![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-21271 Hanstedt
Beiträge: 420
|
2x Gold
Es ist bekanntlich nicht alles Gold, was glänzt. Aber wenn foten schon kein Gold einbringt, so kannst du es immerhin einfangen...
![]() Hier mein erster Versuch mit DRI. Herzlichen Dank an Digi-Achim für das ausführliche PDF. Und damit habe ich dieses ganz banale Motiv abgelichtet: meine Schreibtischlampe Beim Erstellen dieses Bildes aus 12 Belichtungs-Varianten (als PSD gespeichtert 133 MB) habe ich auch gleich gemerkt was der Nachteil dieser Technik ist. Meine alte Möhre von Rechner ist ziemlich ins Schwitzen gekommen... Und noch viel banaler wirds dann mit Fritzchens Weichzeichner: ein Stück Plästik auf schmutziger Scheibe. Aber dafür wars auch lange nicht so aufwändig, wie das DRI. Und wie man sieht: sogar der ausgeh-faule Fotograph kann sozusagen direkt vom Schreibtisch aus die neuen Techniken erproben... 8) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-51789 Lindlar
Beiträge: 4.253
|
Hallo jay,
also mir gefällts. Wenn ich nicht gelesen hättem, dass es sich um eine Lampe handelt, hätte ich wohl einige Zeit gebraucht um zu sehen, was es ist. ![]() Liebe Grüße, Ute ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.440
|
Hallo Jay,
Du könntest noch DRI erweitern und Bilder mit unterschiedlichen Entfernungseinstellungen machen, um den Schärfebereich bis an den vorderen (oberen) Rand auszudehnen (das hat Wallo früher bei Makros gemacht und beschrieben). Die Bilder sind nicht schlecht, aber ich glaube es gibt spannendere Motive (zu denen man sich aber u.u. hinbewegen muß). Grüße, Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 19.946
|
Hay Jay,
für einen ersten DRI-Versuch sieht das doch schon wirklich prima aus. Auch wenn die DRI-Technik bei dem Motiv etwas widersinnig erscheint. Das zweite Bild hat doch was. Schade, daß die Scheibe verschmutzt war. Ein paar Eisblumen wären toll gewesen. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-21271 Hanstedt
Beiträge: 420
|
@Ute: Danke! Aber dass es eine Lampe ist, kann man doch schon erkennen..
@Jan: Einen nach dem anderen bitte, doch etwas Unschärfe ist eigentlich gar nicht schlecht. Aber danke für den Tip... Klar gibts viel spannendere Motive. Aber bei meinem augenblicklichen Arbeitsrhytmus bekomme ich gar kein Tageslicht mehr zu sehen. Wenn du da nicht aus der Übung kommen willst, musste schon auf solch Banales zurück greifen. Ich probiere halt mit der Technik rum, um auf der nähxten Reise diese Dinge dann auch parat zu haben. Diese wird übrigens im Februar nach Sao Tomé (Afrika, Golf von Guinea) gehen. Ich hoffe, von dort einiges an verwertbarem Fotomaterial mit zu bringen... @EI: Wiedersinnig? Wie könnte man denn sonst einen aktiven Glühfaden inklusive Umgebung abbilden...? Eisblumen wären natürlich schöner gewesen. Aber schmutzige Fensterscheiben können auch sehr fotogen sein. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
|
Hallo Jay
gutes Motiv für ne DRI-Arbeit zum Üben mehr als gut geeignet und ein gutes Ergebnis ![]() auch das zweite Bild hat was aber beim nächsten mal Fenster putzen ![]()
__________________
Gruß Achim Das neue DRI TUTORIAL ist online PDF Download des Tutorials hier Meine Bilder in der FC ........ Meine 4Images Gallerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-21271 Hanstedt
Beiträge: 420
|
@Digi-Achim:
Klar, ist nur 'ne Fingerübung. Aber sie zeigt die Möglichkeiten der Technik doch gut auf. Und das Lob vom Meister persönlich geht natürlich sehr warm runter 8) Fenster putzen?!?! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.569
|
Man sieht, das Du noch nicht so richtig im neuen Jahr ausgelastet bis. Wie immer brauchbare Indoor Bilder.
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 19.946
|
Zitat:
man sieht aber nicht mehr viel davon, daß sie eingeschaltet war. Der schwarze Hintergrund und die nur noch schwach leuchtende Wendel lassen auf den ersten Blick eine ausgeschaltete Birne vermuten. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-21271 Hanstedt
Beiträge: 420
|
@Ei: Klar, um eine leuchte Glühbirne photo-inhaltlich sinnvoll darzustellen, muss Überstrahlung sichtbar sein. So sind wir es gewohnt.
Aber die Zitat:
Es war ja nur zum Üben und die Technik beweist hier, welchen Kontrastumfang sie darstellen kann. Hintergrund um den Reflektor herum gab es übrigens deutlich sichtbar, doch der wirkte eher störend. Darum habe ich den Kreis freigestellt. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|