![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.11.2003
Ort: D - Düsseldorf
Beiträge: 50
|
FOSI-Bug - das war mal !!!
Hallo Ihr lieben!
Ich weiss nicht ob ich der erste bin der dies ausprobiert hat ![]() Also ich bin mit meiner A1 hingegangen und hab so ca. 20 Foto`s ( JPG-Standart) direkt hintereinander gemacht, jeweils 20 Sekunden belichtet bei einer Zimmertemperatur von 22 Grad - das sollte reichen um den Fosi hervorzulocken! Dann bin ich hin und hab direkt danach - es lagen höchstens 10 Sekunden dazwischen - ein Foto im RAW-Format gemacht. Der Unterschied ist Hammermässig!!!!!!!!!!! ![]() ![]() ![]() Das JPG Bild sieht nach mehreren Aufnahmen echt schei... aus, egal mit welcher Komprimierungsstufe, die RAW Datei allerdings gefällt mir echt gut - klar sind einige Hotpixels zu sehen bei einer Belichtungszeit von 20 Sekunden, aber die sollten doch per Software wegzubekommen sein! Nichtsdestotrotz hab ich auch mal die Rauschverminderung abgeschaltet - die Bilder sind jeweils so schlecht (JPG wie auch RAW) - vergisst es! Ach ja, verarbeitet hab ich das RAW Bild mit Photoshop CS, es wurden alle weichzeichnungs/Schärfungs Optionen auf Null gestellt, das RAW Bild wurde nur umgewandelt in eine 8-Bit Tiff-Datei und dann als JPG mit einer der möglichst ähnlichsten Grösse wie das vorherig geschossene JPG gespeichert. FAZIT ![]() ![]() ![]() ![]() Hier die Links zu den zwei Vergleichsbildern: JPG: http://photoalbum.powershot.de/fotos...d35d7ad2be.jpg RAW Datei: http://photoalbum.powershot.de/fotos...1261ba194e.jpg Die Farbunterschiede kommen zustande weil ich die RAW-Datei nicht bearbeitet hab. Sollte ich derjenige sein der die Lösung des Problems mit dem Fosi Bug auf die Schliche gekommen ist plädiere ich dafür dass der Bug umgenannt wird in "JOSI-BUG" ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Hallo der Jo,
jetzt solltest Du den Test nur mit RAW machen, es wäre interessant wie das ausgeht. Ich würde es ja selbst tun, aber meine Cam hat derzeit mein Sohn |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.11.2003
Ort: D - Düsseldorf
Beiträge: 50
|
Zitat:
Nenn mich einfach Jo! Die ersten 20 Aufnahmen hab ich ja nur gemacht um die Cam "vorzuheizen" , hab es aber auch mit Vorheizen im RAW-Modus probiert - das Ergebniss ist genau das gleiche! Die RAW-Datei ist im Vergleich zur JPG-Datei um WELTEN besser!!! Gruss Der Jo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Hallo Jo,
da bin ich aber gespannt, wenn jemand den ersten Deckeltest macht, so wie FoSi nur mit Raw |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.11.2003
Ort: D - Düsseldorf
Beiträge: 50
|
schon 61 Zugriffe und immer noch ist die Aufregung nicht gross?
![]() Also entweder ist des alles schon bekannt oder alle sind jetzt fröhlich am ausprobieren ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 19.942
|
Hey Jo,
ich sehe zwar, daß das RAW-Bild weniger Smarties als das jpg hat, aber von einer Lösung würde ich noch nicht sprechen. Dafür sind die beiden Bilder zu unterschiedlich belichtet worden. Smarties stören zudem am meisten in den dunklen Bereichen von Bildern. Da ist die helle Tapete im Hintergrund kontraproduktiv für die Beurteilung. Zudem weiß ich absolut nicht den Einfluß des PS CS-PlugIns abzuschätzen. M.E. sollte man die Tests mit dem DV aufsetzen, weil ihn jeder hat, der den Test machen und den Bug umgehen will. Daher bin ich noch nicht soweit, von einer Lösung sprechen zu wollen. Aber die Unreinheiten in jpg-Bildern sind z.B. auch von Phil im Test bei dpreview moniert worden. Diese Unreinheiten liessen sich in RAW-Bildern nicht wiederfinden. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.11.2003
Ort: D - Düsseldorf
Beiträge: 50
|
Zitat:
Die Belichtung der beiden Bilder erfolgte unter den selben Bedingen: ISO 100 20 Sekunden Blende 11 im Manuellem Modus! Den grossen Unterschied sieht man auf dem blauen Velourteppich (vergleichbar mit Himmel während blauer Stunde???). Der Deckeltest ist meiner Meinung nach für die Katz - wer fotografiert schon im Stockdunklem?? Wenn dann sollten es schon reelle Aufnahmebedingungen sein. Ich hab im Fotoshop alle Rauschunterdrückungsmodi die es dort im RAW-Converter gibt abgeschaltet - selbst wenn Fotoshop die Hotpixels klammheimlich wechzaubert - dann sollte des doch per Firmware auch in der Cam möglich sein!!! Bis jetzt hiess es ja immer dass es nicht an der Firmware liegt - vielleicht ja doch!!! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 19.942
|
Zitat:
da sind wir einer Meinung. Der Deckeltest hat sich m.E. selbst überlebt. Er diente in der Anfangsphase rein als Indikator, ob nur ein paar wenige A1en, nur eine Produktion oder gar die ganze A1-Serie vom FoSi betroffen ist. Wie ich oben bereits sagte, hatte auch Phil einige Auffälligkeiten in jpg-Bildern gefunden. Diese Problematik kann natürlich erschwerend zum eigentlichen Problem hinzukommen. Allerdings ist dieses Problem nicht das einzige und m.E. auch nicht das ursächliche, welches zum FoSi-Bug führt. Ob das Photographieren im RAW-Format zu einer annehmbaren Lösung oder zumindest Eindämmung führt, vermag ich hier weder endgültig bejahen noch verneinen. Dazu muß man mehr Bilder gesehen haben - auch solche, die in der Grundtendenz eher dunkel sind, so wie es bei Nachtaufnahmen der Fall ist. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.11.2003
Ort: D - Düsseldorf
Beiträge: 50
|
Zitat:
Ich muss jetzt wech! Gruss der Jo |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|