Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Rund um unsere Finca
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.07.2006, 12:15   #1
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
Rund um unsere Finca

Hallo,
endlich habe ich ein paar Urlaubsbilder durchgesehen. Wir waren Anfang Juli auf eine Finca bei Felanitx, hier zeige ich ein paar Eindruücke der direkten Umgebung, Kritik ist willkommen.



(Das letzte Bild ist nicht aus der direkten Umgebung, sondern vor den Höhlen von Arta)

Die folgenden Detailaufnahmen kann man überall machen, stammen aber auch von unserer Finca:


Die beiden wohnten auch bei uns um die Ecke (Papa und Sohn (14 Tage alt):


Beste Grüße
Euer Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.07.2006, 12:22   #2
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Urlaubsbilder sind immer wieder schön anzuschauen .
Besonders, wenn so wie hier die Stimmung mit rüber kommt .
Aprikosen find ich besonders interresant
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2006, 12:46   #3
Jan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
Da es so überreichlich viele Bilder sind, fange ich vielleicht mal selbst mit meiner Kritik an:

- Das Palemnbild ist zwar so, wie ich es mir vorgestellt habe, aber es ist doch arg langweilig.

- Den Palmenfächer habe ich nicht so ins bild bekommen, wie ich wollte, die graphische Wirkung wird durch zu viele Details gestört, Ideen für eine andere Aufnahmeposition/-technik oder Bearbeitung?

- Die Aprikosen finde ich eigentlich am Besten, allerdings hätte ich Sie gerne noch etwas gerade gerückt, dann habe ich aber keinen m.E. optimalen Ausschnitt (Wolken/Holzrahmen) hinbekommen.

- Beim Boot bin ich unsicher, ob das Bild so wirkt, wie ich es in Natura erlebt habe, das Boot (Wassersport) stand aufgebockt auf einer ziehmlich dürren Wiese, ich fand den gegensatz spannend.

- Das Strohbild fand ich vom Motiv her langweilig, aber es schien mir Kontraste und Formen zu haben, die eine Umsetzung in SW m.E. nahelegten, ich finde es ganz gelungen, aber irgendwie auch nicht optimal komponiert.

- Beim Sonnenuntergang habe ich - entgegen meiner sonstigen Gewohnheit - mal auf die max. 200mm-Tele der Dimage verzichtet, weil ich den Baum als Vordergrund im Bild haben wollte. OK so?

Grüße
Jan

P.S.: Die Esel habe ich nur als Gag bzw. der Vollständigkeit halber eingefügt (beim Eselchen würde ich gerne die Zaunmasche los, ich habe es entsprechende auch unter Bildbearbeitung eingestellt).
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2006, 07:59   #4
Jan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
Es sind natürlich zu viele Bilder, sorry,
aber nur ein Kommentar?

Ich wäre für mehr Kritik / Anregungen dankbar!

Vielleicht gibt es ja das ein oder adnere Bild, das dem ein oder anderen von Euch aus gutem grund mißfällt oder halbwegs gefallen würde, wenn ...

Beste Grüße
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2006, 09:23   #5
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Zitat:
Zitat von Jan
Da es so überreichlich viele Bilder sind, fange ich vielleicht mal selbst mit meiner Kritik an:

- Das Palemnbild ist zwar so, wie ich es mir vorgestellt habe, aber es ist doch arg langweilig.
Leider ist nicht bekannt, ob und wie du die Bilder bereits beschnitten hast.
Gerade bei der Palme könnte ich mir vorstellen, dass es besser wirkte, wenn der Stamm unten links näher aus der Ecke käme und dafür rechts etwas mehr Wolkenhimmel drauf wäre.

Zitat:
Zitat von Jan
- Den Palmenfächer habe ich nicht so ins bild bekommen, wie ich wollte, die graphische Wirkung wird durch zu viele Details gestört, Ideen für eine andere Aufnahmeposition/-technik oder Bearbeitung?
Auch hier könnte man evtl. mit dem Beschnitt spielen. Ein Versuch wäre vielleicht, die linke Kante links neben dem Zentrum des Fächers zu beginnen und oben entsprechend em gewünschten Bildformat die Grenze zu ziehen. Ich würde experimentieren.

Zitat:
Zitat von Jan
- Die Aprikosen finde ich eigentlich am Besten, allerdings hätte ich Sie gerne noch etwas gerade gerückt, dann habe ich aber keinen m.E. optimalen Ausschnitt (Wolken/Holzrahmen) hinbekommen.
Ich würd´s trotzdem versuchen! Der Holzrahmen ist sowieso beschnitten, sodass er z.Bsp. unten links eher störend wirkt. Geraderücken ist natürlich eine Möglichkeit, aber wie wär´s mit betonter Schräglage des ganzen Bildes? Auch hier müsste man vielleicht experimentieren!?

Zitat:
Zitat von Jan
- Beim Boot bin ich unsicher, ob das Bild so wirkt, wie ich es in Natura erlebt habe, das Boot (Wassersport) stand aufgebockt auf einer ziehmlich dürren Wiese, ich fand den gegensatz spannend.
Für die gewün schte Wirkung ist von der dürren Wiese zu wenig zu sehen, denke ich. Nach dem Geraderücken würde ich den Schnitt links neben dem hellen Vorderpfosten beginnen (den Schattenbereich knapp belassen!), oben und rehts nach gewünschtem Bildformat beschneiden. So erscheint der Gegensatz m.E. noch etwas dominanter.

Zitat:
Zitat von Jan
- Das Strohbild fand ich vom Motiv her langweilig, aber es schien mir Kontraste und Formen zu haben, die eine Umsetzung in SW m.E. nahelegten, ich finde es ganz gelungen, aber irgendwie auch nicht optimal komponiert.
Hier war mir eindeutig untenherum zuviel auf dem Bild. Ich habe mal ganz mutig etwas beschnitten, an der Gradatonskurve gespielt und einen Rahmen gesetzt.


Zitat:
Zitat von Jan
- Beim Sonnenuntergang habe ich - entgegen meiner sonstigen Gewohnheit - mal auf die max. 200mm-Tele der Dimage verzichtet, weil ich den Baum als Vordergrund im Bild haben wollte. OK so?
Absolut
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.08.2006, 13:59   #6
come_paglia
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
Hallo Jan,

es ist wirklich eine ganze Menge, das schreckt mich ehrlich gesagt meist eher etwas ab... vielleicht künftig auf ein paar Threads verteilen?
Ich pick' mir mal ein paar raus:

Bäume: Für meinen Geschmack hebt sich hier das Motiv viel zu wenig vom Hintergrund ab, das geht alles ineinander über. Also zum Einen versuchen, nicht den baumbestandenen Hügel als Hintergrund für die Bäume zu haben (ein Stückchen weiter nach links und ab in die Knie), und zum Anderen weniger Tiefenschärfe.

Palmenbild: Da stimme ich Teddy absolut zu! Probiers' mal aus, ich finde, das wirkt besser!

Aprikosen: Gefällt mir auch sehr gut! Ich würde wahrscheinlich versuchen, das Bild ein kleines bisschen grade zu stellen und stärker zu beschneiden (Himmel weg bis knapp über die Baumwipfel, Vordergrund weg, so dass der angeschnittenen Holzrahmen verschwindet, und auch ein bisschen an den Seiten), dann kämen die Aprikosen noch dominanter als Hauptmotiv zur Geltung.

Strohbild: Hmm, der Beschnitt von Teddy gefällt mir zwar besser als das Original, aber ich persönlich (das ist Geschmackssache, ich weiß!) finde Strohbilder in Farbe eigentlich interessanter als in s/w. Reines Bauchgefühl.

Gras: Da hatte ich Dir schon mal einen Kommentar unters Bild geschrieben, ich zitier mich hier mal selber:
Der abgesoffene Bereich unten ist mir zu dominant, aber das Filigrane der Gräser kommt für meinen Geschmack sehr gut rüber!
Generell bin ich nicht so ein Freund vom Quadratformat, vielleicht hättest Du unten noch ein wenig stärker beschneiden können.

Rinde: Schön gesehen! Solche Strukturen mag ich sehr gern und scheitere immer wieder an einer spannenden Umsetzung. Das Einzige, was mir als Verbesserungsvorschlag einfallen würde, ist noch ein bisschen mit der Gradiationskurve zu spielen um den Kontrast noch etwas zu erhöhen.

LG, Hella
__________________
Fotos und mehr...
come_paglia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2006, 08:13   #7
Jan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
Hallo und Danke!

Hier mal eine (hoffentlich) bessere Version der Aprikosen:


Beim Palmenfächer habe ich schon einen kleinen Ausschnitt, daher geht jede Bildqualität flöten, wenn ich weiter beschneide.

Beim Gras gibt es durchaus noch Zeichnung im Vordergrund (incl. Strohballen), aber ich habe entweder einen schönen Sonnenunterganshimmel oder einen ordentlichen Vordergrund, will sich einer von Euch mal am Original versuchen?

Mal schauen, ob ich noch etwas an der Rinde drehe, ich habe noch kein Resultat, dass mir besser gefällt hingekriegt.

Teddys Stroh hat mehr Spannung aber immer noch zu wenig Rand re., den gibt es frühesten nach dem nächsten Urlaub dort.

Bei der Palme muss ich daheim nochmal nachschauen, ob ich re. mehr Himmel habe, nachvollziehbarer Verbesserungsvorschlag.

Danke nochmal, Grüße
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2006, 08:49   #8
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Hi Jan,

das Aprikosenbild gefällt MIR so besser.

Du kannst mir das Grasbild gern mal zum experimentieren schicken.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2006, 08:52   #9
come_paglia
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
Jepp, mir gefällt's so auch besser!

LG, Hella
__________________
Fotos und mehr...
come_paglia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2006, 08:53   #10
Jan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
Hier ist noch eine andere Version der Baumrinde:

Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Rund um unsere Finca


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:06 Uhr.