV- (0-haze) oder ein spezielles protection-Filter, also ohne Färbung (Skylightfilter sind nicht nur nutzlos, sondern auch noch eingefärbt: für chemische Fotografie hat das Vorteile, digital stört es nur). Zitat:
__________________
Gruß Jens |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 90
|
Hallo Jens,
das sind doch mal klare Ansagen - einen wirklich herzlichen Dank dafür. Da ich mir nur selten Filter kaufe und die dann hoffentlich viele Jahre einsetze, werden es demnach B+W werden, auch wenn sie ziemlich teuer sind. Danke nochmals, Stefan |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|